Was ist BARF?
Die Abkürzung BARF steht für Biologisch Artgerechtes Rohes Futter. Es handelt sich um eine Ernährungsform für Hunde, bei der der Besitzer das Futter aus rohen, frischen Zutaten selbst zusammenstellt. Das sind Fleisch, Obst, Gemüse und Nahrungsergänzungmittel.Eine gute Einführung finden Sie hier: http://mashanga-burhani.blogspot.fr/p/blog-page.html
Die BARF Fütterung orientiert sich am Fressverhalten wilder Hunde oder Katzen. Wenn ein Wolf ein Tier erlegt, frist er nicht nur das Fleisch, sondern auch Knorpel, Knochen und den Mageninhalt seiner Beute. BARF Fütterung ist somit eine sehr naturnahe und artgerechte Nahrung.
Was BARF nicht ist:
Wenn Sie einfach nur rohes Fleisch füttern, ist das kein BARF und über kurz oder lang kann Ihr Tier krank werden.
Warum Ihr Tier mit BARF gesünder ist als mit Fertigfutter?
Bei Fertigfutter wissen Sie nicht, was genau enthalten ist. Oft ist in Fertigfutter zu viel Getreide oder Abfall. Lesen Sie in diesem SPIEGEL Artikel, wie die Tierfutterindustrie den Verbraucher täuscht und Fleischabfälle und Getreide als hochwertiges Tierfutter verkauft.
Natürlich gibt es auch hochwertiges und guten Fertigfutter. Es ist allerdings nicht einfach, herauszufinden, was wirklich gutes und hochwertiges Fertigfutter ist.
BARF muss man lernen, aber es lohnt sich.Damit die Zusammensetzung für Ihr Tier passt, müssen Sie anfangs lernen, richtig zu barfen, damit Ihr Tier richtig und gut ernährt wird und keine Mangelerscheinungen bekommt.
http://www.barfers.de/barf_fuer_hunde.html
http://mashanga-burhani.blogspot.fr/
BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter für Hunde (Swanie Simon)
BARF für Welpen und trächtige Hündinnen (Swanie Simon)
BARF SENIOR - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter im Alter und bei Erkrankungen
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.