Allegra

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Allegra
Vermittelt am: 15.07.2024
Geschlecht: weiblich
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 30.11.2024

Mai 2024: Allegra haben wir nach dem Tod ihres Besitzers übernommen. Zum Zeitpunkt ihrer Übernahme war sie hochträchtig.
Leider sind ihre kitten nach der Geburt verstorben, sie hatte keine Milch und trotz aller Bemühungen haben die Kleinen die ersten Tage nicht überlebt.


Allegra hatte bisher Freigag und sollte den auch später nach Platzierung wieder geniessen können. Mit anderen Katzen ist sie verträglich. Generell ist sie eine sehr liebe, verschmuste und eher ruhige Kätzin, sie läßt sich gerne und lange streicheln und dabei schnurrt sie ganz intensiv.


Allegra verträgt sich sehr gut mit anderen Katzen. Allegra sucht sich immer gerne wieder neue Plätze zum Schlafen oder um aus dem Fenster zu schauen. Sie braucht unbedingt eine neues Zuhause mit Freigang, weil sie das so gewohnt war.

Sie ist sehr verspielt und genießt es, wenn man sich mit ihr beschäftigt.

 

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Vermittlungsbedingungen:

Allegra wird geimpft, gechipt, mit EU-Pass, entwurmt, auf FIV und Leukose getestet mit Adoptionsvertrag und gegen Adoptionsgebühr vermittelt.
Die Adoptionsgebühr deckt einen Teil der Kosten, die unserem Verein für die tierärztliche Behandlungen, Entflohen, Entwurmen, das Impfen, Chipen, Testen und Futter entstehen. Wir erzielen keinen Gewinn mit Adoptionsgebühren, vielmehr deckt die Adoptionsgebühr in der Regel nur einen Teil der real anfallenden Kosten.

Wie geben keinen "Mengenrabatt" - auch wenn Sie zwei Katzen adoptieren möchten, fallen die pro Katzen üblichen Kosten an, über die wir ernsthafte Bewerber nach dem Ausfüllen unseres Bewerbungsformulares gerne informieren.
Beim künftigen Lebensplatz geht uns Qualität vor "schneller Vermittlung bzw. Platzierung". Wir behalten uns auch vor, den künftigen Lebensplatz unser Schützlinge nach einer Bewerbung zu besichtigen. Diese "Vorkontrolle" stellt noch keine Zusage für eine definitive Adoption dar. 
Für weitere Fragen stehen wir gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Allegra

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Name: Allegra
Vermittelt am: 15.07.2024
Geschlecht: weiblich
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 30.11.2024

Mai 2024: Allegra haben wir nach dem Tod ihres Besitzers übernommen. Zum Zeitpunkt ihrer Übernahme war sie hochträchtig.
Leider sind ihre kitten nach der Geburt verstorben, sie hatte keine Milch und trotz aller Bemühungen haben die Kleinen die ersten Tage nicht überlebt.


Allegra hatte bisher Freigag und sollte den auch später nach Platzierung wieder geniessen können. Mit anderen Katzen ist sie verträglich. Generell ist sie eine sehr liebe, verschmuste und eher ruhige Kätzin, sie läßt sich gerne und lange streicheln und dabei schnurrt sie ganz intensiv.


Allegra verträgt sich sehr gut mit anderen Katzen. Allegra sucht sich immer gerne wieder neue Plätze zum Schlafen oder um aus dem Fenster zu schauen. Sie braucht unbedingt eine neues Zuhause mit Freigang, weil sie das so gewohnt war.

Sie ist sehr verspielt und genießt es, wenn man sich mit ihr beschäftigt.

 

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Vermittlungsbedingungen:

Allegra wird geimpft, gechipt, mit EU-Pass, entwurmt, auf FIV und Leukose getestet mit Adoptionsvertrag und gegen Adoptionsgebühr vermittelt.
Die Adoptionsgebühr deckt einen Teil der Kosten, die unserem Verein für die tierärztliche Behandlungen, Entflohen, Entwurmen, das Impfen, Chipen, Testen und Futter entstehen. Wir erzielen keinen Gewinn mit Adoptionsgebühren, vielmehr deckt die Adoptionsgebühr in der Regel nur einen Teil der real anfallenden Kosten.

Wie geben keinen "Mengenrabatt" - auch wenn Sie zwei Katzen adoptieren möchten, fallen die pro Katzen üblichen Kosten an, über die wir ernsthafte Bewerber nach dem Ausfüllen unseres Bewerbungsformulares gerne informieren.
Beim künftigen Lebensplatz geht uns Qualität vor "schneller Vermittlung bzw. Platzierung". Wir behalten uns auch vor, den künftigen Lebensplatz unser Schützlinge nach einer Bewerbung zu besichtigen. Diese "Vorkontrolle" stellt noch keine Zusage für eine definitive Adoption dar. 
Für weitere Fragen stehen wir gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren