28.10.2015
Pete ist von uns gegangen , in das Land des Regenbogens, in das Land ohne Leid, ohne Hunger , ohne Schmerzen.
Sein Krebs war stärker. Viel zu kurz durfte er nur erfahren, was Liebe und Geborgenheit ist. Wir danken seiner Pflegemama und schlussendlich Besitzerin, dass sie ihr Herz an Pete verloren hat und den letzten Weg mit ihm gegangen ist.
Sein Leben war geprägt von Angst, Hunger und unendlichen Schmerzen. Mehrere Jahre musste er mit seinen vom krebs immer wieder blutenden Ohren leben. Niemand hat sich um ihn gekümmert. Wir sind dankbar, durfte er die letzten Monate seines Lebens bei Miriam verbringen.
Run free Pete
10.09.2015
Pete darf für immer auf seiner Pflegestelle bleiben, er fühlt sich dort sehr wohl und zeigt, dass er nicht mehr gehen möchte. Da Petes Ohr wieder blutet und er Schmerzen hat, werden wir seine Besitzerin auch künftig unterstützen. Pete wird nun dem Tierarzt vorgestellt und wir hoffen man kann ihm helfen, sodass er ein schmerzfreies Leben führen darf.
Update von der Pflegestelle 07.08.2015: Pete ist ein wunderschöner Kater, sein Ohr heilt sehr gut, die Haare wachsen schon wieder nach.
Pete ist ein Kater, den man nicht enttäuschen darf. Ich musste ihn ja zwei Mal einfangen, dann braucht er wieder lange, bis er sich getraut und Vertrauen fasst. Was ganz wichtig ist bei ihm, nicht bedrängen - denn sonst geht er weg. Fressen findet er super mega toll. Stubenreinheit gar kein Problem, die Katzenklos wurden sofort gebraucht. Freigang wäre für ihn sicher toll. Wenn er mal wirklich Vertrauen hat ist er ein mega Schmuser.
Update 29 Juli 2015: Pete hat sich auf seiner Pflegestelle gut eingelebt. Er streicht seiner Pflegemama nun immer um die Beine und gewinnt an Vertrauen. Den Hunden gegenüber ist er sehr neugierig und hätte mit Hunden im neuen zu Hause keine Probleme. Er ist Katzen über sehr sozial und ein freundlicher ruhiger Kater, der endlich ein zu Hause möchte, in dem er umsorgt und geliebt werde. Gerne mit schon vorhandenen Katzen, damit er lernt, dass sein Mensch ihm nichts böses möchte.
Juli 2015: Wir konnten Pete nun letzte Woche fangen. Sein schlimmes Ohr wurde operiert und ein grosser Teil davon musste entfernt werden.
Pete ist auf der Pflegestelle noch etwas schüchtern aber sehr neugierig. Er versteckt sich nun nicht mehr und schaut dem Pflegefrauchen interessiert zu. Petes Ohr heilt super ab. Wir wissen die genau Ursache der Verletzung nicht. Seine neuen Besitzer müssten damit rechnen, dass er nochmal behandelt werden muss.
Pete ist super sozial und selbst wenn er Angst hat keineswegs aggressiv. Er hat sich nach dem einfangen streicheln lassen und ich konnte ihn ohne Probleme wieder in die Box setzen.
Derzeit müssen Petes Wunden noch heilen, in ein paar Wochen sucht Pete sucht ein zu Hause mit Freigang oder einem gesichertem Garten.
Juli 2015: Wir sind derzeit dabei, eine ca. 12-köpfige Katzenkolonie Nähe Basel einzufangen, zu kastrieren und tierärztlich versorgen zu lassen. Sie werden von uns und einem engagierten Mann täglich gefüttert und betreut.
Sie sind nicht wild, die meisten lassen sich streicheln und geniessen die Nähe wenn sie mal vertrauen gefasst haben. Wir suchen für alle einen Pflege und Endplatz.
28.10.2015
Pete ist von uns gegangen , in das Land des Regenbogens, in das Land ohne Leid, ohne Hunger , ohne Schmerzen.
Sein Krebs war stärker. Viel zu kurz durfte er nur erfahren, was Liebe und Geborgenheit ist. Wir danken seiner Pflegemama und schlussendlich Besitzerin, dass sie ihr Herz an Pete verloren hat und den letzten Weg mit ihm gegangen ist.
Sein Leben war geprägt von Angst, Hunger und unendlichen Schmerzen. Mehrere Jahre musste er mit seinen vom krebs immer wieder blutenden Ohren leben. Niemand hat sich um ihn gekümmert. Wir sind dankbar, durfte er die letzten Monate seines Lebens bei Miriam verbringen.
Run free Pete
10.09.2015
Pete darf für immer auf seiner Pflegestelle bleiben, er fühlt sich dort sehr wohl und zeigt, dass er nicht mehr gehen möchte. Da Petes Ohr wieder blutet und er Schmerzen hat, werden wir seine Besitzerin auch künftig unterstützen. Pete wird nun dem Tierarzt vorgestellt und wir hoffen man kann ihm helfen, sodass er ein schmerzfreies Leben führen darf.
Update von der Pflegestelle 07.08.2015: Pete ist ein wunderschöner Kater, sein Ohr heilt sehr gut, die Haare wachsen schon wieder nach.
Pete ist ein Kater, den man nicht enttäuschen darf. Ich musste ihn ja zwei Mal einfangen, dann braucht er wieder lange, bis er sich getraut und Vertrauen fasst. Was ganz wichtig ist bei ihm, nicht bedrängen - denn sonst geht er weg. Fressen findet er super mega toll. Stubenreinheit gar kein Problem, die Katzenklos wurden sofort gebraucht. Freigang wäre für ihn sicher toll. Wenn er mal wirklich Vertrauen hat ist er ein mega Schmuser.
Update 29 Juli 2015: Pete hat sich auf seiner Pflegestelle gut eingelebt. Er streicht seiner Pflegemama nun immer um die Beine und gewinnt an Vertrauen. Den Hunden gegenüber ist er sehr neugierig und hätte mit Hunden im neuen zu Hause keine Probleme. Er ist Katzen über sehr sozial und ein freundlicher ruhiger Kater, der endlich ein zu Hause möchte, in dem er umsorgt und geliebt werde. Gerne mit schon vorhandenen Katzen, damit er lernt, dass sein Mensch ihm nichts böses möchte.
Juli 2015: Wir konnten Pete nun letzte Woche fangen. Sein schlimmes Ohr wurde operiert und ein grosser Teil davon musste entfernt werden.
Pete ist auf der Pflegestelle noch etwas schüchtern aber sehr neugierig. Er versteckt sich nun nicht mehr und schaut dem Pflegefrauchen interessiert zu. Petes Ohr heilt super ab. Wir wissen die genau Ursache der Verletzung nicht. Seine neuen Besitzer müssten damit rechnen, dass er nochmal behandelt werden muss.
Pete ist super sozial und selbst wenn er Angst hat keineswegs aggressiv. Er hat sich nach dem einfangen streicheln lassen und ich konnte ihn ohne Probleme wieder in die Box setzen.
Derzeit müssen Petes Wunden noch heilen, in ein paar Wochen sucht Pete sucht ein zu Hause mit Freigang oder einem gesichertem Garten.
Juli 2015: Wir sind derzeit dabei, eine ca. 12-köpfige Katzenkolonie Nähe Basel einzufangen, zu kastrieren und tierärztlich versorgen zu lassen. Sie werden von uns und einem engagierten Mann täglich gefüttert und betreut.
Sie sind nicht wild, die meisten lassen sich streicheln und geniessen die Nähe wenn sie mal vertrauen gefasst haben. Wir suchen für alle einen Pflege und Endplatz.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.