Silvester - Europäisch Kurzhaar

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Silvester
Vermittelt am: 01.06.2012
Geschlecht: männlich
Kastriert: Ja
Geimpft: Ja
Lebt derzeit bei: Basel
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 20.11.2024

01.06.2012: Silvester hat endlich seine Menschen gefunden und durfte in ein neues und tolles Zuhause mit Freigang umziehen. Viel Glück Schatz!


 

30.05.2012: Mit Silvester läuft es immer besser. Die Pflegestelle ist sehr zufrieden mit seiner Entwicklung. Er erkundet nun sogar schon den Garten. Nun fehlt ihm nur noch ein neues Zuhause.


 

23.05.2012 Pflegestellenbericht: Silvester liebt es über alles, gestreichelt und gebürstet zu werden - dies jedoch, wenn er unter oder hinter irgend etwas steckt. Mit seinem Köpfchen bohrt er sich dann auch in die Handfläche und leckt meine Haut. Ausserdem hat er mir schon den Bauch hingestreckt, wobei das Beinchen in die Höhe ging. Mittlerweile zeigt er jedoch, wenn ihm eine Stelle unangenehm ist, gestreichelt zu werden - dann faucht er kurz und guckt streng; wann man nicht aufhört oder unachtsam ist, kann er durchaus Pfoten und kurz schnappen; er bleibt jedoch nicht in einer Missstimmung; man kann ihn gleich wieder streicheln und es schnurrt ganz rasch wieder. Er ist auch von sich aus etwas im Haus rumspaziert (siehe die drei Fotos) und scheint eine sehr friedfertige Ausstrahlung zu haben, denn meine Katzen lassen ihn einfach passieren, während sie ihn beobachten - er ist dabei vorsichtig, aber nicht ängstlich. Das heisst für mich, dass er u.U. gut als Zweitkatze zu einer wenig dominaten Katze passen könnte. Er darf keinesfalls mit einer dominaten Katze zusammen kommen, weil er immer zweiter machen würde, z.B. um den Futternapf oder um Aufmerksamkeit.

Gegenüber Menschen ist er jedoch sehr ängstlich; ich schätze, er hat einerseits wenig Menschen erlebt und dann u.U. nicht gerade positive Erlebnisse gehabt. Er ist jedoch duldsam; ich konnte ihn schon bald rumtragen und da fühlte er sich sicherer, wenn er auf diese Art unbekanntes Territorium mal in Augenschein nehmen kann. Der Balkon und der Garten ängstigten ihn sehr - absolutes Neuland für ihn! Vorgestern habe ich ihn jedoch auf dem Balkon entdeckt - eine gewisse Neugierde ist trotzdem da, so lange er weiss, wie er ganz schnell wieder rein kann. Ob er je ein Freigänger wird, müsste sich zeigen; sein sportliches Wesen zeigt sich in der Gangart (wunderschön! wie ein Panther) und im Tempo.

 

08.05.2012 Pflegestellenbericht: Er ist ein sehr grosser, langer, langbeiniger und viel zu dünner Kater, der sich sehr gerne verwöhnen lässt. Er ist absolut stubenrein, zieht eine offene Toilette zu einer mit Deckel vor. Der neue Mensch muss jedoch zuerst Geduld und Gelenkigkeit aufbringen, um auf dem Boden liegend ihn am ganzen Körper bürsten und streicheln zu können. Tragen lässt er sich sehr gut mit dem Gesichtchen nach vorne, so dass er sieht, wohin es geht. Seine weiteren Schmusequalitäten, auf den Schoss kommen, Umgang mit anderen Katzen, Spielverhalten etc. muss noch beobachtet werden.

 


 

05.05.2012: Silverster konnte glücklicherweise auf eine Pflegestelle umziehen. Dort kann er sich in Ruhe erholen und wieder Kraft tanken.

 


 

28.04.2012: Die Pflegerin der Katzen teilte uns heute mit, daß Silvester kaum noch etwas frisst. Der arme Kerl magert immer mehr ab. Wir wissen leider nicht, ob dies vom Stress kommt oder medizinisch bedingt ist. Wir suchen für Silvester dringend eine Pflegestelle oder am besten einen Endplatz.

 


21.04.2012: Silvester ist ein eher ruhiger Kater, die während unseres Besuches die ganze Zeit im Kratzbaum verbracht hat. Er hat sich von uns streicheln und kraulen lassen. Silvester musste zusammen mit seinem toten Herrchen noch eine Weile in der Wohnung verbringen, bevor die beiden gefunden wurden.

 

Nun sucht Silvester ein liebevolles Zuhause, wo er dieses schreckliche Erlebnis wieder vergessen kann.

Silvester - Europäisch Kurzhaar

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Name: Silvester
Vermittelt am: 01.06.2012
Geschlecht: männlich
Kastriert: Ja
Geimpft: Ja
Lebt derzeit bei: Basel
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 20.11.2024

01.06.2012: Silvester hat endlich seine Menschen gefunden und durfte in ein neues und tolles Zuhause mit Freigang umziehen. Viel Glück Schatz!


 

30.05.2012: Mit Silvester läuft es immer besser. Die Pflegestelle ist sehr zufrieden mit seiner Entwicklung. Er erkundet nun sogar schon den Garten. Nun fehlt ihm nur noch ein neues Zuhause.


 

23.05.2012 Pflegestellenbericht: Silvester liebt es über alles, gestreichelt und gebürstet zu werden - dies jedoch, wenn er unter oder hinter irgend etwas steckt. Mit seinem Köpfchen bohrt er sich dann auch in die Handfläche und leckt meine Haut. Ausserdem hat er mir schon den Bauch hingestreckt, wobei das Beinchen in die Höhe ging. Mittlerweile zeigt er jedoch, wenn ihm eine Stelle unangenehm ist, gestreichelt zu werden - dann faucht er kurz und guckt streng; wann man nicht aufhört oder unachtsam ist, kann er durchaus Pfoten und kurz schnappen; er bleibt jedoch nicht in einer Missstimmung; man kann ihn gleich wieder streicheln und es schnurrt ganz rasch wieder. Er ist auch von sich aus etwas im Haus rumspaziert (siehe die drei Fotos) und scheint eine sehr friedfertige Ausstrahlung zu haben, denn meine Katzen lassen ihn einfach passieren, während sie ihn beobachten - er ist dabei vorsichtig, aber nicht ängstlich. Das heisst für mich, dass er u.U. gut als Zweitkatze zu einer wenig dominaten Katze passen könnte. Er darf keinesfalls mit einer dominaten Katze zusammen kommen, weil er immer zweiter machen würde, z.B. um den Futternapf oder um Aufmerksamkeit.

Gegenüber Menschen ist er jedoch sehr ängstlich; ich schätze, er hat einerseits wenig Menschen erlebt und dann u.U. nicht gerade positive Erlebnisse gehabt. Er ist jedoch duldsam; ich konnte ihn schon bald rumtragen und da fühlte er sich sicherer, wenn er auf diese Art unbekanntes Territorium mal in Augenschein nehmen kann. Der Balkon und der Garten ängstigten ihn sehr - absolutes Neuland für ihn! Vorgestern habe ich ihn jedoch auf dem Balkon entdeckt - eine gewisse Neugierde ist trotzdem da, so lange er weiss, wie er ganz schnell wieder rein kann. Ob er je ein Freigänger wird, müsste sich zeigen; sein sportliches Wesen zeigt sich in der Gangart (wunderschön! wie ein Panther) und im Tempo.

 

08.05.2012 Pflegestellenbericht: Er ist ein sehr grosser, langer, langbeiniger und viel zu dünner Kater, der sich sehr gerne verwöhnen lässt. Er ist absolut stubenrein, zieht eine offene Toilette zu einer mit Deckel vor. Der neue Mensch muss jedoch zuerst Geduld und Gelenkigkeit aufbringen, um auf dem Boden liegend ihn am ganzen Körper bürsten und streicheln zu können. Tragen lässt er sich sehr gut mit dem Gesichtchen nach vorne, so dass er sieht, wohin es geht. Seine weiteren Schmusequalitäten, auf den Schoss kommen, Umgang mit anderen Katzen, Spielverhalten etc. muss noch beobachtet werden.

 


 

05.05.2012: Silverster konnte glücklicherweise auf eine Pflegestelle umziehen. Dort kann er sich in Ruhe erholen und wieder Kraft tanken.

 


 

28.04.2012: Die Pflegerin der Katzen teilte uns heute mit, daß Silvester kaum noch etwas frisst. Der arme Kerl magert immer mehr ab. Wir wissen leider nicht, ob dies vom Stress kommt oder medizinisch bedingt ist. Wir suchen für Silvester dringend eine Pflegestelle oder am besten einen Endplatz.

 


21.04.2012: Silvester ist ein eher ruhiger Kater, die während unseres Besuches die ganze Zeit im Kratzbaum verbracht hat. Er hat sich von uns streicheln und kraulen lassen. Silvester musste zusammen mit seinem toten Herrchen noch eine Weile in der Wohnung verbringen, bevor die beiden gefunden wurden.

 

Nun sucht Silvester ein liebevolles Zuhause, wo er dieses schreckliche Erlebnis wieder vergessen kann.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren