Hades

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Hades
Vermittelt am: 15.04.2019
Geschlecht: männlich
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 28.11.2024

Keine Vermittlung in Einzelhaltung, Freigang muss nach Eingewöhnung ebenfalls möglich sein!

 

März 2019: Hades und seine Schwester Agate wurden aus dem verlassenen Haushalt einer "privaten Züchterin" vor dem Verhungern gerettet. Sie waren dort mit 11 anderen Katzen zurück gelassen worden.

Hades wurde bereits negativ auf Leukose und FIV getestet und kastriert, er ist tierärztlich untersucht, geimpft, gechipt und bald bereit, in ein liebevolles und katzengerechtes Daheim zu ziehen.
Erfahrung mit Perserkatzen wäre von Vorteil, ist aber keine Bedingung. 
Späterer Freigang sollte nach ausreichend langer Eingewöhnung möglich sein.

Seine Pflegestelle beschreibt ihn wie folgt: " Hades ist ein super schöner Kater, der sich im künftigen Daheim über die Gesellschaft einer weiteren Katze freuen würde.
Hades ist sehr menschenbezogen und kuschelt sehr gerne.

Mit etwas Geduld kann man ihm gut die Augen reinigen und ihn auch bürsten."

 

Vermittlung
Diese Katze wird vollständig gechipt, geimpft, entwurmt, auf Leukose und FIV getestet und mit EU-Pass/Heimtierausweis gegen Schutzgebühr und mit Schutzvertrag vermittelt. 
Vor jeder Vermittlung erfolgt eine Vorkontrolle im künftigen Zuhause.

Erwachsene Katzen vermitteln wir generell kastriert bzw. sterilisiert.
Kitten vermitteln wir mit der Auflage, sie kastrieren zu lassen, sobald sie alt genug sind, je nach Geschlecht ab dem Alter von 5-8 Monaten. 
Wir vermitteln unsere Katzen generell nicht in Einzelhaltung, ausser es ist ausdrücklich erwähnt, weil das Tier beispielsweise ein ausgeprägter Einzelgänger ist ein Handicap hat. o.ä. 
Wir vermitteln unsere Katzen nur unter Umständen in Wohnungshaltung, generell werden Bewerbungen mit der Möglichkeit zum ruhigem Freigang bevorzugt (keine Innenstadtlage oder nahe an stark befahrenen Strassen).

Hades

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Name: Hades
Vermittelt am: 15.04.2019
Geschlecht: männlich
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 28.11.2024

Keine Vermittlung in Einzelhaltung, Freigang muss nach Eingewöhnung ebenfalls möglich sein!

 

März 2019: Hades und seine Schwester Agate wurden aus dem verlassenen Haushalt einer "privaten Züchterin" vor dem Verhungern gerettet. Sie waren dort mit 11 anderen Katzen zurück gelassen worden.

Hades wurde bereits negativ auf Leukose und FIV getestet und kastriert, er ist tierärztlich untersucht, geimpft, gechipt und bald bereit, in ein liebevolles und katzengerechtes Daheim zu ziehen.
Erfahrung mit Perserkatzen wäre von Vorteil, ist aber keine Bedingung. 
Späterer Freigang sollte nach ausreichend langer Eingewöhnung möglich sein.

Seine Pflegestelle beschreibt ihn wie folgt: " Hades ist ein super schöner Kater, der sich im künftigen Daheim über die Gesellschaft einer weiteren Katze freuen würde.
Hades ist sehr menschenbezogen und kuschelt sehr gerne.

Mit etwas Geduld kann man ihm gut die Augen reinigen und ihn auch bürsten."

 

Vermittlung
Diese Katze wird vollständig gechipt, geimpft, entwurmt, auf Leukose und FIV getestet und mit EU-Pass/Heimtierausweis gegen Schutzgebühr und mit Schutzvertrag vermittelt. 
Vor jeder Vermittlung erfolgt eine Vorkontrolle im künftigen Zuhause.

Erwachsene Katzen vermitteln wir generell kastriert bzw. sterilisiert.
Kitten vermitteln wir mit der Auflage, sie kastrieren zu lassen, sobald sie alt genug sind, je nach Geschlecht ab dem Alter von 5-8 Monaten. 
Wir vermitteln unsere Katzen generell nicht in Einzelhaltung, ausser es ist ausdrücklich erwähnt, weil das Tier beispielsweise ein ausgeprägter Einzelgänger ist ein Handicap hat. o.ä. 
Wir vermitteln unsere Katzen nur unter Umständen in Wohnungshaltung, generell werden Bewerbungen mit der Möglichkeit zum ruhigem Freigang bevorzugt (keine Innenstadtlage oder nahe an stark befahrenen Strassen).

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren