California Spangled (Katzen)

Die California Spangled ist eine Katzenrasse, die gezüchtet wurde, um getupfte Wildkatzen wie Ozelot oder Leopard in die Wohnung zu bringen. Die Zucht wurde in den 1970er Jahren begonnen. Sie war und ist eine seltene Rasse und hatten einen Preis zwischen 800 und 2500 Dollar. Die Beliebtheit zweier weiterer getupfter Katzerassen (Ocicat und Bengalen) überschatteten ihre Entwicklung. So ist sie sowohl aus allen Organisationen der Katzenzüchter, in der sie anerkannt war, als auch aus den Angeboten der Katzenzüchter selbst verschwunden. Zuchtbemühungen bei dieser Rassekatze sind nur noch in Ansätzen vorhanden.

Der Anthropologe Louis Leakey erlebte den Tod eines Leoparden durch Wilderer. Dadurch regte er den Kalifornier Paul Arnold Casey Jr. dazu an, eine Hauskatze zu züchten, die wie ein kleiner Leopard aussieht. Dies würde die Notwendigkeit herausstellen, den Leoparden zu schützen. Casey starb am 23. April 2007 in Los Angeles, Kalifornien. Er war 60 Jahre alt.

Die California Spangled ist eine Kreuzung aus vielen Rassen, wie Abessinier, American Shorthair und Britisch Kurzhaar.

Körperliche Merkmale

Auf den ersten Blick erscheint die Katze wie ein kleiner Leopard. Sie hat einen langen, schlanken aber muskulösen Körper mit Tupfen. Die Tupfen sollen möglichst rund sein, können aber auch quadratisch, dreieckig, oval oder rechteckig sein. Der Kopf ist rundlich, mit stark ausgeprägter kräftiger Schnauze, auffallende Wangenknochen und große Schnurrhaarkissen. Die Ohren sind abgerundet und leicht nach außen gerichtet.

Die Farben der California Spangled sind: Schwarz, Blau, Gold, Silber, Bronze oder Weiß. California Spangeld sehen zwar wild aus, sind aber reine Hauskatzen und lieben es, mit ihren Menschen zu spielen.

Geschichte

Paul Arnold Casey Jr., ein Drehbuchautor und Dramatiker, begründete die Zucht nach seiner Rückkehr aus Tansania, wo er mit Louis Leakey in den 1970er Jahren zusammengearbeitet hatte. In der Novelle Open the Coffin ist seine Reise in Afrika und die folgende Zucht der California Spangled aufgezeichnet.

Die Katze ist gezüchtet, um einem Leoparden zu gleichen. Sie macht den Eindruck eines „Hausleoparden“. Einer der Gründe für Zucht dieser Rasse war, dass die Menschen nicht das Fell würden tragen wollen, das ihr Haustier hat.

Die California Spangled wurde erstmals 1986 im Weihnachtskatalog von Neiman Marcus vorgestellt, einer amerikanischen Kette von Luxuskaufhäusern, also nicht auf einer Katzenausstellung wie dies bei den meisten anderen Rassen der Fall ist.

Charakter

California Spangled sind anhänglich, sozial, neugierig und widmen sich gänzlich ihren Besitzern. Sie reagieren stark auf Augenkontakt und lieben es, aktiv zu sein. Sie sitzen gerne auf der Schulter oder in Augenhöhe, so dass sie genau sehen können, was um sie herum vorgeht. Die Katzen sind für ihre Intelligenz, ihre athletischen Fähigkeiten, ihre große Energie und ihre akrobatischen Fähigkeiten bekannt. California Spangled stürzen sich auf alles mögliche und haben einen ausgeprägten Jagdinstinkt. Sie mögen auch Spiele, bei denen ihr Besitzer einen großen Anteil hat.

Einzelnachweise

  1. ab Paul A. Casey: Open The Coffin. 27. April 2008
  2. ↑ Appearance. All About Cats. iLoveindia. 3. März 2008
  3. ab Franny Syufy: California Spangle. Ask.Com. Life's Abundance Pet Foods. 19. Februar 2008
  4. ↑ Tyson: Pretty Kitty. Flint River Ranch Premium Pet Food. 11. März 2008
  5. ↑ Matt Bryant: History. Furry Critter Network; California Spangled. Cat Fanciers Association Inc. 20. Februar 2008
  6. ↑ Ask.com: Arm and Hammer cat litter. 12. März 2008
  7. ↑ Anne J. Helgren: Personality. Petplace.com. Promeris. 27. Februar 2008

Weblinks

  • obsoleter Rassestandard der TICA (en., pdf Seite 60/68)

Literatur

  • Candida Frith-Macdonald: Die Katze. Parragon Books, Bath 2007, ISBN 978-1-4075-6235-3.

http://de.wikipedia.org/wiki/California Spangled

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren