Ringi - Norwegische Waldkatze

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Ringi
Vermittelt am: 18.02.2020
Geschlecht: männlich
Kastriert: Ja
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 11.09.2024

Oktober 2022: Ringi's Zustand verschlechterte sich innerhalb kurzer Zeit sehr, er konnte am Ende seine Hinterbeine nicht mehr bewegen und wollte nicht mehr fressen.
Seine Besitzer entschlossen sich daher, ihn nicht leiden zu lassen.

Ringi hatte gemenisam mit Thömmeli einen wunderbaren Platz bei tierlieben Menschen gefunden, die seine chronische Darmentzündung mit sehr viel Geduld und Verständnis behandelt und toleriert haben.
Wir danken Familie E. sehr für all die Hingabe und Liebe zu den beiden älteren Katern und wünschen uns für alle unsere Schützlinge solch' wunderbare Familien.

Gute Reise tapferer Ringi - wir werden Dich in liebevoller Erinnerung behalten.

Januar 2020: Thömmeli und Ringi wurden an uns abgegeben, weil ihr hochbetagter Besitzer ins Pflegeheim musste.

Bei Übernahme haben wir sie nachimpfen und vom Tierarzt durchchecken lassen, da sie ja nicht mehr die Jüngsten sind. 
Für ihr Alter von 12 Jahren sind beide noch sehr rüstig.
Thömmeli ist sehr offen und zutraulich. Er kommt selber auf einen zu, will schmusen und spielt auch noch sehr gerne. Er hat sich auf der Pflegestelle sehr gut eingelebt und geniesst die Nähe zu den Menschen. 
Ringi ist da anders, sehr vorsichtig schaut er um die Ecke wenn ein Mensch kommt und bleibt lieber in der sicheren Höhle des Kratzbaumes. Dort lässt es sich gerne streicheln und geniesst es auch. Er braucht sich noch etwas Zeit um mehr Vertrauen zu fassen. Generell hat er ein ruhigeres Naturell, fressen, schlafen und sich ab und zu kraulen lassen, reicht ihm vollkommen aus.


Ringi und sein Bruder haben andere Katzen in der Pflegefamilie kennengelernt und sie sind beide verträglich. Kinder sollten bereits älter sein, da es Ringi gerne ruhig mag. Beide haben bis jetzt nur in einem Haus gelebt und Ringi braucht nicht zwingend Freigang. Ein Balkon wäre natürlich toll.

Ringi haben wir im Januar die Zähne sanieren lassen. Seine Nierenwerte zeigen eine leichte Erhöhung auf, die aber noch ganz am Anfang ist. Dies ist eine sehr häufige Erkrankung von älteren Katzen und dennoch können sie noch viele Jahre gut leben. Mit entsprechendem Futter und wenn später mal notwendig Medikamenten, kann man die Erkrankung verzögern.

_______________________________________________________________

Vermittlung
Diese Katze wird gechipt, geimpft, entwurmt, auf Leukose getestet und mit EU-Pass/Heimtierausweis gegen Schutzgebühr und mit Schutzvertrag vermittelt. 
Vor jeder Vermittlung erfolgt eine Vorkontrolle im künftigen Zuhause.

Erwachsene Katzen vermitteln wir generell kastriert bzw. sterilisiert.
Wir vermitteln unsere Katzen generell nicht in Einzelhaltung, ausser es ist ausdrücklich erwähnt, weil das Tier beispielsweise ein ausgeprägter Einzelgänger ist ein Handicap hat. o.ä. 
Wir vermitteln unsere Katzen nur unter Umständen in Wohnungshaltung, generell werden Bewerbungen mit der Möglichkeit zum ruhigem Freigang bevorzugt (keine Innenstadtlage oder nahe an stark befahrenen Strassen). 
_______________________________________________________________

Ringi - Norwegische Waldkatze

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Ringi
Vermittelt am: 18.02.2020
Geschlecht: männlich
Kastriert: Ja
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 11.09.2024

Oktober 2022: Ringi's Zustand verschlechterte sich innerhalb kurzer Zeit sehr, er konnte am Ende seine Hinterbeine nicht mehr bewegen und wollte nicht mehr fressen.
Seine Besitzer entschlossen sich daher, ihn nicht leiden zu lassen.

Ringi hatte gemenisam mit Thömmeli einen wunderbaren Platz bei tierlieben Menschen gefunden, die seine chronische Darmentzündung mit sehr viel Geduld und Verständnis behandelt und toleriert haben.
Wir danken Familie E. sehr für all die Hingabe und Liebe zu den beiden älteren Katern und wünschen uns für alle unsere Schützlinge solch' wunderbare Familien.

Gute Reise tapferer Ringi - wir werden Dich in liebevoller Erinnerung behalten.

Januar 2020: Thömmeli und Ringi wurden an uns abgegeben, weil ihr hochbetagter Besitzer ins Pflegeheim musste.

Bei Übernahme haben wir sie nachimpfen und vom Tierarzt durchchecken lassen, da sie ja nicht mehr die Jüngsten sind. 
Für ihr Alter von 12 Jahren sind beide noch sehr rüstig.
Thömmeli ist sehr offen und zutraulich. Er kommt selber auf einen zu, will schmusen und spielt auch noch sehr gerne. Er hat sich auf der Pflegestelle sehr gut eingelebt und geniesst die Nähe zu den Menschen. 
Ringi ist da anders, sehr vorsichtig schaut er um die Ecke wenn ein Mensch kommt und bleibt lieber in der sicheren Höhle des Kratzbaumes. Dort lässt es sich gerne streicheln und geniesst es auch. Er braucht sich noch etwas Zeit um mehr Vertrauen zu fassen. Generell hat er ein ruhigeres Naturell, fressen, schlafen und sich ab und zu kraulen lassen, reicht ihm vollkommen aus.


Ringi und sein Bruder haben andere Katzen in der Pflegefamilie kennengelernt und sie sind beide verträglich. Kinder sollten bereits älter sein, da es Ringi gerne ruhig mag. Beide haben bis jetzt nur in einem Haus gelebt und Ringi braucht nicht zwingend Freigang. Ein Balkon wäre natürlich toll.

Ringi haben wir im Januar die Zähne sanieren lassen. Seine Nierenwerte zeigen eine leichte Erhöhung auf, die aber noch ganz am Anfang ist. Dies ist eine sehr häufige Erkrankung von älteren Katzen und dennoch können sie noch viele Jahre gut leben. Mit entsprechendem Futter und wenn später mal notwendig Medikamenten, kann man die Erkrankung verzögern.

_______________________________________________________________

Vermittlung
Diese Katze wird gechipt, geimpft, entwurmt, auf Leukose getestet und mit EU-Pass/Heimtierausweis gegen Schutzgebühr und mit Schutzvertrag vermittelt. 
Vor jeder Vermittlung erfolgt eine Vorkontrolle im künftigen Zuhause.

Erwachsene Katzen vermitteln wir generell kastriert bzw. sterilisiert.
Wir vermitteln unsere Katzen generell nicht in Einzelhaltung, ausser es ist ausdrücklich erwähnt, weil das Tier beispielsweise ein ausgeprägter Einzelgänger ist ein Handicap hat. o.ä. 
Wir vermitteln unsere Katzen nur unter Umständen in Wohnungshaltung, generell werden Bewerbungen mit der Möglichkeit zum ruhigem Freigang bevorzugt (keine Innenstadtlage oder nahe an stark befahrenen Strassen). 
_______________________________________________________________

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren