Hero

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Hero
Vermittelt am: 03.06.2024
Geschlecht: männlich
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 30.11.2024

Juni 2024: Eineinhalb Jahre ist Hero nun in seiner Pflegefamilie und hat Dank der Geduld seines Pflegefrauchens grosse Fortschritte gemacht. 
Er musste noch eine Operation über sich ergehen lassen, hat sich davon aber gut erholt und nun darf er für immer bleiben!!

November 2023: Hero ist nun seit einem Jahr in seiner Pflegefamilie. Sein Pflegefrauchen knackt den ehemals wilden Streunerkater immer mehr, sie hat ihn in Flauschi umgetauft. Er lässt sich mittlerweile bürsten, schmust mit Pflegefrauchens Bein und Hand, aber bei der kleinsten schnellen Bewegung springt er gleich wieder auf seinen sicheren Kletterbaum. Doch gesundheitlich geht es ihm gut und wenn jemand Geduld hätte und unserem Hero einen schönen Lebensplatz bieten könnte in Wohnungshaltung, wäre das ein 6er im Lotto für ihn.
Ob und wie sich Hero mit anderen Katzen versteht, wissen wir nicht, aber wenn in seiner künftigen Familie ebenfalls eine FIV+ Katze leben würde, wäre das sicher eine schöne Bereicherung für ihn.

 

April 2023: Da Hero noch immer sehr scheu ist und nur sehr langsam Vertrauen zu seinem Pflegefrauchen fasst, darf er zunächst bis auf Weiteres bei ihr bleiben. Sollte er jemals so weit sein, dass er sich streicheln und ggf. für eine Untersuchung in eine Transportkiste setzen lässt, etnscheiden wir neu, ob er eventuell vermittelbar ist.
Derzeit geht es ihm sehr gut, er hat super Appetit, seine Entzündung im Mäulchen ist abgeheilt und er sieht sehr gut aus, von dem ehemals abgemagerten, verletzten, schmutzigen und kranken Strassenkater ist glücklicherweise dank der wunderbaren Pflege nichts mehr zu sehen.

 

Januar 2023: Hero haben wir vor einigen Monaten auf Wunsch von Anwohnerinnen die ihn schon länger fütterten eingefangen. Er war in einem desolaten körperlichen Zustand: eine offene Verletzung an der Hinterpfote, die wir umgehend haben operieren lassen.
Verursacht von Calicivirus hatte er ein schrecklich entzündetes Mäulchen, so dass ihm auch Zähne gezogen werden mussten. Hero hatte Fieber, war unterernährt und geschwächt, ein Test ergab dass er FIV+ ist.

Doch Hero hat sich zurück in's Leben gekämpft, er durfte in eine Pflegestelle ziehen, wo er seit Monaten aufgegpäppelt und gezähmt wird, denn er war ein verwilderter Kater, den man nicht einfach so mal anfassen und zum Tierarzt bringen kann.
Da es ihm wenige Wochen nach seiner Übernahme wieder schlechter ging und er nicht mehr essen wollte, musste er nochmals zum Tierarzt. Dort wurde er kastriert und die letzten entzündeten Zähne gezogen, auch hat er schlechte Bauchspeicheldrüsenwerte, doch mit dem angepassten Futter das er nun bekommt, geht es ihm zusehends besser. 

Sein Pflegefrauchen schreibt: "Du siehst , manchmal bleibt er unter dem Hocker sitzen wenn ich komme und ihn füttere, er maunzt und redet mit mir wenn er da drunter sitzt, manchmal springt er hoch auf's Fensterbrett und beäugt mich von oben. Übrigens heißt er bei mir Flauschi oder Wuschel, da sein Fell so schön dicht geworden ist.
Er wird endlich ein ganz klein bisschen mutiger, kommt jetzt auch mal maunzend runter, steht hinter mir und maunzt mich an damit ich mich mal gefälligst beeile, manchmal köpfelt er dann mit dem Kletterbaum und schnurrt dabei"

Hero

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Name: Hero
Vermittelt am: 03.06.2024
Geschlecht: männlich
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 30.11.2024

Juni 2024: Eineinhalb Jahre ist Hero nun in seiner Pflegefamilie und hat Dank der Geduld seines Pflegefrauchens grosse Fortschritte gemacht. 
Er musste noch eine Operation über sich ergehen lassen, hat sich davon aber gut erholt und nun darf er für immer bleiben!!

November 2023: Hero ist nun seit einem Jahr in seiner Pflegefamilie. Sein Pflegefrauchen knackt den ehemals wilden Streunerkater immer mehr, sie hat ihn in Flauschi umgetauft. Er lässt sich mittlerweile bürsten, schmust mit Pflegefrauchens Bein und Hand, aber bei der kleinsten schnellen Bewegung springt er gleich wieder auf seinen sicheren Kletterbaum. Doch gesundheitlich geht es ihm gut und wenn jemand Geduld hätte und unserem Hero einen schönen Lebensplatz bieten könnte in Wohnungshaltung, wäre das ein 6er im Lotto für ihn.
Ob und wie sich Hero mit anderen Katzen versteht, wissen wir nicht, aber wenn in seiner künftigen Familie ebenfalls eine FIV+ Katze leben würde, wäre das sicher eine schöne Bereicherung für ihn.

 

April 2023: Da Hero noch immer sehr scheu ist und nur sehr langsam Vertrauen zu seinem Pflegefrauchen fasst, darf er zunächst bis auf Weiteres bei ihr bleiben. Sollte er jemals so weit sein, dass er sich streicheln und ggf. für eine Untersuchung in eine Transportkiste setzen lässt, etnscheiden wir neu, ob er eventuell vermittelbar ist.
Derzeit geht es ihm sehr gut, er hat super Appetit, seine Entzündung im Mäulchen ist abgeheilt und er sieht sehr gut aus, von dem ehemals abgemagerten, verletzten, schmutzigen und kranken Strassenkater ist glücklicherweise dank der wunderbaren Pflege nichts mehr zu sehen.

 

Januar 2023: Hero haben wir vor einigen Monaten auf Wunsch von Anwohnerinnen die ihn schon länger fütterten eingefangen. Er war in einem desolaten körperlichen Zustand: eine offene Verletzung an der Hinterpfote, die wir umgehend haben operieren lassen.
Verursacht von Calicivirus hatte er ein schrecklich entzündetes Mäulchen, so dass ihm auch Zähne gezogen werden mussten. Hero hatte Fieber, war unterernährt und geschwächt, ein Test ergab dass er FIV+ ist.

Doch Hero hat sich zurück in's Leben gekämpft, er durfte in eine Pflegestelle ziehen, wo er seit Monaten aufgegpäppelt und gezähmt wird, denn er war ein verwilderter Kater, den man nicht einfach so mal anfassen und zum Tierarzt bringen kann.
Da es ihm wenige Wochen nach seiner Übernahme wieder schlechter ging und er nicht mehr essen wollte, musste er nochmals zum Tierarzt. Dort wurde er kastriert und die letzten entzündeten Zähne gezogen, auch hat er schlechte Bauchspeicheldrüsenwerte, doch mit dem angepassten Futter das er nun bekommt, geht es ihm zusehends besser. 

Sein Pflegefrauchen schreibt: "Du siehst , manchmal bleibt er unter dem Hocker sitzen wenn ich komme und ihn füttere, er maunzt und redet mit mir wenn er da drunter sitzt, manchmal springt er hoch auf's Fensterbrett und beäugt mich von oben. Übrigens heißt er bei mir Flauschi oder Wuschel, da sein Fell so schön dicht geworden ist.
Er wird endlich ein ganz klein bisschen mutiger, kommt jetzt auch mal maunzend runter, steht hinter mir und maunzt mich an damit ich mich mal gefälligst beeile, manchmal köpfelt er dann mit dem Kletterbaum und schnurrt dabei"

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren