Puck - Mischling

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Puck
Rasse: Mischling
Vermittelt am: 15.02.2012
Größe: klein
Geschlecht: männlich
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Handicap: Ja
Leukosetest: unbekannt
Status:
Regenbogenbrücke Handicap
Letzte Änderungen: 06.09.2024

September 2012: Puckl-Muckl wurde erlöst, der alte Hundemann hatte noch eine schöne Zeit, in der er so fürsorglich und auforpfernd von Sylvia umsorgt wurde. Danke dafür, Sylvia, es ist wirklich eine tolle Leistung gewesen, den alten Puckl zu pflegen.


16.02.2012: Puck geht es besser, er hat sich gut auf seiner Pflegestelle eingelebt. Er darf dort nun den Rest seiner Tage verbringen, da ein nochmaliger Umzug in eine andere Familie sicher zu viel wäre für den greisen Hundemann.

Ganz lieben Dank an dieser Stelle an Sylvia, dass Du ihn so aufopferungsvoll umsorgst - das ist nicht selbstverständlich!

12.01.2012: Leider geht es Puck nicht sehr gut. Obwohl das Blutbild keinen Grund zur Besorgnis gibt, ausser einer leichten Schilddrüsenunterfunktion, mag Puck nicht richtig trinken und fressen und hat Durchfall.
Nun hat er eine Infusion und Vitamin B12 bekommen, sein Pflegefrauchen kümmert sich liebevoll und intensiv um ihn. Puck hat Orientierungsprobleme, eine Alterserscheinung, er weint manchmal auch, sogar wenn er im Arm gehalten und gestreichelt wird.

06.01.2012: Puck konnte auf eine Notpflegestelle ziehen.

02.01.2012: Puck wurde gefunden. Er ist sehr schwach, zittrig, kann kaum laufen, die Hinterbeinmuskulatur ist sehr schwach. Wenigstens hat er einen guten Appetit.
Puck lässt sich brav auf den Arm nehmen, ob er noch hört, kann ich nicht sagen, sehen tut er noch relativ gut, Hindernissen ging er aus dem Weg.

Für Puck suchen wir einen Hospizplatz, wo er seine letzte Zeit in Würde und umsorgt verbringen kann. 
Tierarztkosten können von uns übernommen werden.

Puck - Mischling

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Puck
Rasse: Mischling
Vermittelt am: 15.02.2012
Größe: klein
Geschlecht: männlich
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Handicap: Ja
Leukosetest: unbekannt
Status:
Regenbogenbrücke Handicap
Letzte Änderungen: 06.09.2024

September 2012: Puckl-Muckl wurde erlöst, der alte Hundemann hatte noch eine schöne Zeit, in der er so fürsorglich und auforpfernd von Sylvia umsorgt wurde. Danke dafür, Sylvia, es ist wirklich eine tolle Leistung gewesen, den alten Puckl zu pflegen.


16.02.2012: Puck geht es besser, er hat sich gut auf seiner Pflegestelle eingelebt. Er darf dort nun den Rest seiner Tage verbringen, da ein nochmaliger Umzug in eine andere Familie sicher zu viel wäre für den greisen Hundemann.

Ganz lieben Dank an dieser Stelle an Sylvia, dass Du ihn so aufopferungsvoll umsorgst - das ist nicht selbstverständlich!

12.01.2012: Leider geht es Puck nicht sehr gut. Obwohl das Blutbild keinen Grund zur Besorgnis gibt, ausser einer leichten Schilddrüsenunterfunktion, mag Puck nicht richtig trinken und fressen und hat Durchfall.
Nun hat er eine Infusion und Vitamin B12 bekommen, sein Pflegefrauchen kümmert sich liebevoll und intensiv um ihn. Puck hat Orientierungsprobleme, eine Alterserscheinung, er weint manchmal auch, sogar wenn er im Arm gehalten und gestreichelt wird.

06.01.2012: Puck konnte auf eine Notpflegestelle ziehen.

02.01.2012: Puck wurde gefunden. Er ist sehr schwach, zittrig, kann kaum laufen, die Hinterbeinmuskulatur ist sehr schwach. Wenigstens hat er einen guten Appetit.
Puck lässt sich brav auf den Arm nehmen, ob er noch hört, kann ich nicht sagen, sehen tut er noch relativ gut, Hindernissen ging er aus dem Weg.

Für Puck suchen wir einen Hospizplatz, wo er seine letzte Zeit in Würde und umsorgt verbringen kann. 
Tierarztkosten können von uns übernommen werden.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren