Mexx Mini (der Pumuckel)

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Mexx Mini (der Pumuckel)
Vermittelt am: 20.11.2014
Geschlecht: männlich
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 09.09.2024

02. Mai 2015:
Klein Mexxle hat gestern seine Reise angetreten.
Er war noch so jung und hatte das Glück in eine liebevolle tolle Familie zu ziehen. Leider kam die Diagnose Fip, gegen die er lange Zeit kämpfen musste, mit Höhen und Tiefen und der Hoffnung, dass er es doch schaffen würde.
Vor ein paar Tagen hat in gänzlich die Kraft verlassen und er war nicht mehr in der Lage zu laufen.
Um es ihm noch schön zu machen, wurde er mehrmals am Tag durch den Garten getragen und er hat mit einem leisen Schnurren "Danke" gesagt.

Mexxle hat den Kampf verloren. Nach mehreren Krampfanfällen kam die schmerzliche Entscheidung ihn zu erlösen und ihn ziehen zu lassen.

Wir danken seinen lieben Menschen, die ihm Tag und Nacht zur Seite gestanden haben in der schweren Zeit. Aber er hatte das Glück, auch wenn nur kurz, zu erleben, was Liebe und Geborgenheit ist.

"Lass mich schlafen, bedecke nicht meine Brust mit Weinen und Seufzen, sprich nicht voll Kummer von meinem Weggehen, sondern schließe deine Augen, und du wirst mich unter euch sehen, jetzt und immer.

Khalil Gibran"

 

Dezember 2014: Mexx im neuen Zuhause

November 2014: Zwerg Mexx durfte gemeinsam mit Loup und Zoe Zaubermaus in ihr neues Zuhause ziehen!

November 2014:
Der kleine Mexx wurde von einer tierlieben Frau vor dem Tod bewahrt - er ist auf einem Hof geboren und sollte wie so viele ungewollte Katzenkinder "entsorgt", sprich getötet werden.

Als der Mini bei der Pflegefamilie ankam, war das sowas wie eine Mondlandung für den kleinen Kerl: rausgerissen aus dem Umfeld, wo er geboren war, keine Mama mehr, Geschwisterchen weg .. nur Mexx alleine mit seiner blauen Katzenbox. Da soll man mal nicht den Mut verlieren?!
Folglich versteckte sich der winzige Schnurrer auch erstmal erfolgreich im Bad hinter der Toilette, wo er Domizil beziehen musste quasi als Quarantänestation. Wirklich wie auf dem Mond - kein anderes Lebewesen weit und breit.
Doch die Frau, die ihn übernommen hat - die kam regelmässig mit feinem Fresschen und ihrem Sohn auf Mexx Station auf dem Mond. Und nach ein paar Tagen wurde der Mini pfötchenweise dann doch schwach und liess sich kuscheln. Uiii, tat das gut, endlich wieder ein warmer Bauch .. so wie bei Mama zuvor.

Knappe 14 Tage später hat Mexx den Mond und das Universum schon fast erobert. Sein Pflegefrauchen schreibt:
"Klein Pumuckel mischt jetzt mit den Grossen mit :-)
Vor 3 Tagen habe ich ihn abends mit runter genommen, um ihn den Hunden und anderen Katzen vorzustellen. Etwas skeptisch nach dem frei lassen hat er sich dann unter der Couch verkrochen. Ich dachte: oh je ... doch zu früh, den bekommste so schnell nicht mehr. Am nächsten Tag dann hat ihn der Hunger doch in meine Arme getrieben :-)
Aus Vorsicht hab ich ihn erstmal wieder in's Bad und am Tag drauf einfach die Tür offen gelassen, so dass er selbst entscheiden kann, wie und wo er hingeht. Tja und siehe da ... er erkundet die ganze Wohnung. Fetzt mit den anderen Kleinen und sucht Anschluss. Nur die Hunde findet er noch nicht so ganz geheuer. Die knurrt und faucht er an wie ein Grosser."

 

Mexx wird gechipt, geimpft, entwurmt mit Schutzvertrag vermittelt. Nur zu vorhandenen anderen Katzen oder kitten oder mit einer anderen etwa gleichaltrigen Katze.

Mexx Mini (der Pumuckel)

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Mexx Mini (der Pumuckel)
Vermittelt am: 20.11.2014
Geschlecht: männlich
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 09.09.2024

02. Mai 2015:
Klein Mexxle hat gestern seine Reise angetreten.
Er war noch so jung und hatte das Glück in eine liebevolle tolle Familie zu ziehen. Leider kam die Diagnose Fip, gegen die er lange Zeit kämpfen musste, mit Höhen und Tiefen und der Hoffnung, dass er es doch schaffen würde.
Vor ein paar Tagen hat in gänzlich die Kraft verlassen und er war nicht mehr in der Lage zu laufen.
Um es ihm noch schön zu machen, wurde er mehrmals am Tag durch den Garten getragen und er hat mit einem leisen Schnurren "Danke" gesagt.

Mexxle hat den Kampf verloren. Nach mehreren Krampfanfällen kam die schmerzliche Entscheidung ihn zu erlösen und ihn ziehen zu lassen.

Wir danken seinen lieben Menschen, die ihm Tag und Nacht zur Seite gestanden haben in der schweren Zeit. Aber er hatte das Glück, auch wenn nur kurz, zu erleben, was Liebe und Geborgenheit ist.

"Lass mich schlafen, bedecke nicht meine Brust mit Weinen und Seufzen, sprich nicht voll Kummer von meinem Weggehen, sondern schließe deine Augen, und du wirst mich unter euch sehen, jetzt und immer.

Khalil Gibran"

 

Dezember 2014: Mexx im neuen Zuhause

November 2014: Zwerg Mexx durfte gemeinsam mit Loup und Zoe Zaubermaus in ihr neues Zuhause ziehen!

November 2014:
Der kleine Mexx wurde von einer tierlieben Frau vor dem Tod bewahrt - er ist auf einem Hof geboren und sollte wie so viele ungewollte Katzenkinder "entsorgt", sprich getötet werden.

Als der Mini bei der Pflegefamilie ankam, war das sowas wie eine Mondlandung für den kleinen Kerl: rausgerissen aus dem Umfeld, wo er geboren war, keine Mama mehr, Geschwisterchen weg .. nur Mexx alleine mit seiner blauen Katzenbox. Da soll man mal nicht den Mut verlieren?!
Folglich versteckte sich der winzige Schnurrer auch erstmal erfolgreich im Bad hinter der Toilette, wo er Domizil beziehen musste quasi als Quarantänestation. Wirklich wie auf dem Mond - kein anderes Lebewesen weit und breit.
Doch die Frau, die ihn übernommen hat - die kam regelmässig mit feinem Fresschen und ihrem Sohn auf Mexx Station auf dem Mond. Und nach ein paar Tagen wurde der Mini pfötchenweise dann doch schwach und liess sich kuscheln. Uiii, tat das gut, endlich wieder ein warmer Bauch .. so wie bei Mama zuvor.

Knappe 14 Tage später hat Mexx den Mond und das Universum schon fast erobert. Sein Pflegefrauchen schreibt:
"Klein Pumuckel mischt jetzt mit den Grossen mit :-)
Vor 3 Tagen habe ich ihn abends mit runter genommen, um ihn den Hunden und anderen Katzen vorzustellen. Etwas skeptisch nach dem frei lassen hat er sich dann unter der Couch verkrochen. Ich dachte: oh je ... doch zu früh, den bekommste so schnell nicht mehr. Am nächsten Tag dann hat ihn der Hunger doch in meine Arme getrieben :-)
Aus Vorsicht hab ich ihn erstmal wieder in's Bad und am Tag drauf einfach die Tür offen gelassen, so dass er selbst entscheiden kann, wie und wo er hingeht. Tja und siehe da ... er erkundet die ganze Wohnung. Fetzt mit den anderen Kleinen und sucht Anschluss. Nur die Hunde findet er noch nicht so ganz geheuer. Die knurrt und faucht er an wie ein Grosser."

 

Mexx wird gechipt, geimpft, entwurmt mit Schutzvertrag vermittelt. Nur zu vorhandenen anderen Katzen oder kitten oder mit einer anderen etwa gleichaltrigen Katze.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren