Update von der Pflegestelle Oktober 2024: Fred ist ein aufgeschlossener kleiner Kerl, neugierig erkundet er alles und hat er Lust gestreichelt zu werden, dann geht der kleine Motor an und er kommt zum Schmusen.
Ganz allgemein verstehen Fred wie auch seine Schwestern Fiene sich gut mit den anderen Katzen.
September 2024: Fred wurde gemeinsam mit seinen Geschwistern eingefangen, da sie von ihrer Mama in einer Scheune geboren worden waren und die ersten Monate kaum Menschenkontakt hatten. Die kleine Familie versuchte zu überleben, doch erfahrungsgemäss sterben viele wild geborene Kitten bevor sie erwachsen werden.
Die Besitzer der Scheune meldeten uns die Kitten und wir begannen sie täglich zu füttern und damit an unsere Katzenfallen zu gewöhnen. So konnten wir schliesslich zunächst Fred und Fiene fangen.
In ihrer Pflegefamilie werden die zwei wunderschönen Kätzchen nun geduldig gezähmt und an Menschen gewöhnt. Fred ließ sich nach kurzer Zeit schon anfassen und genießt Streicheleinheiten schon sehr.
Fred lernt nun, Menschen zu vertrauen, er ist ein gesunder aufgeweckter Katzenbub.
Fred ist eindeutig der Mutigere der beiden Geschwister. Er faucht nicht mehr, genießt das Streicheln,, erschrickt sich aber noch vor unseren Bewegungen. Wenn man langsam an ihn heran geht und sich Zeit nimmt, lässt er sich streicheln und schnurrt dann auch wie ein Traktor.
In der kurzen Zeit in der Pflegefamilie hat er schon super Fortschritte gemacht. Da wir noch nicht sagen können, wie er sich weiter entwickeln wird, wäre ein kinderfreier Haushalt sicher sinnvoll, da er bei lauten Geräuschen und Bewegungen doch noch sehr schreckhaft ist.
Fred muss nicht gemeinsam mit seiner Schwester Fiene vermittelt werden, dann sollte aber im neuen Zuhause ein anderes männliches Kitten oder ein noch junger Kater als Spielgefährte sein, an dem Fred sich orientieren kann.
Bei Interesse und ausreichend Katzenerfahrung und Geduld wird Fred auch gerne gemeinsam mit seiner Schwester vermittelt. Dann wäre es jedoch von Vorteil wenn noch eine weiterer Kater bereits im Haushalt wohnt, da Kater dazu neigen gröber zu spielen als Kätzinnen. Dies ist aber kein Muss.
Fred ist ab Ende September vollständig geimpft und gechipt, ab dann wäre eine Adoption möglich.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Vermittlungsbedingungen:
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auch niedliche Katzenkinder recht schnell zu grossen Katzen heranwachsen, die ausreichend Platz und Zuwendung brauchen und ggf. auch Tierarztkosten oder Schäden am Mobiliar verursachen können.
Wir achten sehr darauf, unsere Pflegekätzchen NICHT als Kinderspielzeug zu vermitteln, vielmehr sollen sie respektiert werden und artgerecht leben dürfen.
Wenn Sie sich der Verantwortung und der Tatsache bewusst sind, dass eine Katze im Idealfall an die 20 Jahre alt werden kann, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Fred wird geimpft, gechipt, mit EU-Heimtierpass, entwurmt, auf FIV und Leukose getestet mit Adoptionsvertrag und gegen Adoptionsgebühr vermittelt.
Die Adoptionsgebühr deckt einen Teil der Kosten, die unserem Verein für die tierärztliche Erstuntersuchung, Entflohen, Entwurmen, Impfen, Chipen, Testen und Futter entstehen. Wir erzielen keinen Gewinn mit Adoptionsgebühren, vielmehr deckt die Adoptionsgebühr in der Regel nur einen Teil der real anfallenden Kosten.
Wie geben keinen "Mengenrabatt" - auch wenn Sie zwei Katzen adoptieren möchten, fallen die pro Katzen üblichen Kosten an, über die wir ernsthafte Bewerber nach dem Ausfüllen unseres Bewerbungsformulares gerne informieren.
Wenn Sie nur "günstig" ein Kätzchen haben möchten, dann sind unsere Kitten nicht geeignet. Wir legen Wert darauf, dass unsere Tiere tierärztlich untersucht und falls nötig, behandelt vermittelt werden.
Beim künftigen Lebensplatz geht uns Qualität vor "schneller Vermittlung bzw. Platzierung". Wir behalten uns auch vor, den künftigen Lebensplatz unser Schützlinge nach einer Bewerbung zu besichtigen. Diese "Vorkontrolle" stellt noch keine Zusage für eine definitive Adoption dar.
Wir vermitteln unsere Katzen generell nicht in Einzelhaltung, ausser es ist ausdrücklich erwähnt, weil das Tier beispielsweise ein ausgeprägter Einzelgänger ist ein Handicap hat. o.ä.
Kitten und junge Katzen vermitteln wir explizit nicht in Einzelhaltung.
Wir vermitteln unsere Katzen unter Umständen in Wohnungshaltung, generell werden Bewerbungen mit der Möglichkeit zum ruhigem Freigang bevorzugt (keine Innenstadtlage oder nahe an stark befahrenen Strassen).
Für weitere Fragen stehen wir gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Update von der Pflegestelle Oktober 2024: Fred ist ein aufgeschlossener kleiner Kerl, neugierig erkundet er alles und hat er Lust gestreichelt zu werden, dann geht der kleine Motor an und er kommt zum Schmusen.
Ganz allgemein verstehen Fred wie auch seine Schwestern Fiene sich gut mit den anderen Katzen.
September 2024: Fred wurde gemeinsam mit seinen Geschwistern eingefangen, da sie von ihrer Mama in einer Scheune geboren worden waren und die ersten Monate kaum Menschenkontakt hatten. Die kleine Familie versuchte zu überleben, doch erfahrungsgemäss sterben viele wild geborene Kitten bevor sie erwachsen werden.
Die Besitzer der Scheune meldeten uns die Kitten und wir begannen sie täglich zu füttern und damit an unsere Katzenfallen zu gewöhnen. So konnten wir schliesslich zunächst Fred und Fiene fangen.
In ihrer Pflegefamilie werden die zwei wunderschönen Kätzchen nun geduldig gezähmt und an Menschen gewöhnt. Fred ließ sich nach kurzer Zeit schon anfassen und genießt Streicheleinheiten schon sehr.
Fred lernt nun, Menschen zu vertrauen, er ist ein gesunder aufgeweckter Katzenbub.
Fred ist eindeutig der Mutigere der beiden Geschwister. Er faucht nicht mehr, genießt das Streicheln,, erschrickt sich aber noch vor unseren Bewegungen. Wenn man langsam an ihn heran geht und sich Zeit nimmt, lässt er sich streicheln und schnurrt dann auch wie ein Traktor.
In der kurzen Zeit in der Pflegefamilie hat er schon super Fortschritte gemacht. Da wir noch nicht sagen können, wie er sich weiter entwickeln wird, wäre ein kinderfreier Haushalt sicher sinnvoll, da er bei lauten Geräuschen und Bewegungen doch noch sehr schreckhaft ist.
Fred muss nicht gemeinsam mit seiner Schwester Fiene vermittelt werden, dann sollte aber im neuen Zuhause ein anderes männliches Kitten oder ein noch junger Kater als Spielgefährte sein, an dem Fred sich orientieren kann.
Bei Interesse und ausreichend Katzenerfahrung und Geduld wird Fred auch gerne gemeinsam mit seiner Schwester vermittelt. Dann wäre es jedoch von Vorteil wenn noch eine weiterer Kater bereits im Haushalt wohnt, da Kater dazu neigen gröber zu spielen als Kätzinnen. Dies ist aber kein Muss.
Fred ist ab Ende September vollständig geimpft und gechipt, ab dann wäre eine Adoption möglich.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Vermittlungsbedingungen:
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auch niedliche Katzenkinder recht schnell zu grossen Katzen heranwachsen, die ausreichend Platz und Zuwendung brauchen und ggf. auch Tierarztkosten oder Schäden am Mobiliar verursachen können.
Wir achten sehr darauf, unsere Pflegekätzchen NICHT als Kinderspielzeug zu vermitteln, vielmehr sollen sie respektiert werden und artgerecht leben dürfen.
Wenn Sie sich der Verantwortung und der Tatsache bewusst sind, dass eine Katze im Idealfall an die 20 Jahre alt werden kann, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Fred wird geimpft, gechipt, mit EU-Heimtierpass, entwurmt, auf FIV und Leukose getestet mit Adoptionsvertrag und gegen Adoptionsgebühr vermittelt.
Die Adoptionsgebühr deckt einen Teil der Kosten, die unserem Verein für die tierärztliche Erstuntersuchung, Entflohen, Entwurmen, Impfen, Chipen, Testen und Futter entstehen. Wir erzielen keinen Gewinn mit Adoptionsgebühren, vielmehr deckt die Adoptionsgebühr in der Regel nur einen Teil der real anfallenden Kosten.
Wie geben keinen "Mengenrabatt" - auch wenn Sie zwei Katzen adoptieren möchten, fallen die pro Katzen üblichen Kosten an, über die wir ernsthafte Bewerber nach dem Ausfüllen unseres Bewerbungsformulares gerne informieren.
Wenn Sie nur "günstig" ein Kätzchen haben möchten, dann sind unsere Kitten nicht geeignet. Wir legen Wert darauf, dass unsere Tiere tierärztlich untersucht und falls nötig, behandelt vermittelt werden.
Beim künftigen Lebensplatz geht uns Qualität vor "schneller Vermittlung bzw. Platzierung". Wir behalten uns auch vor, den künftigen Lebensplatz unser Schützlinge nach einer Bewerbung zu besichtigen. Diese "Vorkontrolle" stellt noch keine Zusage für eine definitive Adoption dar.
Wir vermitteln unsere Katzen generell nicht in Einzelhaltung, ausser es ist ausdrücklich erwähnt, weil das Tier beispielsweise ein ausgeprägter Einzelgänger ist ein Handicap hat. o.ä.
Kitten und junge Katzen vermitteln wir explizit nicht in Einzelhaltung.
Wir vermitteln unsere Katzen unter Umständen in Wohnungshaltung, generell werden Bewerbungen mit der Möglichkeit zum ruhigem Freigang bevorzugt (keine Innenstadtlage oder nahe an stark befahrenen Strassen).
Für weitere Fragen stehen wir gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.