Startseite Hunde Katzen Andere Tiere Infos zur Adoption Helfen / Spenden Vermittelt Besitzer erzählen Abschied

Haytonxxx

Daten
 
Bilder
 
Videos
 

Name
Hayton
Geschlecht: 
männlich 
Alter: 
11 Jahre und 7 Monate
Größe: 
gross
Kastriert: 
Nein
Geimpft: 
Ja
wartet seit: 
5 Jahre und 8 Monate
Ort: 
fosterhome
Status: 
Vermittelt
Vermittelt am: 
27.10.2018

Beschreibung

Januar 2022: Neues von Prinz

Oktober 2019: Neues von Prinz

November 2018: Prinz (ehemals Hayton) im neuen Zuhause

Oktober 2018: Hayton durfte heute zu tollen und schäfierfahrenen Menschen umziehen : )
Im Haushalt lebt eine ältere Schäfidame ebenfalls aus dem Tierschutz. Die beiden haben sich sicher viel zu erzählen.

Oktober 2018: Schäferhund Hayton ist wieder ein Ex-Spürhund, den wir von einer Sicherheitsfirma übernommen haben. Er wurde ausgemustert, heisst "berentet", weil er als Spürhund nicht genug Arbeitswillen zeigte.

Hayton ist ein Fremden gegenüber zunächst eher reservierter Hund, der sich bei Annäherung erstmal abwendet und am liebsten zurück zieht.
Lässt man ihm aber etwas Zeit, taut er relativ schnell auf und geniesst Aufmerksamkeit und Zuwendung.
Ich war heute das erste Mal für das Fotoshooting mit ihm und anderen Hunden laufen, und bereits nach einer halben Stunde war das Eis gebrochen, er vertraute mir und reagierte gut auf Kommandos.
Wir haben auch mehrere Kinder getroffen, die ihn streicheln und halten wollten, da hat er sich perfekt verhalten. 

Hayton ist mit anderen Hunden super verträglich. Wenn ein Hund grummelnd auf ihn zugeht oder ihn sogar anknurrt - was einer unserer eigenen 10kg Rüden heute zu Beginn der Begegnung gemacht hat - wendet Hayton sich ab. An einer Auseinandersetzung war er nicht interessiert. Später dann beim gemeinsamen Laufen haben alle sich auf hündische Weise beschnüffelt und es war ein sehr ruhiger und ausgeglichener Spaziergang. 
Vorbei fahrende Radfahrer, zwei Reiter, ein Paar mit einem Drachen, Fussgänger mit einem Welpen an der Leine - auf alle hat Hayton ganz gelassen reagiert. Als ein Reh vor uns aus den Feldern sprang zeigte er keinerlei Interesse oder Jagdtrieb.
Daher kann er sicher auch zu hundeerfahrenen Katzen platziert werden. 

Hayton braucht definitiv hundeerfahrene Menschen. Für ihn stellen wir uns eine ruhige Einzelperson oder Paar vor, den Hayton ist selbst kein aufgedrehter Charakter.
Er liess sich von mir altes Fell rausziehen, die Zähne anschauen und lief nach kurzer Zeit bereitwillig an der Schleppleine mit. Ableinen kann man ihn derzeit noch nicht, da würde er sich "vom Acker" machen, aber auch das ist nur eine Frage der Zeit und des Vertrauens zu seinem Hundeführer.

Ich schätze Hayton als sehr sensiblen Rüden ein, der sicher früher oder später Spass an einer passenden Form der "Arbeit" finden wird, aber dazu muss er ankommen dürfen und tiefes Vertrauen zu seinen künftigen Besitzern aufbauen können.
Ein vorhandener Hund wäre sicher toll für ihn, ist aber kein Muss.

Im Zwinger der Pension, wo wir Hayton derzeit untergebracht haben, leidet er sehr. Er dreht sich viel um sich selbst, wahrscheinlich weil er einfach schon viel zu Lange ohne Beschäftigung im Zwinger gehalten wurde.

Wir suchen dringend eine Pflegefamilie und /oder einen Endplatz mit genügend Zeit und Einfühlungsvermögen für diesen tollen Hund.
Seine neuen Menschen sollten Spass  haben, ihn geistig und körperlich zu beschäftigen, und natürlich vorzugsweise Schäferhunderfahrung mitbringen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hayton wird geimpft, gechipt, mit EU-Pass, nach Kennenlernen und Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt.

Sie können Hayton nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars im Elsass Nähe Basel kennenlernn.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Gerne beantworten wir folgende häufige Fragen:

Die Hintergründe der Spürnasen in Rente:
Wieso übernehmen wir die Spürnasen in Rente?
Woher kommen die Hunde?
Warum übernimmt nicht der Hundeführer das Tier?
Hier finden Sie die Antworten und warum wir den "Spürnasen in Rente" helfen

 

Verstehen die Hunde deutsch oder welche Befehle kennen sie?
Die Hunde werden natürlich mit französischen Befehen ausgebildet.
Alle Hunde lernen aber problemlos die deutschen Kommandos, wenn man diese mit entsprechender Körpersprache unterstützt.
Hier noch eine kleine Infoseite, wenn Sie anfangs doch die französischen Kommandos kennenlernen wollen:

Französische und deutsche Hunde-Kommandos

Mambo - Sprengstoffspürhund in Rente
Mambo - Sprengstoffspürhund in Rente
Belgischer Schäferhund Malinois
männlich 
7 Jahre und 11 Monate
wartet seit: < 1 Monat
Größe: gross
Neu

Juni 2024: Mambo übernehmen wir von einer französischen Sicherheitsfirma. Er ist als Sprengstoff-und Fährtensuchhund ausgebildet und hat nach seiner Ausbildung beim französischen Militär ...

Anuschka
Anuschka
Deutscher Schäferhund
weiblich 
1 Jahr und 10 Monate
wartet seit: 5 Monate
Größe: gross
wartet noch

Gekauft wurde Anuschka, eine deutsche Schäferhündin, als Welpe im Internet über eine Seite, wo man Welpen so ziemlich aller Rassen bestellen kann. Vom Toy Pudel über den Chow Chow bis zum American Akita ...

Ayk
Ayk
Mischling
männlich 
5 Jahre und 8 Monate
wartet seit: 6 Monate
Größe: gross
Neu

Dezember 2023: Bericht von Ayk's Besitzerin : "Ayk kam im Alter von 6 Monaten aus Rumänien nach Basel. Dort war ihm alles zu viel und zu laut. Er traute sich nicht, sich draussen zu ...

Rayo
Rayo
Galgo
männlich 
2 Jahre und 8 Monate
wartet seit: 1 Jahr und 3 Monate
Größe: gross
wartet noch

Rayo, ein Galgo espanol, geb. Oktober 2021, wurde in Spanien herrenlos und in sehr schlechtem Zustand aufgefunden. Er fand Unterschlupf bei einer spanischen Tierschützerin, die mit unserem spanischen ...

Joschi
Joschi
Mischling
männlich 
ca.  2 Jahre und 6 Monate
wartet seit: 4 Monate
Größe: mittel
Update
Notfall

Juni 2024: Für Joshi drängt die Zeit, einen neuen Lebensplatz zu finden. Ein bereits vorhandener sozialer Hund im Haushalt wäre toll für Joshi, denn er ist sehr sozial mit anderen Hunden....

Delia
Delia
Europäische Hauskatze
weiblich 
ca.  13 Jahre und 5 Monate
wartet seit: < 1 Monat
Neu

Mai 2024: Delia wurde in sehr schlechtem Allgemeinzustand von einer unserer Teamkolleginnen auf dem Gehweg liegend gefunden. Sie nahm Delia umgehend mit zu einerm unserer Tierärzte. ...

Allegra
Allegra
Europäische Hauskatze
weiblich 
ca.  5 Jahre und 5 Monate
wartet seit: 1 Monat
Neu

Mai 2024: Allegra haben wir nach dem Tod ihres Besitzers übernommen. Zum Zeitpunkt ihrer Übernahme war sie hochträchtig.Leider sind ihre kitten nach der Geburt verstorben, sie ...

Shana
Shana
Karthäuser
weiblich 
15 Jahre und 3 Monate
wartet seit: < 1 Monat
Neu

Mai 2024: Shana verliert nach dem Tod ihres Besitzers ihr Zuhause. Dort lebte sie mit ihrer Katzenfreundin Allegra zusammen. Beide Kätzinnen übernehmen wir in eine Pflegefamilie....

Cillian
Cillian
Siamkatze
männlich 
10 Monate
wartet seit: < 1 Monat
Neu

Mai 2024: Cillian ist siamtypisch sehr anhänglich, schmusebedürftig und auf Menschen bezogen. Auch sucht er den Kontakt zu anderen Katzen. Natürlich ist er auch noch ...

Joschi
Joschi
Mischling
männlich 
ca.  2 Jahre und 6 Monate
wartet seit: 4 Monate
Größe: mittel
Update
Notfall

Juni 2024: Für Joshi drängt die Zeit, einen neuen Lebensplatz zu finden. Ein bereits vorhandener sozialer Hund im Haushalt wäre toll für Joshi, denn er ist sehr sozial mit anderen Hunden....

Für diesen Streunerkater kam unsere Hilfe zu spät - er musste von seinem Leiden erlöst werden Für diesen Streunerkater kam unsere Hilfe zu spät - er musste von seinem Leiden erlöst werden
 
Für diesen Streunerkater kam unsere Hilfe zu spät - er musste von seinem Leiden erlöst werden. Leukose erkrankt, das Mäulchen komplett entzündet, abgemagert bis auf die Knochen

Eine Frau meldete uns diesen Streunerkater, der bei ihr im Hof erschien und komplett verwahrlost, schwach und ausgehungert war. Sein Fell war verfilzt, er war bis auf die Knochen abgemagert und konnte ...

Delia wurde krank und abgemagert zurückgelassen und erholt sich nur langsam Delia wurde krank und abgemagert zurückgelassen und erholt sich nur langsam
 
Die alte Delia wurde krank und abgemagert zurückgelassen und erholt sich nur langsam. Sie musste alleine auf sich gestellt auf der Strasse überleben

Mai 2024: Delia wurde in sehr schlechtem Allgemeinzustand von unserer Teamkollegin Evelyne auf dem Gehweg liegend gefunden. Ihr einziger Schutz war ein Laternenpfahl. Da Delia sehr ...

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos.

Einverstanden