Update November 2024: Shana war ganze fünf Tage vermittelt, dann kam sie wieder zurück. Es hat sich heraus gestellt, dass sie sehr viel Aufmerksamkeit, Gesellschaft und Streicheleinheiten ihres Menschen braucht und offensichtlich fühlt sie sich als Einzelkatze zu einsam.
Im künftigen Dahein - falls wir das für Shana noch finden - kann also gerne eine verträgliche, ältere Katze oder Kater leben und vor Allem sollte Mensch dort viel Zeit für Shana haben. Sie möchte fast wie ein Hund immer dabei sein und an Allem teilhaben.
Freigang in ruhiger ländlicher Umgebung wäre nach wie vor auch ein Träumchen für Shana.
Wer weiss, vielleicht wird das ja noch wahr für unsere super rüstige Seniorin?
Update Juni 2024: Shana macht altersbedingt gerne und öfter mal ein Nickerchen aber sitzt auch gerne am Fenster um zu beobachten, was draußen alles vor sich geht, ob da was fliegt oder kreucht und fleucht.
Sie ist auch gerne für Streicheleinheiten zu haben solange sie Lust darauf hat, dann zeigt sie an, dass es ihr reicht.
Ein klitzekleines bisschen Diva darf ja sein - zumal wenn man sooo schöne grüne Katzenaugen hat und auch generell eine sehr elegante Omikatze ist. Im Grossen und Ganzen beschreibt ihr Pflegefrauchen sie aber als unkompliziert.
Ausser beim Essen, da ist sie immer an vorderster Front und bettelt auch mal gerne. Sie liebt cremiges Nassfutter, isst davon aber meist nur kleine Portionen.
Shana liebt es mit Schnüren, der Angel, Bällen und mit Spielzeugmäusen zu spielen. Im Kopf ist sie also noch recht jung geblieben.
Sie freut sich immer, wenn Besuch kommt, wenn es klingelt spielt sie meist auch gleich Empfangskomitee, sie lässt sich dann auch streicheln und freut sich, wenn was los ist.
Mai 2024: Shana verliert nach dem Tod ihres Besitzers ihr Zuhause. Dort lebte sie mit ihrer Katzenfreundin Allegra zusammen. Beide Kätzinnen übernehmen wir in eine Pflegefamilie.
Shana ist für ihr Alter noch fit und geniesst gerne Freigang, ist es aber gewohnt, nachts im Haus zu sein. In der Pflegefamilie hat sie derzeit keinen Freigang und kommt relativ gut damit klar.
Für die wunderschöne und liebenswerte Seniorin, die sich gerne streicheln lässt, aber nur solange sie Lust darauf hat, suchen wir einen katzenerfahrenen Endplatz, es kann gerne auch ein Einzelplatz sein. Shana braucht nicht unbedingt andere Katzen um sich, Menschen sind ihr wichtiger.
Freigang in verkehrsarmer Lage sollte zu gegebener Zeit auch wieder möglich sein.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Vermittlungsbedingungen:
Shana wird geimpft, gechipt, mit EU-Pass, entwurmt, auf FIV und Leukose getestet mit Adoptionsvertrag und gegen Adoptionsgebühr vermittelt.
Die Adoptionsgebühr deckt einen Teil der Kosten, die unserem Verein für die tierärztliche Erstuntersuchung, Entflohen, Entwurmen, das Impfen, Chipen, Testen und Futter entstehen. Wir erzielen keinen Gewinn mit Adoptionsgebühren, vielmehr deckt die Adoptionsgebühr in der Regel nur einen Teil der real anfallenden Kosten.
Wie geben keinen "Mengenrabatt" - auch wenn Sie zwei Katzen adoptieren möchten, fallen die pro Katzen üblichen Kosten an, über die wir ernsthafte Bewerber nach dem Ausfüllen unseres Bewerbungsformulares gerne informieren.
Beim künftigen Lebensplatz geht uns Qualität vor "schneller Vermittlung bzw. Platzierung". Wir behalten uns auch vor, den künftigen Lebensplatz unser Schützlinge nach einer Bewerbung zu besichtigen. Diese "Vorkontrolle" stellt noch keine Zusage für eine definitive Adoption dar.
Für weitere Fragen stehen wir gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Update November 2024: Shana war ganze fünf Tage vermittelt, dann kam sie wieder zurück. Es hat sich heraus gestellt, dass sie sehr viel Aufmerksamkeit, Gesellschaft und Streicheleinheiten ihres Menschen braucht und offensichtlich fühlt sie sich als Einzelkatze zu einsam.
Im künftigen Dahein - falls wir das für Shana noch finden - kann also gerne eine verträgliche, ältere Katze oder Kater leben und vor Allem sollte Mensch dort viel Zeit für Shana haben. Sie möchte fast wie ein Hund immer dabei sein und an Allem teilhaben.
Freigang in ruhiger ländlicher Umgebung wäre nach wie vor auch ein Träumchen für Shana.
Wer weiss, vielleicht wird das ja noch wahr für unsere super rüstige Seniorin?
Update Juni 2024: Shana macht altersbedingt gerne und öfter mal ein Nickerchen aber sitzt auch gerne am Fenster um zu beobachten, was draußen alles vor sich geht, ob da was fliegt oder kreucht und fleucht.
Sie ist auch gerne für Streicheleinheiten zu haben solange sie Lust darauf hat, dann zeigt sie an, dass es ihr reicht.
Ein klitzekleines bisschen Diva darf ja sein - zumal wenn man sooo schöne grüne Katzenaugen hat und auch generell eine sehr elegante Omikatze ist. Im Grossen und Ganzen beschreibt ihr Pflegefrauchen sie aber als unkompliziert.
Ausser beim Essen, da ist sie immer an vorderster Front und bettelt auch mal gerne. Sie liebt cremiges Nassfutter, isst davon aber meist nur kleine Portionen.
Shana liebt es mit Schnüren, der Angel, Bällen und mit Spielzeugmäusen zu spielen. Im Kopf ist sie also noch recht jung geblieben.
Sie freut sich immer, wenn Besuch kommt, wenn es klingelt spielt sie meist auch gleich Empfangskomitee, sie lässt sich dann auch streicheln und freut sich, wenn was los ist.
Mai 2024: Shana verliert nach dem Tod ihres Besitzers ihr Zuhause. Dort lebte sie mit ihrer Katzenfreundin Allegra zusammen. Beide Kätzinnen übernehmen wir in eine Pflegefamilie.
Shana ist für ihr Alter noch fit und geniesst gerne Freigang, ist es aber gewohnt, nachts im Haus zu sein. In der Pflegefamilie hat sie derzeit keinen Freigang und kommt relativ gut damit klar.
Für die wunderschöne und liebenswerte Seniorin, die sich gerne streicheln lässt, aber nur solange sie Lust darauf hat, suchen wir einen katzenerfahrenen Endplatz, es kann gerne auch ein Einzelplatz sein. Shana braucht nicht unbedingt andere Katzen um sich, Menschen sind ihr wichtiger.
Freigang in verkehrsarmer Lage sollte zu gegebener Zeit auch wieder möglich sein.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Vermittlungsbedingungen:
Shana wird geimpft, gechipt, mit EU-Pass, entwurmt, auf FIV und Leukose getestet mit Adoptionsvertrag und gegen Adoptionsgebühr vermittelt.
Die Adoptionsgebühr deckt einen Teil der Kosten, die unserem Verein für die tierärztliche Erstuntersuchung, Entflohen, Entwurmen, das Impfen, Chipen, Testen und Futter entstehen. Wir erzielen keinen Gewinn mit Adoptionsgebühren, vielmehr deckt die Adoptionsgebühr in der Regel nur einen Teil der real anfallenden Kosten.
Wie geben keinen "Mengenrabatt" - auch wenn Sie zwei Katzen adoptieren möchten, fallen die pro Katzen üblichen Kosten an, über die wir ernsthafte Bewerber nach dem Ausfüllen unseres Bewerbungsformulares gerne informieren.
Beim künftigen Lebensplatz geht uns Qualität vor "schneller Vermittlung bzw. Platzierung". Wir behalten uns auch vor, den künftigen Lebensplatz unser Schützlinge nach einer Bewerbung zu besichtigen. Diese "Vorkontrolle" stellt noch keine Zusage für eine definitive Adoption dar.
Für weitere Fragen stehen wir gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.