Söckli

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Söckli
Vermittelt am: 21.04.2018
Geschlecht: männlich
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 27.11.2024

Update Februar 2018: Söckli ist nun komplett geimpft und hat das gut überstanden. War er anfangs doch vorsichtig, öffnet er sich immer mehr und wird zu seiner Pflegemami immer zutraulicher.
Es wird noch etwas Zeit brauchen, bis er komplett nur noch seine Schmusegene walten lässt, aber wir sind sicher, das kommt noch.

Obwohl Söckli von Anfang an mit immunmodulierenden Mitteln behandelt wird, ist sein Zahnfleisch noch immer sehr entzündet. Wir werden in Kürze eine Blutunersuchung machen lassen, um ev. auch die Ursache für die Entzündung zu finden und wie geplant, einige Zähne ziehen.
Falls Söckli, was wir derzeit vermuten, den Calici-Virus hat, wird er nur in Wohnungshaltung vermittelt. Entweder als Einzelkater und ev. gerne auch zu vorhandenen Katzen, die ev. auch diesen Virus haben.
Die Viren werden auf anderen Katzen durch Blut oder Speichel übertragen, daher sollte er im Fall der Fälle keinen Freigang mehr haben. Weitere Infos folgen.
Derzeit wird Söckli noch nicht vermittelt, bis Untersuchungen und Behandlung erfolgt sind, wir freuen uns aber schon jetzt über geeignete Bewerbungen.

Februar 2018: Söckli wurde von einer tierlieben Frau auf der Strasse gefunden. Er lag angefahren im Regen und bewegte sich nicht. Sie brachte ihn in eine Tierklinik, wo man aber zum Glück nur eine leichte Verletzung am Mäulchen feststellte.

Söckli war zu dem Zeitpunkt weder geimpft noch gechipt, er wurde nirgendwo als vermisst gemeldet.
Wir liessen ihn impfen und kastrieren und er durfte in eine Pflegefamilie umziehen, nachdem er 14 Tage in einer Box beim Tierarzt gewartet hatte.

Da Söckli böse entzündetes Zahnfleisch hat, vermutlich durch Viren bedingt, werden wir ihm nach erfolgter Grundimmunisierung ev. die Zähne ziehen lassen müssen.

Söckli

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Name: Söckli
Vermittelt am: 21.04.2018
Geschlecht: männlich
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 27.11.2024

Update Februar 2018: Söckli ist nun komplett geimpft und hat das gut überstanden. War er anfangs doch vorsichtig, öffnet er sich immer mehr und wird zu seiner Pflegemami immer zutraulicher.
Es wird noch etwas Zeit brauchen, bis er komplett nur noch seine Schmusegene walten lässt, aber wir sind sicher, das kommt noch.

Obwohl Söckli von Anfang an mit immunmodulierenden Mitteln behandelt wird, ist sein Zahnfleisch noch immer sehr entzündet. Wir werden in Kürze eine Blutunersuchung machen lassen, um ev. auch die Ursache für die Entzündung zu finden und wie geplant, einige Zähne ziehen.
Falls Söckli, was wir derzeit vermuten, den Calici-Virus hat, wird er nur in Wohnungshaltung vermittelt. Entweder als Einzelkater und ev. gerne auch zu vorhandenen Katzen, die ev. auch diesen Virus haben.
Die Viren werden auf anderen Katzen durch Blut oder Speichel übertragen, daher sollte er im Fall der Fälle keinen Freigang mehr haben. Weitere Infos folgen.
Derzeit wird Söckli noch nicht vermittelt, bis Untersuchungen und Behandlung erfolgt sind, wir freuen uns aber schon jetzt über geeignete Bewerbungen.

Februar 2018: Söckli wurde von einer tierlieben Frau auf der Strasse gefunden. Er lag angefahren im Regen und bewegte sich nicht. Sie brachte ihn in eine Tierklinik, wo man aber zum Glück nur eine leichte Verletzung am Mäulchen feststellte.

Söckli war zu dem Zeitpunkt weder geimpft noch gechipt, er wurde nirgendwo als vermisst gemeldet.
Wir liessen ihn impfen und kastrieren und er durfte in eine Pflegefamilie umziehen, nachdem er 14 Tage in einer Box beim Tierarzt gewartet hatte.

Da Söckli böse entzündetes Zahnfleisch hat, vermutlich durch Viren bedingt, werden wir ihm nach erfolgter Grundimmunisierung ev. die Zähne ziehen lassen müssen.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren