Dänemark ist ein beliebtes Reiseziel für Urlauber mit Hund. Um einen reibungslosen Aufenthalt zu gewährleisten, ist es wichtig, die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen zu kennen. Seit dem 1. Juli 2010 gilt in Dänemark ein Hundegesetz, das bestimmte Hunderassen als gefährlich einstuft und deren Haltung, Zucht sowie Einfuhr verbietet.
Verbotene Hunderassen:
Folgende 13 Hunderassen und deren Kreuzungen dürfen nicht nach Dänemark eingeführt werden:
Dieses Verbot gilt auch für Mischlinge, die Anteile dieser Rassen enthalten. Es liegt in der Verantwortung des Halters, die Rasse oder den Typ des Hundes sowie den Zeitpunkt der Anschaffung zu dokumentieren.
Ausnahmen für vor dem 17. März 2010 angeschaffte Hunde:
Hunde der genannten Rassen, die vor dem 17. März 2010 angeschafft wurden, dürfen unter strengen Auflagen weiterhin gehalten werden:
Besonders wichtig: Für die Rassen Pitbull Terrier und Tosa Inu gelten diese Ausnahmen nicht; ihre Haltung und Einfuhr sind generell verboten.
Leinenpflicht:
Unabhängig von der Rasse gelten in Dänemark folgende Leinenpflichten:
In ausgewiesenen Hundewäldern dürfen Hunde ohne Leine laufen, sofern sie unter Kontrolle sind.
Einreisebestimmungen für Hunde:
Für die Einreise nach Dänemark mit Hund gelten folgende Anforderungen:
Identifizierung: Der Hund muss mittels Mikrochip eindeutig identifizierbar sein.
EU-Heimtierausweis: Ein von einem Tierarzt ausgestellter EU-Heimtierausweis ist erforderlich.
Durchreise durch Dänemark:
Das Verbot betrifft nicht Hunde, die nur auf der Durchreise durch Dänemark mitgeführt werden. Der Transport von Hunden ist somit nach wie vor erlaubt, wenn der Hund das Fahrzeug nicht verlässt und der Transport ohne weiteren Aufenthalt in Dänemark durchgeführt wird. Kurzzeitige Aufenthalte außerhalb des Fahrzeuges, wenn es für den Hund notwendig ist (frische Luft, Gassi gehen), sind erlaubt.
Wichtiger Hinweis:
Bei Verstößen gegen die genannten Bestimmungen können Bußgelder verhängt werden, und im schlimmsten Fall droht die Einschläferung des Hundes. Es ist daher unerlässlich, sich vor der Einreise nach Dänemark umfassend über die geltenden Regelungen zu informieren und alle erforderlichen Dokumente mitzuführen.
Für weitere Informationen und bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, die Dänische Botschaft oder die Dänische Veterinär- und Lebensmittelbehörde zu kontaktieren.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.