Princesse - Beauceron

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Princesse
Rasse: Beauceron
Vermittelt am: 08.03.2013
Größe: mittel
Geschlecht: weiblich
Geimpft: Ja
Handicap: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Im Tierheim
Status:
Regenbogenbrücke Handicap
Letzte Änderungen: 07.09.2024

März 2013: Nala ist über die Regenbogenbrücke gegangen, ihre Krankheit war stärker als sie.
Sie durfte noch knapp vier Monate in Liebe und voller Fürsorge bei ihrem Frauchen Eva verbringen. Ich glaube, das hat mehr gezählt für Nala als die Zeit. Sie wurde umsorgt, gepflegt und respektiert.
"Danke Eva, Du hast Nala ein würdevolles Lebensende geschenkt."

-> Januar 2013: Princesse (jetzt Nala) im neuen Zuhause

November 2012: Die Prinzessin ist vermittelt !

03.11.2012: Princesse leidet unter Epilepsie. Sie hatte kürzlich einen Anfall, war zwei Tage stationär beim Tierarzt und ist nun wieder im Krankenzimmer des Tierheims. Sie ist nach wie vor klapperdürr und sehr verstört.
Wir suchen dringend einen Endplatz oder eine Pflegestelle, wo idealerweise Erfahrung mit Epilepsie beim Hund vorhanden ist. Dies ist aber keine Voraussetzung. Princesse muss einfach regelmässig Medikamente bekommen und gut "eingestellt" werden darauf. Wir haben ein Pfotenteammitglied mit einschlägiger Erfahrung auf diesem Gebiet und beraten Sie gerne.

22. Oktober 2012: Princesse hat eine sehr sanfte und zurückhaltende Art und der Spaziergang mit ihr war sehr schön. Sie freute sich über die Gelegenheit endlich draussen sein zu dürfen und rum zu schnuppern.
Ihre extrem langen Krallen deuten darauf hin, dass sie in ihrem Leben, bevor sie ins Tierheim kam, so gut wie nie zum Laufen raus kam ... Auch ist sie noch klapperdürr, was ebenfalls darauf schliessen lässt, dass sie vernachlässigt wurde.
An der Leine hat sie nicht gezogen. Sie ist eine echte Wasserratte und hat sich im Fluss ein Bad gegönnt.
Begegnungen mit anderen Hunden scheinen für sie kein Problem zu sein, sie wirkt sowohl mit Menschen wie auch Hunden gut sozialisiert. Sie ist jedoch eher zurückhaltend und eine zarte Seele.
Im Gebüsch hat Princesse eine Katze entdeckt und wollte gleich hinterher. Ein klares NEIN hat sie von mir sofort akzeptiert und sich wieder beruhigt. Mit einer guten Eingewöhnungsphase bestehen daher gute Chancen, dass sie sich an Katzen als Mitbewohner gewöhnen würde.

Princesse - Beauceron

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Princesse
Rasse: Beauceron
Vermittelt am: 08.03.2013
Größe: mittel
Geschlecht: weiblich
Geimpft: Ja
Handicap: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Im Tierheim
Status:
Regenbogenbrücke Handicap
Letzte Änderungen: 07.09.2024

März 2013: Nala ist über die Regenbogenbrücke gegangen, ihre Krankheit war stärker als sie.
Sie durfte noch knapp vier Monate in Liebe und voller Fürsorge bei ihrem Frauchen Eva verbringen. Ich glaube, das hat mehr gezählt für Nala als die Zeit. Sie wurde umsorgt, gepflegt und respektiert.
"Danke Eva, Du hast Nala ein würdevolles Lebensende geschenkt."

-> Januar 2013: Princesse (jetzt Nala) im neuen Zuhause

November 2012: Die Prinzessin ist vermittelt !

03.11.2012: Princesse leidet unter Epilepsie. Sie hatte kürzlich einen Anfall, war zwei Tage stationär beim Tierarzt und ist nun wieder im Krankenzimmer des Tierheims. Sie ist nach wie vor klapperdürr und sehr verstört.
Wir suchen dringend einen Endplatz oder eine Pflegestelle, wo idealerweise Erfahrung mit Epilepsie beim Hund vorhanden ist. Dies ist aber keine Voraussetzung. Princesse muss einfach regelmässig Medikamente bekommen und gut "eingestellt" werden darauf. Wir haben ein Pfotenteammitglied mit einschlägiger Erfahrung auf diesem Gebiet und beraten Sie gerne.

22. Oktober 2012: Princesse hat eine sehr sanfte und zurückhaltende Art und der Spaziergang mit ihr war sehr schön. Sie freute sich über die Gelegenheit endlich draussen sein zu dürfen und rum zu schnuppern.
Ihre extrem langen Krallen deuten darauf hin, dass sie in ihrem Leben, bevor sie ins Tierheim kam, so gut wie nie zum Laufen raus kam ... Auch ist sie noch klapperdürr, was ebenfalls darauf schliessen lässt, dass sie vernachlässigt wurde.
An der Leine hat sie nicht gezogen. Sie ist eine echte Wasserratte und hat sich im Fluss ein Bad gegönnt.
Begegnungen mit anderen Hunden scheinen für sie kein Problem zu sein, sie wirkt sowohl mit Menschen wie auch Hunden gut sozialisiert. Sie ist jedoch eher zurückhaltend und eine zarte Seele.
Im Gebüsch hat Princesse eine Katze entdeckt und wollte gleich hinterher. Ein klares NEIN hat sie von mir sofort akzeptiert und sich wieder beruhigt. Mit einer guten Eingewöhnungsphase bestehen daher gute Chancen, dass sie sich an Katzen als Mitbewohner gewöhnen würde.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren