Mister D - Hundeversteher

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Mister D - Hundeversteher
Vermittelt am: 14.11.2024
Geschlecht: männlich
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 30.11.2024

Update November 2024: Mister D ist schon wieder gewachsen, daher hat sein Pflegefrauchen neuen Fotos geschickt.
Er liebt die beiden älteren Hunde in der Pflegefamilie und wir würden uns für ihn im künftigen Daheim neben einem männlichen Katzenkumpel unbedingt auch einen oder mehrere Hunde wünschen, da Mister D regelrecht vernarrt in Hunde ist. Er putzt sie und schläft mit ihnen im Körbchen!

 

Oktober 2024: Mister D wurde von einer älteren Dame in ihrem Schuppen gefunden, die Katzenmutter war tagelang nicht zu finden, auch keine Geschwister. Eine liebe Kollegin nahm Mister D notfallmässig auf, da der Zwerg sehr ausgehungert war. 
Inzwischen lebt Mister D in einer Pflegefamilie mit einem anderen Kitten zusammen, und stellt die Bude je nach Lust und Laune manchmal gehörig auf den Kopf ; )

Wie alle kitten ist er verspielt und muss vieles ausprobieren, er kämpft auch mit seiner Freundin Flöckchen aber das ist ihr manchmal etwas zu wild.

Für  Mister D suchen wir ca. Mitte November nach seiner Zweitimpfung einen Platz bei einem anderen männlichen Kitten oder jungem Kater, mit dem er sich rangeln und spielen und toben kann.

Mister D kennt das Zusammenleben mit zwei älteren Hunden und kann also auch zu katzenerfahrenen Hunden im Haushalt vermittelt werden.

 

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Vermittlungsbedingungen:

Mister D ist ab ca. Mitte-Ende November 2024 zum zweiten Mal geimpft und damit grundimmunisiert und auch gechipt. 
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auch niedliche Katzenkinder recht schnell zu grossen Katzen heranwachsen, die ausreichend Platz und Zuwendung brauchen und ggf. auch Tierarztkosten oder Schäden am Mobiliar verursachen können.
Wir achten sehr darauf, unsere Pflegekätzchen NICHT als Kinderspielzeug zu vermitteln, vielmehr sollen sie respektiert werden und artgerecht leben dürfen.

Wenn Sie sich der Verantwortung und der Tatsache bewusst sind, dass eine Katze im Idealfall an die 20 Jahre alt werden kann, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Mister D wird geimpft, gechipt, mit EU-Heimtierpass, entwurmt, auf FIV und Leukose getestet mit Adoptionsvertrag und gegen Adoptionsgebühr vermittelt.
Die Adoptionsgebühr deckt einen Teil der Kosten, die unserem Verein für die tierärztliche Erstuntersuchung, Entflohen, Entwurmen, Impfen, Chipen, Testen und Futter entstehen. Wir erzielen keinen Gewinn mit Adoptionsgebühren, vielmehr deckt die Adoptionsgebühr in der Regel nur einen Teil der real anfallenden Kosten.

Wie geben keinen "Mengenrabatt" - auch wenn Sie zwei Katzen adoptieren möchten, fallen die pro Katzen üblichen Kosten an, über die wir ernsthafte Bewerber nach dem Ausfüllen unseres Bewerbungsformulares gerne informieren.


Wenn Sie nur "günstig" ein Kätzchen haben möchten, dann sind unsere Kitten nicht geeignet. Wir legen Wert darauf, unsere Tiere tierärztlich untersucht und falls nötig, behandelt zu vermitteln.
Beim künftigen Lebensplatz geht uns Qualität vor "schneller Vermittlung bzw. Platzierung". Wir behalten uns auch vor, den künftigen Lebensplatz unser Schützlinge nach einer Bewerbung zu besichtigen. Diese "Vorkontrolle" stellt noch keine Zusage für eine definitive Adoption dar.

Wir vermitteln unsere Katzen generell nicht in Einzelhaltung, ausser es ist ausdrücklich erwähnt, weil das Tier beispielsweise ein ausgeprägter Einzelgänger ist ein Handicap hat. o.ä.
Kitten und junge Katzen vermitteln wir explizit nicht in Einzelhaltung.

Wir vermitteln unsere Katzen unter Umständen in Wohnungshaltung, generell werden Bewerbungen mit der Möglichkeit zum ruhigem Freigang bevorzugt (keine Innenstadtlage oder nahe an stark befahrenen Strassen).


Für weitere Fragen stehen wir gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Mister D - Hundeversteher

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Name: Mister D - Hundeversteher
Vermittelt am: 14.11.2024
Geschlecht: männlich
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 30.11.2024

Update November 2024: Mister D ist schon wieder gewachsen, daher hat sein Pflegefrauchen neuen Fotos geschickt.
Er liebt die beiden älteren Hunde in der Pflegefamilie und wir würden uns für ihn im künftigen Daheim neben einem männlichen Katzenkumpel unbedingt auch einen oder mehrere Hunde wünschen, da Mister D regelrecht vernarrt in Hunde ist. Er putzt sie und schläft mit ihnen im Körbchen!

 

Oktober 2024: Mister D wurde von einer älteren Dame in ihrem Schuppen gefunden, die Katzenmutter war tagelang nicht zu finden, auch keine Geschwister. Eine liebe Kollegin nahm Mister D notfallmässig auf, da der Zwerg sehr ausgehungert war. 
Inzwischen lebt Mister D in einer Pflegefamilie mit einem anderen Kitten zusammen, und stellt die Bude je nach Lust und Laune manchmal gehörig auf den Kopf ; )

Wie alle kitten ist er verspielt und muss vieles ausprobieren, er kämpft auch mit seiner Freundin Flöckchen aber das ist ihr manchmal etwas zu wild.

Für  Mister D suchen wir ca. Mitte November nach seiner Zweitimpfung einen Platz bei einem anderen männlichen Kitten oder jungem Kater, mit dem er sich rangeln und spielen und toben kann.

Mister D kennt das Zusammenleben mit zwei älteren Hunden und kann also auch zu katzenerfahrenen Hunden im Haushalt vermittelt werden.

 

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Vermittlungsbedingungen:

Mister D ist ab ca. Mitte-Ende November 2024 zum zweiten Mal geimpft und damit grundimmunisiert und auch gechipt. 
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auch niedliche Katzenkinder recht schnell zu grossen Katzen heranwachsen, die ausreichend Platz und Zuwendung brauchen und ggf. auch Tierarztkosten oder Schäden am Mobiliar verursachen können.
Wir achten sehr darauf, unsere Pflegekätzchen NICHT als Kinderspielzeug zu vermitteln, vielmehr sollen sie respektiert werden und artgerecht leben dürfen.

Wenn Sie sich der Verantwortung und der Tatsache bewusst sind, dass eine Katze im Idealfall an die 20 Jahre alt werden kann, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Mister D wird geimpft, gechipt, mit EU-Heimtierpass, entwurmt, auf FIV und Leukose getestet mit Adoptionsvertrag und gegen Adoptionsgebühr vermittelt.
Die Adoptionsgebühr deckt einen Teil der Kosten, die unserem Verein für die tierärztliche Erstuntersuchung, Entflohen, Entwurmen, Impfen, Chipen, Testen und Futter entstehen. Wir erzielen keinen Gewinn mit Adoptionsgebühren, vielmehr deckt die Adoptionsgebühr in der Regel nur einen Teil der real anfallenden Kosten.

Wie geben keinen "Mengenrabatt" - auch wenn Sie zwei Katzen adoptieren möchten, fallen die pro Katzen üblichen Kosten an, über die wir ernsthafte Bewerber nach dem Ausfüllen unseres Bewerbungsformulares gerne informieren.


Wenn Sie nur "günstig" ein Kätzchen haben möchten, dann sind unsere Kitten nicht geeignet. Wir legen Wert darauf, unsere Tiere tierärztlich untersucht und falls nötig, behandelt zu vermitteln.
Beim künftigen Lebensplatz geht uns Qualität vor "schneller Vermittlung bzw. Platzierung". Wir behalten uns auch vor, den künftigen Lebensplatz unser Schützlinge nach einer Bewerbung zu besichtigen. Diese "Vorkontrolle" stellt noch keine Zusage für eine definitive Adoption dar.

Wir vermitteln unsere Katzen generell nicht in Einzelhaltung, ausser es ist ausdrücklich erwähnt, weil das Tier beispielsweise ein ausgeprägter Einzelgänger ist ein Handicap hat. o.ä.
Kitten und junge Katzen vermitteln wir explizit nicht in Einzelhaltung.

Wir vermitteln unsere Katzen unter Umständen in Wohnungshaltung, generell werden Bewerbungen mit der Möglichkeit zum ruhigem Freigang bevorzugt (keine Innenstadtlage oder nahe an stark befahrenen Strassen).


Für weitere Fragen stehen wir gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren