Mexx

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Mexx
Vermittelt am: 09.06.2012
Geschlecht: männlich
Kastriert: Ja
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 09.09.2024

27.09.2015

Unser Schatz Mexxle ist leider durch einen Unfall viel zu früh aus seinem und unserem Leben gerissen worden.

Mein Mexxle, mein Mexxle wir vermissen dich so sehr!

"Es weht der Wind ein Blatt vom Baum,

von vielen Blättern eines.

Das eine Blatt, man sieht es kaum,

denn Eines ist ja Keines.

Doch dieses eine Blatt allein,

bestimmte lang mein Leben,

drum, wird dies eine Blatt allein,

mir immer wieder fehlen."

Ich wünschte nur,ich könnte eine kleine Zeit zurück drehen und dir Atem geben mein Prinz!

 

09.06.2012: Der Spendenmarathon für unseren Mexx konnte erfolgreich beendet werden. Mexx sagt mit einem leisen *MIAU* vielen Dank an die grosszügigen Spender.


04.06.2012 Pflegestellenbericht: Mexx liebt es zu spielen, entweder mit Spielsachen oder die anderen Katzen durch die Wohnung zu "jagen" :-) Er braucht unbedingt einen jungen Spielkollegin oder -kollegen. Phoebe und er machen immer Wettrennen, Treppe runter, Runde im Wohnzimmer, Treppe rauf und wo weiter. Bis es ihr dann auch zuviel und dann gefaucht wird. Er kann auch mit einem gesicherten Balkon glücklich werden, aber er braucht Raum. Und er ist sehr gesprächig, verfressen und lässt sich nicht gerne hochnehmen. Wieso sich bis jetzt niemand für den so hübschen und unkomplizierten Kater interessiert ist mir schleierhaft. Er ist wieder topfit und kann eigentlich in sein neues Zuhause ziehen.


 

 

 

18.05.2012 Pflegestellenbericht: Mexx ist ein Traumkater, verschmust, verspielt und sehr veträglich. Er liebt es zu einem auf den Schoss zu kommen und dann wird heftig geschmust. Wirklich ein unproblematischer Kater der überall dazu kann. Wichtig ein Spielkollege oder Kollegin sollte da sein und ich denke auch katzengewohnte Kinder sind kein Problem. Hunde kann ich jetzt nicht einschätzen. Aber das sollte bei ihm wahrscheinlich auch gehen. Er möchte unbedingt Freigang haben.

 


 

05.05.2012: Aufgrund von starkem Schnupfen konnte Mexx auf eine unserer erfahrenen Pflegestellen umziehen. Er ist ist ein ganz herziger Knopf, der sehr gerne gestreichelt werden möchte. Nun kann er sich ersteinmal in Ruhe erholen.

 


 

21.04.2012: Mexx ist ein verschmuster und noch kleiner Kater. Er ist mit der Lage im Tierheim etwas überfordert und ergreift erstmal die Flucht. Wenn man ihm aber Zeit lässt, dann kommt er schmusen und kraulen und geniesst es sichtlich. Da er etwas schreckhaft ist, sollten keine Kleinkinder im neuen Haushalt vorhanden sein. Mexx wurde im Tierheim abgegeben. Der Grund der Abgabe ist uns leider nicht bekannt.

Mexx

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Mexx
Vermittelt am: 09.06.2012
Geschlecht: männlich
Kastriert: Ja
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 09.09.2024

27.09.2015

Unser Schatz Mexxle ist leider durch einen Unfall viel zu früh aus seinem und unserem Leben gerissen worden.

Mein Mexxle, mein Mexxle wir vermissen dich so sehr!

"Es weht der Wind ein Blatt vom Baum,

von vielen Blättern eines.

Das eine Blatt, man sieht es kaum,

denn Eines ist ja Keines.

Doch dieses eine Blatt allein,

bestimmte lang mein Leben,

drum, wird dies eine Blatt allein,

mir immer wieder fehlen."

Ich wünschte nur,ich könnte eine kleine Zeit zurück drehen und dir Atem geben mein Prinz!

 

09.06.2012: Der Spendenmarathon für unseren Mexx konnte erfolgreich beendet werden. Mexx sagt mit einem leisen *MIAU* vielen Dank an die grosszügigen Spender.


04.06.2012 Pflegestellenbericht: Mexx liebt es zu spielen, entweder mit Spielsachen oder die anderen Katzen durch die Wohnung zu "jagen" :-) Er braucht unbedingt einen jungen Spielkollegin oder -kollegen. Phoebe und er machen immer Wettrennen, Treppe runter, Runde im Wohnzimmer, Treppe rauf und wo weiter. Bis es ihr dann auch zuviel und dann gefaucht wird. Er kann auch mit einem gesicherten Balkon glücklich werden, aber er braucht Raum. Und er ist sehr gesprächig, verfressen und lässt sich nicht gerne hochnehmen. Wieso sich bis jetzt niemand für den so hübschen und unkomplizierten Kater interessiert ist mir schleierhaft. Er ist wieder topfit und kann eigentlich in sein neues Zuhause ziehen.


 

 

 

18.05.2012 Pflegestellenbericht: Mexx ist ein Traumkater, verschmust, verspielt und sehr veträglich. Er liebt es zu einem auf den Schoss zu kommen und dann wird heftig geschmust. Wirklich ein unproblematischer Kater der überall dazu kann. Wichtig ein Spielkollege oder Kollegin sollte da sein und ich denke auch katzengewohnte Kinder sind kein Problem. Hunde kann ich jetzt nicht einschätzen. Aber das sollte bei ihm wahrscheinlich auch gehen. Er möchte unbedingt Freigang haben.

 


 

05.05.2012: Aufgrund von starkem Schnupfen konnte Mexx auf eine unserer erfahrenen Pflegestellen umziehen. Er ist ist ein ganz herziger Knopf, der sehr gerne gestreichelt werden möchte. Nun kann er sich ersteinmal in Ruhe erholen.

 


 

21.04.2012: Mexx ist ein verschmuster und noch kleiner Kater. Er ist mit der Lage im Tierheim etwas überfordert und ergreift erstmal die Flucht. Wenn man ihm aber Zeit lässt, dann kommt er schmusen und kraulen und geniesst es sichtlich. Da er etwas schreckhaft ist, sollten keine Kleinkinder im neuen Haushalt vorhanden sein. Mexx wurde im Tierheim abgegeben. Der Grund der Abgabe ist uns leider nicht bekannt.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren