Kira - Belgischer Schäferhund

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Kira
Vermittelt am: 25.06.2014
Größe: groß
Geschlecht: weiblich
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 09.09.2024

Februar 2016: Kira's Kräfte haben immer mehr nachgelassen, sie musste erlöst werden. Sie durfte noch einen schönen Lebensabend im Rudel bei ihren neuen Menschen verbringen, dafür danken wir Rolf ganz herzlich.
Denn nur wenige sind bereit, einen alten Hund aufzunehmen und bis zu seiner letzten Reise zu begleiten.

Run free Kira!

 

Juni 2014: Kira ist vermittelt! Sie darf in einem Rudel mit Groenendael- und Tervuerenoldies ihren Lebensabend verbringen.

Danke an Kira's Frauchen für das Vertrauen und an Kira's neue Menschen, die ihr einen Lebensabend in Würde und mit viel Zeit und Erfahrung schenken können.

Juni 2014: Kira's Besitzer ist verstorben, die Familie kann sie wegen Arbeit im Ausland nicht behalten.

Sie ist 14-jährig, sehr lieb und anhänglich und braucht viel Liebe und Aufmerksamkeit. Da sie die meiste Zeit als Einzelhund bei einem älteren Mann gehalten wurde, ist Kira Kinder und andere Hunde nur bedingt gewöhnt. Mit kleinen Hunden reagiert sie unsicher, grössere Hunde und v.a. Rüden sollten gehen. Sie bleibt auch nicht gerne alleine und folgt ihren Besitzern auf Schritt und Tritt.

Unterm'm Strich sind das nicht gerade die besten Voraussetzungen, schnell einen neuen Platz für Kira zu finden. Doch wir hoffen natürlich, dass es irgendwo diesen Platz doch gibt!
Gerne eine ältere Person, hundeerfahren, die Kira den Rest ihres Lebens verwöhnt und begleitet.
Etwaige Tierarztkosten würde die "Erbin" von Kira anteilig übernehmen. Bis jetzt ist Kira noch sehr rüstig gewesen, hat noch alle Zähne und läuft jeden Tag noch eine halbe Stunde spazieren.

Kira beherrscht alle Grundkommandos, reagiert auch gut auf Handzeichen, da ihr Gehör nicht mehr 100% funktioniert. Im Augenblick wird sie gegen eine Otitis behandelt und bekommt gegen altersbedingte Arthrose Schmerzmittel. Sie ist geimpft und regelmässig tierärztlich untersucht worden.

Das alte Mädchen muss auf ihre letzten Tage noch mal von vorne anfangen - wir hoffen für Kira, dass sich ein toller Platz für die schöne Hündin findet. Sie stammt aus einer französischen Zucht und war seit Welpenalter bei ihren Besitzern.

Kira - Belgischer Schäferhund

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Kira
Vermittelt am: 25.06.2014
Größe: groß
Geschlecht: weiblich
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 09.09.2024

Februar 2016: Kira's Kräfte haben immer mehr nachgelassen, sie musste erlöst werden. Sie durfte noch einen schönen Lebensabend im Rudel bei ihren neuen Menschen verbringen, dafür danken wir Rolf ganz herzlich.
Denn nur wenige sind bereit, einen alten Hund aufzunehmen und bis zu seiner letzten Reise zu begleiten.

Run free Kira!

 

Juni 2014: Kira ist vermittelt! Sie darf in einem Rudel mit Groenendael- und Tervuerenoldies ihren Lebensabend verbringen.

Danke an Kira's Frauchen für das Vertrauen und an Kira's neue Menschen, die ihr einen Lebensabend in Würde und mit viel Zeit und Erfahrung schenken können.

Juni 2014: Kira's Besitzer ist verstorben, die Familie kann sie wegen Arbeit im Ausland nicht behalten.

Sie ist 14-jährig, sehr lieb und anhänglich und braucht viel Liebe und Aufmerksamkeit. Da sie die meiste Zeit als Einzelhund bei einem älteren Mann gehalten wurde, ist Kira Kinder und andere Hunde nur bedingt gewöhnt. Mit kleinen Hunden reagiert sie unsicher, grössere Hunde und v.a. Rüden sollten gehen. Sie bleibt auch nicht gerne alleine und folgt ihren Besitzern auf Schritt und Tritt.

Unterm'm Strich sind das nicht gerade die besten Voraussetzungen, schnell einen neuen Platz für Kira zu finden. Doch wir hoffen natürlich, dass es irgendwo diesen Platz doch gibt!
Gerne eine ältere Person, hundeerfahren, die Kira den Rest ihres Lebens verwöhnt und begleitet.
Etwaige Tierarztkosten würde die "Erbin" von Kira anteilig übernehmen. Bis jetzt ist Kira noch sehr rüstig gewesen, hat noch alle Zähne und läuft jeden Tag noch eine halbe Stunde spazieren.

Kira beherrscht alle Grundkommandos, reagiert auch gut auf Handzeichen, da ihr Gehör nicht mehr 100% funktioniert. Im Augenblick wird sie gegen eine Otitis behandelt und bekommt gegen altersbedingte Arthrose Schmerzmittel. Sie ist geimpft und regelmässig tierärztlich untersucht worden.

Das alte Mädchen muss auf ihre letzten Tage noch mal von vorne anfangen - wir hoffen für Kira, dass sich ein toller Platz für die schöne Hündin findet. Sie stammt aus einer französischen Zucht und war seit Welpenalter bei ihren Besitzern.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren