Bewerbung & Adoption

Die Adoption eines Tieres

 

Überlegungen vor der Adoption eines Tieres
Wir freuen uns, wenn Sie ein Tier adoptieren oder eine Pflegestelle anbieten wollen. Unsere Priorität ist es dabei,  dass jedes Tier in gute Hände kommt und nicht wieder zurück gegeben wird,

 

Daher sollten Sie vorab wissen:

  • Manche unserer Tiere hatten bisher kein schönes Leben und haben z.T. negative Erfahrungen oder traumatische Erlebnisse mit Menschen oder sind noch nicht ausreichend mit Menschen sozialisiert und daher scheu

  • Manche Hunde kennen keine Kommandos, sind unsicher in ihrem Verhalten, kennen es nicht, in Haus oder Wohnung zu leben. Manche der Tiere lernen nach ihrer Vermittlung zum ersten Mal menschliche Geborgenheit und Zuwendung kennen

  • Als neuer Besitzer haben Sie damit eine besondere Veranwortung und Verpflichtung:
    Ersparen Sie es dem Tier, das Sie adoptieren möchten durch gründliche Planung und Überlegungen im Vorfeld, dass es wieder zurück gegeben werden muss. Wenn Sie nicht bedingslos "Ja" sagen können zu Allem was mit Tierhaltung verbunden ist, adoptieren Sie besser kein Tier oder warten bis Ihre Lebensumstände passen


Wir wünschen uns von Adoptanten:

  • Wenn Sie zum ersten Mal Tierhalter werden, bitte erkundigen Sie sich genau, was Tierhaltung bedeutet und welche Verantwortung Sie damit übernehmen

  • Sprechen Sie mit uns und fragen Sie auch andere Tierhalter oder Tiertrainer nach deren Erfahrungen

  • Bringen Sie Geduld mit. Für Tiere tickt die Uhr anders als für uns. Oft kommen sie erst nach vielen Monaten im neuen Zuhause wirklich an. Tolerieren Sie kleinere oder grössere Macken oder Eigenheiten des Tieres und geben dem Tier die Chance auf Veränderung

  • Machen Sie sich im Vorfeld Gedanken, wie Ihr Alltag mit dem Tier aussehen wird, ob sich die neuen Verpflichtungen (Gassi gehen, füttern, Urlaub, Tierarztbesuche etc.) mit Ihrem Alltag vereinbaren lassen

 

Das dürfen Sie von uns erwarten:

  • Wir geben nach besten Wissen Auskunft über die Herkunft, Vorgeschichte, bekannte Erkrankungen oder Handicaps des Tieres und die Gründe, warum das Tier abgegeben wurde

  • Wir beschreiben nach besten Wissen den Charakter und das Verhalten des Tieres, wir wir es erleben. Eine Gewähr für gemachte Angaben übernehmen wir nicht, da Tiere Lebewesen sind und sich nach einer Adoption ggf. anders zeigen oder verhalten.

  • Selbstverständlich sind wir auch nach der Adoption für Sie da. Falls es Probleme geben sollte, helfen wir Ihnen gerne weiter.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren