Peperoni - Einzelprinz und Hundeversteher - Europäisch Kurzhaar

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Peperoni - Einzelprinz und Hundeversteher
Vermittelt am: 06.09.2020
Geschlecht: männlich
Kastriert: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 11.09.2024

April 2022:

Liebe Frau Horrelt, liebe Anita

Noch fassungslos und bestürzt, können wir noch gar nicht richtig glauben, dass Momo gestern eingeschläfert werden musste. Er kam gestern Morgen mit einer lahmen, sichtlich schmerzenden Pfote nach Hause. Wir brachten ihn sofort in die Tierklinik , wo schliesslich eine Thrombose aufgrund einer bisher nicht bekannten, asymptomatischen Herzerkrankung diagnostiziert wurde. Das Herz war auf dem Röntgenbild deutlich vergrössert. In der Klinik verschlechterte sich sein Zustand innert kürzester Zeit so rapide, dass die Tierärztin uns mitteilen musste, dass er sich nicht wieder erholen würde und dazu riet, ihn von seinen massiven Schmerzen zu erlösen.
So begleiteten wir ihn letzte Nacht noch in seinem Übergang ins ewige Leben.
Noch keine zwei Jahre sind es her, seit wir Momo bei uns aufgenommen haben. In dieser kurzen Zeit hat er uns recht auf Trab gehalten. Er war ein äusserst freiheitsliebender, eigenwilliger Kater mit einem starken Charakter, der seine Unsicherheit hinter seiner Dominanz versteckte. Er hat viele Kämpfe ausgefochten und so manche Narbe davongetragen. Er behielt immer einen Rest Wildheit in sich.
Anderseits konnte er auch seine Schmuseeinheiten einfordern und hat nachts gern im Bett gekuschelt. Für unsere beiden kleinen Racker Elli und Charly hat er die Rolle des grossen Bruders übernommen und ihnen die Regeln des Freigängertums beigebracht. Sobald sie sich zu weit entfernten, hat er sie wieder zum Haus zurückgetrieben. Einmal konnten wir beobachten, wie er Elli über die Strasse begleitet und wieder zurückgebracht hat. Immer wieder sahen wir sie im Garten miteinander Fangen spielen. Er hatte ganz sicher ein abenteuerliches, wenn auch viel zu kurzes Leben.
Wir werden ihn sehr vermissen.
Liebe Grüsse
Salome M

 

November 2020: Peperoni (jetzt Momo) im neuen Zuhause

Juli 2020: Peperoni ist ein Fundkater, der an einer Futterstelle regelmässig fressen kam. Da er sich nach seiner Kastration als nicht wirklich "wilde Katze" erwies, durfte er auf eine unserer Pflegestellen ziehen.
Er hatte anfangs offene, nässende wunde Stellen am Hals. Wegen starken Flohbefalls hatte er sich blutig gekratzt.
Inzwischen ist alles verheilt, Peperoni ist gesund und munter und auch gechipt und hat seine Impfungen erhalten.

In seiner Pflegestelle hat sich heraus gestellt, dass er eine männliche Diva ist - andere Katzen braucht er nicht unbedingt. Wenn genügend Platz im Haus wäre und Peperoni wieder Freigang haben kann, käme er aber auch mit einer Katze zurecht. "Prinz Peperoni" vermitteln wir daher aber auch in Einzelhaltung mit der Möglichkeit zu verkehrsarmen Freigang.


Menschen gegenüber ist er sehr zugetan, was natürlich ein grosser Pluspunkt ist. Aber es muss ja auch nicht jede Katze andere Katzen mögen ; )  Nobody's perfect.
Hunde hingegen toleriert er und geht auch auf sie zu, ein katzengewöhnter Hund im Haushalt wäre also sicher auch in Peperoni's Sinn was sein künftiges Domizil betrifft.

 

_______________________________________________________________

Vermittlungsbedingungen
Diese Katze wird gechipt, geimpft, entwurmt, auf Leukose getestet und mit Pass/Heimtierausweis gegen Schutzgebühr und mit Schutzvertrag vermittelt. 
Vor jeder Vermittlung erfolgt eine Vorkontrolle im künftigen Zuhause.

Erwachsene Katzen vermitteln wir generell kastriert bzw. sterilisiert.
Wir vermitteln unsere Katzen nicht in Einzelhaltung, ausser es ist ausdrücklich erwähnt, weil das Tier beispielsweise ein ausgeprägter Einzelgänger ist ein Handicap hat. o.ä. 
Wir vermitteln unsere Katzen nur unter Umständen in Wohnungshaltung, generell werden Bewerbungen mit der Möglichkeit zum ruhigem Freigang bevorzugt (keine Innenstadtlage oder nahe an stark befahrenen Strassen). 
_______________________________________________________________

Peperoni - Einzelprinz und Hundeversteher - Europäisch Kurzhaar

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Peperoni - Einzelprinz und Hundeversteher
Vermittelt am: 06.09.2020
Geschlecht: männlich
Kastriert: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 11.09.2024

April 2022:

Liebe Frau Horrelt, liebe Anita

Noch fassungslos und bestürzt, können wir noch gar nicht richtig glauben, dass Momo gestern eingeschläfert werden musste. Er kam gestern Morgen mit einer lahmen, sichtlich schmerzenden Pfote nach Hause. Wir brachten ihn sofort in die Tierklinik , wo schliesslich eine Thrombose aufgrund einer bisher nicht bekannten, asymptomatischen Herzerkrankung diagnostiziert wurde. Das Herz war auf dem Röntgenbild deutlich vergrössert. In der Klinik verschlechterte sich sein Zustand innert kürzester Zeit so rapide, dass die Tierärztin uns mitteilen musste, dass er sich nicht wieder erholen würde und dazu riet, ihn von seinen massiven Schmerzen zu erlösen.
So begleiteten wir ihn letzte Nacht noch in seinem Übergang ins ewige Leben.
Noch keine zwei Jahre sind es her, seit wir Momo bei uns aufgenommen haben. In dieser kurzen Zeit hat er uns recht auf Trab gehalten. Er war ein äusserst freiheitsliebender, eigenwilliger Kater mit einem starken Charakter, der seine Unsicherheit hinter seiner Dominanz versteckte. Er hat viele Kämpfe ausgefochten und so manche Narbe davongetragen. Er behielt immer einen Rest Wildheit in sich.
Anderseits konnte er auch seine Schmuseeinheiten einfordern und hat nachts gern im Bett gekuschelt. Für unsere beiden kleinen Racker Elli und Charly hat er die Rolle des grossen Bruders übernommen und ihnen die Regeln des Freigängertums beigebracht. Sobald sie sich zu weit entfernten, hat er sie wieder zum Haus zurückgetrieben. Einmal konnten wir beobachten, wie er Elli über die Strasse begleitet und wieder zurückgebracht hat. Immer wieder sahen wir sie im Garten miteinander Fangen spielen. Er hatte ganz sicher ein abenteuerliches, wenn auch viel zu kurzes Leben.
Wir werden ihn sehr vermissen.
Liebe Grüsse
Salome M

 

November 2020: Peperoni (jetzt Momo) im neuen Zuhause

Juli 2020: Peperoni ist ein Fundkater, der an einer Futterstelle regelmässig fressen kam. Da er sich nach seiner Kastration als nicht wirklich "wilde Katze" erwies, durfte er auf eine unserer Pflegestellen ziehen.
Er hatte anfangs offene, nässende wunde Stellen am Hals. Wegen starken Flohbefalls hatte er sich blutig gekratzt.
Inzwischen ist alles verheilt, Peperoni ist gesund und munter und auch gechipt und hat seine Impfungen erhalten.

In seiner Pflegestelle hat sich heraus gestellt, dass er eine männliche Diva ist - andere Katzen braucht er nicht unbedingt. Wenn genügend Platz im Haus wäre und Peperoni wieder Freigang haben kann, käme er aber auch mit einer Katze zurecht. "Prinz Peperoni" vermitteln wir daher aber auch in Einzelhaltung mit der Möglichkeit zu verkehrsarmen Freigang.


Menschen gegenüber ist er sehr zugetan, was natürlich ein grosser Pluspunkt ist. Aber es muss ja auch nicht jede Katze andere Katzen mögen ; )  Nobody's perfect.
Hunde hingegen toleriert er und geht auch auf sie zu, ein katzengewöhnter Hund im Haushalt wäre also sicher auch in Peperoni's Sinn was sein künftiges Domizil betrifft.

 

_______________________________________________________________

Vermittlungsbedingungen
Diese Katze wird gechipt, geimpft, entwurmt, auf Leukose getestet und mit Pass/Heimtierausweis gegen Schutzgebühr und mit Schutzvertrag vermittelt. 
Vor jeder Vermittlung erfolgt eine Vorkontrolle im künftigen Zuhause.

Erwachsene Katzen vermitteln wir generell kastriert bzw. sterilisiert.
Wir vermitteln unsere Katzen nicht in Einzelhaltung, ausser es ist ausdrücklich erwähnt, weil das Tier beispielsweise ein ausgeprägter Einzelgänger ist ein Handicap hat. o.ä. 
Wir vermitteln unsere Katzen nur unter Umständen in Wohnungshaltung, generell werden Bewerbungen mit der Möglichkeit zum ruhigem Freigang bevorzugt (keine Innenstadtlage oder nahe an stark befahrenen Strassen). 
_______________________________________________________________

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren