Thommi

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Thommi
Vermittelt am: 16.05.2020
Geschlecht: männlich
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 28.11.2024

Mai 2020: Thommi ist wieder ausgewildert in seinem alten Revier.

Mai 2020: Vor einigen Wochen informierte uns eine Frau, bei der Kater Thommi, wie wir ihn dann tauften, regelmässig zum Fressen kam. Da er unkastriert war, gab es mit ihren eigenen Katzen immer wieder Kämpfe und Verletzungen.
Wir stellten ihr eine Katzenfalle zur Verfügung, damit Thommi gefangen und kastriert werden konnte. Dies klappte schnell und reibungslos. Er wurde auf FIV und Leukose getestet, und war zum Glück negativ.
Da wir nicht wussten, ob Thommi wirklich wild oder vielleicht nur verwildert war, und früher einmal Besitzer hatte, durfte er in eine Pflegefamilie ziehen.


Er wurde schliesslich auch gechipt und geimpft und dabei fiel auf, dass der Grund für sein immer leicht geschlossenes Auge ein Rollid war.
Dabei reiben die Wimpern ständig im Auge, was Schmerzen verursacht. Da Thommi aber auch nach Wochen in der Pflegefamilie nicht wirklich zahmer bzw. nahbarer wurde, entschlossen wir, ihn operieren und dann wieder in seinem alten Revier freizulassen.

Die Augen-Op hat er gut überstanden, dabei wurde ihm noch ein abgebrochener Zahn entfernt, die Zähne gereinigt und inzwischen durfte Thommi wieder zurück in sein altes Revier.
Dort bekommt er eine Schutzhütte und regelmässig zu fressen. Wir haben alles was möglich war für den Streunerkater getan.

Thommi

Vermittelt

Vermittelt

Name: Thommi
Vermittelt am: 16.05.2020
Geschlecht: männlich
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 28.11.2024

Mai 2020: Thommi ist wieder ausgewildert in seinem alten Revier.

Mai 2020: Vor einigen Wochen informierte uns eine Frau, bei der Kater Thommi, wie wir ihn dann tauften, regelmässig zum Fressen kam. Da er unkastriert war, gab es mit ihren eigenen Katzen immer wieder Kämpfe und Verletzungen.
Wir stellten ihr eine Katzenfalle zur Verfügung, damit Thommi gefangen und kastriert werden konnte. Dies klappte schnell und reibungslos. Er wurde auf FIV und Leukose getestet, und war zum Glück negativ.
Da wir nicht wussten, ob Thommi wirklich wild oder vielleicht nur verwildert war, und früher einmal Besitzer hatte, durfte er in eine Pflegefamilie ziehen.


Er wurde schliesslich auch gechipt und geimpft und dabei fiel auf, dass der Grund für sein immer leicht geschlossenes Auge ein Rollid war.
Dabei reiben die Wimpern ständig im Auge, was Schmerzen verursacht. Da Thommi aber auch nach Wochen in der Pflegefamilie nicht wirklich zahmer bzw. nahbarer wurde, entschlossen wir, ihn operieren und dann wieder in seinem alten Revier freizulassen.

Die Augen-Op hat er gut überstanden, dabei wurde ihm noch ein abgebrochener Zahn entfernt, die Zähne gereinigt und inzwischen durfte Thommi wieder zurück in sein altes Revier.
Dort bekommt er eine Schutzhütte und regelmässig zu fressen. Wir haben alles was möglich war für den Streunerkater getan.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren