Lenny - Deutsche Bracke - Mischling

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Lenny
Vermittelt am: 19.03.2012
Größe: mittel
Geschlecht: männlich
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 11.09.2024

19.03.2012: Lenny ist vermittelt. Er darf in seiner Pflegefamilie bleiben!

Februar 2012: Aufgrund seiner Rasse vermitteln wir Lenny ausschliesslich als Zweithund oder in ein vorhandenes kleines Rudel. Er lebt momentan im Rudel und das tut ihm sehr gut für seine physische und psychische Entwicklung.
Lenny ist aber kein Anfängerhund, er braucht Erziehung, Konsequenz und Erfahrung in der Führung von Jagdhunden, da er einerseits sehr sensibel ist, aber auch seinen eigenen Kopf hat und  der will ausgelastet werden.
Fährtenarbeit, Agility, viel Bewegung sind fast ein Muss bei dem schönen Jüngling mit dem stürmischen Gemüt.

30.12.2011: Ein kleines Wunder ist geschehen : ) Dank Augentropfen hat sich Lenny's Auge starkt gebessert, die schwammige Kruste auf der Hornhaut ist komplett verschwunden und Lenny kann mit seinem linken Auge auch etas sehen!

10.12.2011: Hurra, der kleine Flitzer ist auf eine Pflegestelle umgezogen - in zwei Tagen dann gehen wir zum Tierarzt, sein Auge untersuchen lassen.

05.12.2011: Lenny wurde zusammen mit seinem Schwesterchen ausgesetzt. Das Mädel ist bereits vermittelt, Lenny übernehmen wir in den nächsten Tagen.
Der Bub hat am seinem linken Auge eine Verletzung, ob er blind ist oder nur sehbehindert, muss von einem spezialisierten Tierarzt untersucht werden. Auch, ob er operiert werden kann bzw. welcher Art seine Verletzung ist.
Als er in's Tierheim kam, war das Auge komplett blau. Nun ist es teils trüb.

Der Kleine ist trotzdem ein flotter Welpe mit Kuschelohren, die mein Jagdhundfan-Herz höher schlagen lassen.
Welche Rasse genau in Lenny steckt, ist schwer zu sagen. Von den Ohren her reicht es schon beinahe zum Porcelaine oder Anglo Francais, ich denke aber mal eher an einen Typ Vorstehhund, eventuell ein Französische Bracke Mischling. 

Wir suchen dringend eine Pflegestelle und/oder einen jagdhunderfahrenen Endplatz, wo Lenny alters- und rasseentsprechend erzogen und beschäftigt und in's Familienleben integriert werden kann. 

Wir möchten ihn so schnell wie möglich aus dem Tierheim holen und sein Auge untersuchen lassen.

Lenny - Deutsche Bracke - Mischling

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Lenny
Vermittelt am: 19.03.2012
Größe: mittel
Geschlecht: männlich
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 11.09.2024

19.03.2012: Lenny ist vermittelt. Er darf in seiner Pflegefamilie bleiben!

Februar 2012: Aufgrund seiner Rasse vermitteln wir Lenny ausschliesslich als Zweithund oder in ein vorhandenes kleines Rudel. Er lebt momentan im Rudel und das tut ihm sehr gut für seine physische und psychische Entwicklung.
Lenny ist aber kein Anfängerhund, er braucht Erziehung, Konsequenz und Erfahrung in der Führung von Jagdhunden, da er einerseits sehr sensibel ist, aber auch seinen eigenen Kopf hat und  der will ausgelastet werden.
Fährtenarbeit, Agility, viel Bewegung sind fast ein Muss bei dem schönen Jüngling mit dem stürmischen Gemüt.

30.12.2011: Ein kleines Wunder ist geschehen : ) Dank Augentropfen hat sich Lenny's Auge starkt gebessert, die schwammige Kruste auf der Hornhaut ist komplett verschwunden und Lenny kann mit seinem linken Auge auch etas sehen!

10.12.2011: Hurra, der kleine Flitzer ist auf eine Pflegestelle umgezogen - in zwei Tagen dann gehen wir zum Tierarzt, sein Auge untersuchen lassen.

05.12.2011: Lenny wurde zusammen mit seinem Schwesterchen ausgesetzt. Das Mädel ist bereits vermittelt, Lenny übernehmen wir in den nächsten Tagen.
Der Bub hat am seinem linken Auge eine Verletzung, ob er blind ist oder nur sehbehindert, muss von einem spezialisierten Tierarzt untersucht werden. Auch, ob er operiert werden kann bzw. welcher Art seine Verletzung ist.
Als er in's Tierheim kam, war das Auge komplett blau. Nun ist es teils trüb.

Der Kleine ist trotzdem ein flotter Welpe mit Kuschelohren, die mein Jagdhundfan-Herz höher schlagen lassen.
Welche Rasse genau in Lenny steckt, ist schwer zu sagen. Von den Ohren her reicht es schon beinahe zum Porcelaine oder Anglo Francais, ich denke aber mal eher an einen Typ Vorstehhund, eventuell ein Französische Bracke Mischling. 

Wir suchen dringend eine Pflegestelle und/oder einen jagdhunderfahrenen Endplatz, wo Lenny alters- und rasseentsprechend erzogen und beschäftigt und in's Familienleben integriert werden kann. 

Wir möchten ihn so schnell wie möglich aus dem Tierheim holen und sein Auge untersuchen lassen.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren