Olano - Deutscher Schäferhund

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Olano
Vermittelt am: 24.05.2012
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Im Tierheim
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 09.09.2024

März 2016: Olano ist nach einem wunderschönen Leben über die Regenbogenbrücke gegangen. Run free, geliebter Olano!

Olano im neuen Zuhause

28.04.2012: Auf den Tag genau 11 Monate und eine Woche musste Olano auf seinen zweiten Geburtstag warten. Der war heute!
Unser geduldiger Held ist vermittelt - und uns fällt ein Stein der Erleichterung vom Herzen, denn  für Olano war es wirklich an der Zeit.
DANKE an die neuen Menschen von Olano - viel zu wenige geben älteren Hunden eine Chance!
Danke an seine Gassigeherin Sylvia, die ihm so oft es ging ein paar Lichtblicke ausserhalb des Zwingers geschenkt hat.

April 2012: Noch immer nichts für Olano. Wie kann es sein, dass niemand Olano sieht?
Er war heute mit Rüde Vince auf einem gemeinsamen Spaziergang - es ging total gut, beide ganz entspannt - ein Pluspunkt mehr, den er aufzuweisen hat.


12.11.2011: Wir hatten heute richtig viel Spass miteinander.  Zuerst musste er natürlich alle Düfte "lesen". Er war sicher schon länger nicht mehr Gassi. Für sein Alter ist Olano noch richtig fit! Er hat sich aufs Ballspielen eingelassen und wurde immer gelöster. Auf "donnes moi" brachte er mir den Ball, legte ihn vor mir ab, ging einen Schritt zurück u. wartete bis ich ihn wieder warf.  Die Schleppleine hätte nochmal 10 m länger sein können. Er hat richtig Power. Er sprang auch einige Male ins tiefe Wasser, das liebt er. Bei Begegnungen mit anderen Hunden (D-Tex, Caramel,  Iro motzte ihn richtig an) wäre er gerne hin. Als ich mich mit deren Gassigänger unterhielt, blieb er stehen. Ich denke es entscheidet die Sympathie.  Bei einem Hundemädchen war er erfreut.  Bei Leckerlis hat er auch assis gemacht und Pfote gegeben.  Ein toller Hund, der Bewegung liebt und braucht (Das hätte heute ein tolles Video gegeben). Katzentest müsste man evtl. noch machen.

24.06.2011: Olano ist ein freundlicher Rüde. Er freut sich riesig, als er mit auf einen Spaziergang darf. Er stürmt auch dementsprechend los, aber kein Wunder, denn er konnte das Tierheimgelände noch nicht sehr oft verlassen. Er beschnüffelt alles und möchte am liebsten überall gleichzeitig sein. Als wir dann am Wasser ankommen, stürzt er sich auch gleich einmal hinein. Bei einem Mal bleibt es natürlich nicht, er geniesst das Bad an diesem schönen Sommertag.
Olano regagiert zumindest auf das Kommando *Sitz*. Ansonsten ist er ein lieber Bursche, an dem man sicherlich sehr viel Freude haben kann, wenn man ihm die Zeit gibt, sich einzuleben.

24.05.2011: Olano wurde wegen Trennung abgegeben. Er war bereits einmal im Tierheim gewesen und von dort von den Besitzern adoptiert worden. Nun hat sich sein Schicksalsrad wieder gedreht und er ist nochmals im Tierheim gelandet.

Laut Vorbesitzern ist er gut verträglich mit Kindern, auch mit Katzen. Er reisst gerne aus, hat Angst vor grossen Hunden und kann nicht alleine bleiben.
Diese Aussagen kennen wir zur Genüge: "übersetzt" heisst das: Olano war viel alleine und wurde nicht beschäftigt.

Olano - Deutscher Schäferhund

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Olano
Vermittelt am: 24.05.2012
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Im Tierheim
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 09.09.2024

März 2016: Olano ist nach einem wunderschönen Leben über die Regenbogenbrücke gegangen. Run free, geliebter Olano!

Olano im neuen Zuhause

28.04.2012: Auf den Tag genau 11 Monate und eine Woche musste Olano auf seinen zweiten Geburtstag warten. Der war heute!
Unser geduldiger Held ist vermittelt - und uns fällt ein Stein der Erleichterung vom Herzen, denn  für Olano war es wirklich an der Zeit.
DANKE an die neuen Menschen von Olano - viel zu wenige geben älteren Hunden eine Chance!
Danke an seine Gassigeherin Sylvia, die ihm so oft es ging ein paar Lichtblicke ausserhalb des Zwingers geschenkt hat.

April 2012: Noch immer nichts für Olano. Wie kann es sein, dass niemand Olano sieht?
Er war heute mit Rüde Vince auf einem gemeinsamen Spaziergang - es ging total gut, beide ganz entspannt - ein Pluspunkt mehr, den er aufzuweisen hat.


12.11.2011: Wir hatten heute richtig viel Spass miteinander.  Zuerst musste er natürlich alle Düfte "lesen". Er war sicher schon länger nicht mehr Gassi. Für sein Alter ist Olano noch richtig fit! Er hat sich aufs Ballspielen eingelassen und wurde immer gelöster. Auf "donnes moi" brachte er mir den Ball, legte ihn vor mir ab, ging einen Schritt zurück u. wartete bis ich ihn wieder warf.  Die Schleppleine hätte nochmal 10 m länger sein können. Er hat richtig Power. Er sprang auch einige Male ins tiefe Wasser, das liebt er. Bei Begegnungen mit anderen Hunden (D-Tex, Caramel,  Iro motzte ihn richtig an) wäre er gerne hin. Als ich mich mit deren Gassigänger unterhielt, blieb er stehen. Ich denke es entscheidet die Sympathie.  Bei einem Hundemädchen war er erfreut.  Bei Leckerlis hat er auch assis gemacht und Pfote gegeben.  Ein toller Hund, der Bewegung liebt und braucht (Das hätte heute ein tolles Video gegeben). Katzentest müsste man evtl. noch machen.

24.06.2011: Olano ist ein freundlicher Rüde. Er freut sich riesig, als er mit auf einen Spaziergang darf. Er stürmt auch dementsprechend los, aber kein Wunder, denn er konnte das Tierheimgelände noch nicht sehr oft verlassen. Er beschnüffelt alles und möchte am liebsten überall gleichzeitig sein. Als wir dann am Wasser ankommen, stürzt er sich auch gleich einmal hinein. Bei einem Mal bleibt es natürlich nicht, er geniesst das Bad an diesem schönen Sommertag.
Olano regagiert zumindest auf das Kommando *Sitz*. Ansonsten ist er ein lieber Bursche, an dem man sicherlich sehr viel Freude haben kann, wenn man ihm die Zeit gibt, sich einzuleben.

24.05.2011: Olano wurde wegen Trennung abgegeben. Er war bereits einmal im Tierheim gewesen und von dort von den Besitzern adoptiert worden. Nun hat sich sein Schicksalsrad wieder gedreht und er ist nochmals im Tierheim gelandet.

Laut Vorbesitzern ist er gut verträglich mit Kindern, auch mit Katzen. Er reisst gerne aus, hat Angst vor grossen Hunden und kann nicht alleine bleiben.
Diese Aussagen kennen wir zur Genüge: "übersetzt" heisst das: Olano war viel alleine und wurde nicht beschäftigt.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren