Tess - American Staffordshire Terrier

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Tess
Vermittelt am: 21.02.2011
Größe: mittel
Geschlecht: weiblich
Kupiert: Ja
Sterilisiert: Ja
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Im Tierheim
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 08.09.2024

11. Juli 2014: "Liebes Pfotenteam,

Gestern ist nach dreiwöchiger Krankheit Tess verstorben. Sie ist im Regenbogenland angekommen. Ich bin in tiefer Trauer um meinen "Seelenhund" Tess. Es tut sehr weh und ich weine beim Schreiben dieser Zeilen. Ich dachte, ich darf sie noch etwas behalten.
Ein offenes Magengeschwür, nicht operabel.
Unser Tierarzt hat sie einschläfern müssen, nachdem er den Bauchraum geöffnet hatte. Sie war nicht mehr lebensfähig, war auf 25 kg abgemagert.
Vom 14. bis 22. Juni war Tess noch zusammen mit Lili in der Hundepension da wir eine Woche in Urlaub waren. Danach ging es rapide abwärts bei Tess.

Ich habe hier noch einige Photos aus dem Juli letzten Jahres, Urlaub im Tannheimer Tal (Tess lächelt richtiggehend), letztes Weihnachten und letzte Photos Ende Juni.

Lieben Gruss
Katharina und Uwe S.
mit Hündin Lili"

10. Juli 2104: Tess ist verstorben. Wir alle trauern um Tess, war sie doch seinerzeit im Tierheim ein wirklicher Notfall und hat dank ihres wundervollen Frauchens noch einige tolle Jahre an ihrer Seite verbringen dürfen.

DANKE KATHARINA - Du warst Tess' rettender Engel - wir werden unser Mädchen nie vergessen!

27.03.2014 Tess im neuen Zuhause

21.02.2011: Tess ist vermittelt.

05.01.2011: Heute sind wir zusammen mit zwei der Staffs gelaufen. Tess läuft wie immer toll, sie ist eine ganz liebe Hündin. Wir waren 40 Minuten in strammen Gang unterwegs, und die beiden schnüffelten, was das Zeug hielt.
Spaziergänger waren ihnen indes völlig egal. Sie sind beide toll mitgelaufen, und wenn es nach ihnen gegangen wäre, hätten wir noch eine weitere Stunde Gassi gehen können. Denn leider sind diese Ausflüge viel zu selten für unsere armen Staffnasen.

18.12.2010: Tess beginnt, sich aufzugeben. Die neuen Fotos sprechen Bände. Sie kommt nicht mal mehr an's Zwingergitter. Sitzt vor Kälte zitternd im Zwinger und starrt traurig vor sich hin. Wo sind die Menschen, die dieser Hündin eine Chance geben?

Juli 2010: Beim Spaziergang zeigte sich Tess von Ihrer besten Seite. Bereits bei Anleinen ist sie äußerst freundlich und ruhig. Souverän und gut gelaunt verlässt sie das Tierheim in Richtung Gassi-Runde. Nach ein paar hundert Metern lässt auch das Ziehen an der Leine deutlich nach. Unterwegs treffen wir zwei Artgenossen die jedoch nur kurz beäugt werden und die Stafford-Dame in keinster Weise aus der Ruhe bringen. Interessanter sind da schon Heuschrecken und Eidechsen am Wegesrand : ) Bei einer kurzen Pause holt sie sich wohlwollend und schwanzwedelnd gaanz viele Steicheleinheiten ab. Tess hat einen lieben Charakter und weiss selbst gar nicht, dass sie ein "Listenhund" sein soll... !


April 2010: "Unsere" Tess, die wir alle echt lieb gewonnen haben, weil sie ein solch positive Charakterwandlung durchlebt hat, wartet nun schon fünf Monate in ihrem kleinen, dunklen Zwinger auf Menschen, die ihr eine zweite Chance geben. Anfangs mißtrauisch und mürrisch, ist Tess mittlerweile viel zutraulicher und freundlicher geworden. Sie wurde in ihrem früheren Leben vor dem Tierheim wahrscheinlich als "Gebärmaschine" zur Welpenzucht mißbraucht und hatte nie viel menschliche Zuneigung erfahren.
Unseren Spaziergang in der Frühlingssonne hat sie sichtlich genossen. Sie ist recht gut leinenführig und findet die Schleppleine super, denn da kann sie nach Lust und Laune ihrer Nase nachgehen.

Mit ausreichend Geduld und Einfühlungsvermögen kann Tess sicher zu einer aufgeschlossenen und fröhlichen Hündin werden, die ihrem Menschen treu zur Seite steht.

Dezember 2009: Tess kam hochträchtig als Fundhund in's Tierheim. Nach der Geburt haben ihre Welpen nicht lange überlebt.
Tess ist an den Ohren kupiert. Eine Vermittlung in die Schweiz ist daher ausgeschlossen.

Tess - American Staffordshire Terrier

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Tess
Vermittelt am: 21.02.2011
Größe: mittel
Geschlecht: weiblich
Kupiert: Ja
Sterilisiert: Ja
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Im Tierheim
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 08.09.2024

11. Juli 2014: "Liebes Pfotenteam,

Gestern ist nach dreiwöchiger Krankheit Tess verstorben. Sie ist im Regenbogenland angekommen. Ich bin in tiefer Trauer um meinen "Seelenhund" Tess. Es tut sehr weh und ich weine beim Schreiben dieser Zeilen. Ich dachte, ich darf sie noch etwas behalten.
Ein offenes Magengeschwür, nicht operabel.
Unser Tierarzt hat sie einschläfern müssen, nachdem er den Bauchraum geöffnet hatte. Sie war nicht mehr lebensfähig, war auf 25 kg abgemagert.
Vom 14. bis 22. Juni war Tess noch zusammen mit Lili in der Hundepension da wir eine Woche in Urlaub waren. Danach ging es rapide abwärts bei Tess.

Ich habe hier noch einige Photos aus dem Juli letzten Jahres, Urlaub im Tannheimer Tal (Tess lächelt richtiggehend), letztes Weihnachten und letzte Photos Ende Juni.

Lieben Gruss
Katharina und Uwe S.
mit Hündin Lili"

10. Juli 2104: Tess ist verstorben. Wir alle trauern um Tess, war sie doch seinerzeit im Tierheim ein wirklicher Notfall und hat dank ihres wundervollen Frauchens noch einige tolle Jahre an ihrer Seite verbringen dürfen.

DANKE KATHARINA - Du warst Tess' rettender Engel - wir werden unser Mädchen nie vergessen!

27.03.2014 Tess im neuen Zuhause

21.02.2011: Tess ist vermittelt.

05.01.2011: Heute sind wir zusammen mit zwei der Staffs gelaufen. Tess läuft wie immer toll, sie ist eine ganz liebe Hündin. Wir waren 40 Minuten in strammen Gang unterwegs, und die beiden schnüffelten, was das Zeug hielt.
Spaziergänger waren ihnen indes völlig egal. Sie sind beide toll mitgelaufen, und wenn es nach ihnen gegangen wäre, hätten wir noch eine weitere Stunde Gassi gehen können. Denn leider sind diese Ausflüge viel zu selten für unsere armen Staffnasen.

18.12.2010: Tess beginnt, sich aufzugeben. Die neuen Fotos sprechen Bände. Sie kommt nicht mal mehr an's Zwingergitter. Sitzt vor Kälte zitternd im Zwinger und starrt traurig vor sich hin. Wo sind die Menschen, die dieser Hündin eine Chance geben?

Juli 2010: Beim Spaziergang zeigte sich Tess von Ihrer besten Seite. Bereits bei Anleinen ist sie äußerst freundlich und ruhig. Souverän und gut gelaunt verlässt sie das Tierheim in Richtung Gassi-Runde. Nach ein paar hundert Metern lässt auch das Ziehen an der Leine deutlich nach. Unterwegs treffen wir zwei Artgenossen die jedoch nur kurz beäugt werden und die Stafford-Dame in keinster Weise aus der Ruhe bringen. Interessanter sind da schon Heuschrecken und Eidechsen am Wegesrand : ) Bei einer kurzen Pause holt sie sich wohlwollend und schwanzwedelnd gaanz viele Steicheleinheiten ab. Tess hat einen lieben Charakter und weiss selbst gar nicht, dass sie ein "Listenhund" sein soll... !


April 2010: "Unsere" Tess, die wir alle echt lieb gewonnen haben, weil sie ein solch positive Charakterwandlung durchlebt hat, wartet nun schon fünf Monate in ihrem kleinen, dunklen Zwinger auf Menschen, die ihr eine zweite Chance geben. Anfangs mißtrauisch und mürrisch, ist Tess mittlerweile viel zutraulicher und freundlicher geworden. Sie wurde in ihrem früheren Leben vor dem Tierheim wahrscheinlich als "Gebärmaschine" zur Welpenzucht mißbraucht und hatte nie viel menschliche Zuneigung erfahren.
Unseren Spaziergang in der Frühlingssonne hat sie sichtlich genossen. Sie ist recht gut leinenführig und findet die Schleppleine super, denn da kann sie nach Lust und Laune ihrer Nase nachgehen.

Mit ausreichend Geduld und Einfühlungsvermögen kann Tess sicher zu einer aufgeschlossenen und fröhlichen Hündin werden, die ihrem Menschen treu zur Seite steht.

Dezember 2009: Tess kam hochträchtig als Fundhund in's Tierheim. Nach der Geburt haben ihre Welpen nicht lange überlebt.
Tess ist an den Ohren kupiert. Eine Vermittlung in die Schweiz ist daher ausgeschlossen.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren