Sarah - Entlebucher Sennenhund - Mischling

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Sarah
Vermittelt am: 20.06.2012
Größe: mittel
Geschlecht: weiblich
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Andere Organisation
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 08.09.2024

Juni 2014: Sarah lebt nicht mehr - die liebe Hündin hatte noch schöne letzte Jahre verleben dürfen.

Sarah war eine Hündin, die uns aufgrund ihrer Geschichte und des traurigen Vorlebens gemeinsam mit einem Dutzend anderer Hunde sehr an's Herz gewachsen war und die wir während der langen Zeit im Tierheim sehr lieb gewonnen hatten.
"Mach's gut kleine tapfere Sarah - tanze über den Regenbogen und belle und springe so, wie Du es geliebt hast. Dein Pfotenabdruck ist für immer in unserem Herzen."

Juni 2012: Sarah hat ein passendes neues Zuhause gefunden!

24.05.2012: Da Sarah's jetztiges Frauchen nicht ganztags Zuhause sein kann, sucht Sarah einen neuen Lebensplatz, an dem sie ihren Lebensabend gut versorgt und geliebt verbringen darf.

Sarah ist sehr anhänglich, sehr verschmusst und versteht sich mit allen anderen Tieren (Katzen, Hunden, Pferden usw.) ihr sind andere Tiere mehr oder weniger egal, wenn sie nur mit ihrem Frauchen/Herrchen zusammen sein kann. Wir suchen einen Einzelplatz oder möglichst mit einem ruhigen souveränen Hund und ein Zuhause, in dem ein relativ geregeltet und ruhiger Alltag herrscht. Denn das braucht Sarah, das hat ihr Frauchen mittlerweile feststellen können.

Sarah läuft brav an der Leine, ist (ausser in Stresssituationen) stubenrein, ist ruhig im Haus, sehr anhänglich, immer zum Schmusen parat, angenehm im Umgang und sehr freundlich. Ein Goldie-Oldie sozusagen.

Auch Autofahren und im Auto warten und alleine bleiben sind kein Problem. Im Gegenteil. Im Wohnbereich kann Sarah bis zu einer knappen halbe Stunde alleine bleiben. Dauert es aber länger, bekommt sie Angsst, dass Frauchen nicht wieder nach Hause kommt und diese Angst äussert sich dann in Unsauberkeit.

Sollten Sie aber tagsüber zuhause sein und Sarah zum Einkaufen, Arzt, Ferien mitnehmen können, dann bewerben Sie sich doch für diese Goldstück. Sarah hat eine schlimme Vorgeschichte, ein entbehrungsreiches Leben, umso mehr sehnt sie sich nun nach Anschluss und Geborgenheit.

11.12.2011: In nur vier Tagen hat Schmusebacke Sarah ihr das Herz ihres Pflegefrauchens um die Pfoten gewickelt und darf für immer bleiben!
Wow, nach einem Jahr Tierheim feiert unser Mäuschen nun ihr erstes Weihnachten im eigenen Körbchen (das Sofa) - dass sie sich mit Pflegehündin Reglissse, Hündin Luna, den Katzen sowie Frauchen und Herrchen teilt. 
Einfach nur schön!! 

07.12.2011: Sarah ist raus! Nach 11 Monaten und drei Wochen ist unser grösster Wunsch Realität geworden. Sarah hat eine Chance bekommen. Die Chance auf ein normales Hundeleben voller Liebe und Geborgenheit. Und das obwohl sie nicht mehr die Jüngste ist, manchmal schnappt und eben (noch) kein Schmusehund ist. Sie ist heute auf eine Pflegestelle mit Bleibeoption umgezogen.
Riesiges Merci an's Pflegefrauchen - für ihr Vertrauen in Sarah. Dass sie hinter Sarah's Äusserem diese wunderbare Hundeseele gesehen hat.


05.11.2011 :
Sarah durfte heute endlich mal wieder raus zum Spaziergang! Anfangs liess sie sich nicht einfach anleinen, doch mit Wurststückchen konnten wir sie im Aussenzwinger anlocken und los ging's.. Sarah läuft noch ziemlich verängstigt und unsicher umher. Bei gutem Zureden und ein paar Leckerlis wurde sie dann etwas zutraulicher und ich konnte sie ein wenig streicheln. Sie hat viel mehr Angst vor Männern, wahrscheinlich durch die schlimmen vergangenen Erlebnisse :(

Sie braucht Menschen mit Einfühlungsvermögen, Geduld und Zeit, ihr nach und nach zu zeigen, wie schön so ein Hundeleben sein kann! An etwas grössere Kinder wird sie sich sicher auch später gewöhnen können, man sollte sie halt vor allem anfangs keinesfalls bedrängen und sie selbst entscheiden lassen, zu wem sie gehen möchte oder von wem sie gestreichelt werden mag.

14.05.2011: Und sie hat ihn doch, den Kuschelfaktor. Der Tierheimmitarbeiterin, die Sarah gut kennt, wird jeden Morgen erstmal im Gesicht "abgewaschen", bevor es raus in den Freilauf geht. Und wie man auf dem Foto sieht, ist Sarah auch im Körbchen für "Knuddeln und Kitzeln bis zum Umfallen" zu haben.
Das Mädchen hat also zu ihren Bezugspersonen bereits ein ganz entspanntes und normales Verhältnis aufgebaut und sich im dem halben Jahr im Tierheim an "ihre" Menschen gewöhnt.
Nun fehlt nur noch "ihr Mensch" von ausserhalb, der diese lebendige Hündin auch an die Welt und die Menschen ausserhalb des Tierheims heranführt.

31.03.2011: Auch Sarah stammt aus der Beschlagnahmung eines Animal Horders im Dezember 2010. Sie ist eine der ängstlichsten Hunde, aus Angst geht sie am Zwinger nach vorne und versucht zu schnappen, wenn man die Hand hinhält.
Im Freilauf hingegen verkriecht sie sich in der hintersten Ecke, weicht aus, wenn man sich ihr nähert.
Sarah ist eine schöne Hündin mit wachen Augen.
Sie müsste zu einem vorhandenen Hund vermittelt werden, in eine ruhige Familie ohne kleine Kinder, mit sicher eingezäuntem Grundstück, wo sie nach und nach in ihrem eigenen Tempo lernen kann, das Vertrauen zu Menschen wieder aufzubauen.

Sarah und die anderen Hunde (Lewis, Eva, Reglisse, Bastos, usw.) lebten auf einem Grundstück, wo sie sich selbst überlassen worden waren, der Eigentümer ist verschwunden, was er mit den Tieren gemacht hatte, wissen nur sie selbst.
Alle Hunde aus dieser Beschlagnahmung sind traumatisiert. Untereinander gut sozialisiert, aber vor Menschen haben sie Angst.

Sarah - Entlebucher Sennenhund - Mischling

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Sarah
Vermittelt am: 20.06.2012
Größe: mittel
Geschlecht: weiblich
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Andere Organisation
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 08.09.2024

Juni 2014: Sarah lebt nicht mehr - die liebe Hündin hatte noch schöne letzte Jahre verleben dürfen.

Sarah war eine Hündin, die uns aufgrund ihrer Geschichte und des traurigen Vorlebens gemeinsam mit einem Dutzend anderer Hunde sehr an's Herz gewachsen war und die wir während der langen Zeit im Tierheim sehr lieb gewonnen hatten.
"Mach's gut kleine tapfere Sarah - tanze über den Regenbogen und belle und springe so, wie Du es geliebt hast. Dein Pfotenabdruck ist für immer in unserem Herzen."

Juni 2012: Sarah hat ein passendes neues Zuhause gefunden!

24.05.2012: Da Sarah's jetztiges Frauchen nicht ganztags Zuhause sein kann, sucht Sarah einen neuen Lebensplatz, an dem sie ihren Lebensabend gut versorgt und geliebt verbringen darf.

Sarah ist sehr anhänglich, sehr verschmusst und versteht sich mit allen anderen Tieren (Katzen, Hunden, Pferden usw.) ihr sind andere Tiere mehr oder weniger egal, wenn sie nur mit ihrem Frauchen/Herrchen zusammen sein kann. Wir suchen einen Einzelplatz oder möglichst mit einem ruhigen souveränen Hund und ein Zuhause, in dem ein relativ geregeltet und ruhiger Alltag herrscht. Denn das braucht Sarah, das hat ihr Frauchen mittlerweile feststellen können.

Sarah läuft brav an der Leine, ist (ausser in Stresssituationen) stubenrein, ist ruhig im Haus, sehr anhänglich, immer zum Schmusen parat, angenehm im Umgang und sehr freundlich. Ein Goldie-Oldie sozusagen.

Auch Autofahren und im Auto warten und alleine bleiben sind kein Problem. Im Gegenteil. Im Wohnbereich kann Sarah bis zu einer knappen halbe Stunde alleine bleiben. Dauert es aber länger, bekommt sie Angsst, dass Frauchen nicht wieder nach Hause kommt und diese Angst äussert sich dann in Unsauberkeit.

Sollten Sie aber tagsüber zuhause sein und Sarah zum Einkaufen, Arzt, Ferien mitnehmen können, dann bewerben Sie sich doch für diese Goldstück. Sarah hat eine schlimme Vorgeschichte, ein entbehrungsreiches Leben, umso mehr sehnt sie sich nun nach Anschluss und Geborgenheit.

11.12.2011: In nur vier Tagen hat Schmusebacke Sarah ihr das Herz ihres Pflegefrauchens um die Pfoten gewickelt und darf für immer bleiben!
Wow, nach einem Jahr Tierheim feiert unser Mäuschen nun ihr erstes Weihnachten im eigenen Körbchen (das Sofa) - dass sie sich mit Pflegehündin Reglissse, Hündin Luna, den Katzen sowie Frauchen und Herrchen teilt. 
Einfach nur schön!! 

07.12.2011: Sarah ist raus! Nach 11 Monaten und drei Wochen ist unser grösster Wunsch Realität geworden. Sarah hat eine Chance bekommen. Die Chance auf ein normales Hundeleben voller Liebe und Geborgenheit. Und das obwohl sie nicht mehr die Jüngste ist, manchmal schnappt und eben (noch) kein Schmusehund ist. Sie ist heute auf eine Pflegestelle mit Bleibeoption umgezogen.
Riesiges Merci an's Pflegefrauchen - für ihr Vertrauen in Sarah. Dass sie hinter Sarah's Äusserem diese wunderbare Hundeseele gesehen hat.


05.11.2011 :
Sarah durfte heute endlich mal wieder raus zum Spaziergang! Anfangs liess sie sich nicht einfach anleinen, doch mit Wurststückchen konnten wir sie im Aussenzwinger anlocken und los ging's.. Sarah läuft noch ziemlich verängstigt und unsicher umher. Bei gutem Zureden und ein paar Leckerlis wurde sie dann etwas zutraulicher und ich konnte sie ein wenig streicheln. Sie hat viel mehr Angst vor Männern, wahrscheinlich durch die schlimmen vergangenen Erlebnisse :(

Sie braucht Menschen mit Einfühlungsvermögen, Geduld und Zeit, ihr nach und nach zu zeigen, wie schön so ein Hundeleben sein kann! An etwas grössere Kinder wird sie sich sicher auch später gewöhnen können, man sollte sie halt vor allem anfangs keinesfalls bedrängen und sie selbst entscheiden lassen, zu wem sie gehen möchte oder von wem sie gestreichelt werden mag.

14.05.2011: Und sie hat ihn doch, den Kuschelfaktor. Der Tierheimmitarbeiterin, die Sarah gut kennt, wird jeden Morgen erstmal im Gesicht "abgewaschen", bevor es raus in den Freilauf geht. Und wie man auf dem Foto sieht, ist Sarah auch im Körbchen für "Knuddeln und Kitzeln bis zum Umfallen" zu haben.
Das Mädchen hat also zu ihren Bezugspersonen bereits ein ganz entspanntes und normales Verhältnis aufgebaut und sich im dem halben Jahr im Tierheim an "ihre" Menschen gewöhnt.
Nun fehlt nur noch "ihr Mensch" von ausserhalb, der diese lebendige Hündin auch an die Welt und die Menschen ausserhalb des Tierheims heranführt.

31.03.2011: Auch Sarah stammt aus der Beschlagnahmung eines Animal Horders im Dezember 2010. Sie ist eine der ängstlichsten Hunde, aus Angst geht sie am Zwinger nach vorne und versucht zu schnappen, wenn man die Hand hinhält.
Im Freilauf hingegen verkriecht sie sich in der hintersten Ecke, weicht aus, wenn man sich ihr nähert.
Sarah ist eine schöne Hündin mit wachen Augen.
Sie müsste zu einem vorhandenen Hund vermittelt werden, in eine ruhige Familie ohne kleine Kinder, mit sicher eingezäuntem Grundstück, wo sie nach und nach in ihrem eigenen Tempo lernen kann, das Vertrauen zu Menschen wieder aufzubauen.

Sarah und die anderen Hunde (Lewis, Eva, Reglisse, Bastos, usw.) lebten auf einem Grundstück, wo sie sich selbst überlassen worden waren, der Eigentümer ist verschwunden, was er mit den Tieren gemacht hatte, wissen nur sie selbst.
Alle Hunde aus dieser Beschlagnahmung sind traumatisiert. Untereinander gut sozialisiert, aber vor Menschen haben sie Angst.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren