Gibbs

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Gibbs
Vermittelt am: 07.07.2014
Geschlecht: männlich
Kastriert: Ja
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 09.09.2024

August 2015: Nur ein gutes Jahr nach seiner Vermittlung bzw. nachdem sein Pflegefrauchen ihn übernommen hat, ist der wunderbare Gibbs seiner Krankheit Leuksoe erlegen.
Wir werden den kleinen Kämpfer nicht vergessen. Run free Gibbs!

Juli 2014: Gibbs darf auf seiner Pflegestelle bleiben. Sein Beinchen ist vollkommen verheilt und das Katerchen kann nochmal neu durchstarten!
Wir danken allen Beteiligten für Gibbs Rettung und Pflege - es macht uns einfach nur happy, dass Gibbs Schicksal eine so glückliche Wendung genonmmen hat.

02.05.2014: Gibbs' Genesung schreitet voran! Er war wieder in der Praxis, Kontrollröntgen.
Der Knochen ist noch nicht ganz zusammen, aber wenn es so weiter geht, kann in 14 Tagen der fixateur entfernt werden!
Auf den Fotos sieht man Beinchen und den neuen Verband .. und wie Gibbs danach in seiner Box seinen Rausch ausschläft.
Ein grosser Dank an sein Pflegefrauchen und die Tierärzte!

09.04.2014: Update von der Pflegestelle:
"Am Sonntag haben wir Gibbs den Verband gewechselt und es geht ihm soweit gut. Er ist sehr lieb, frisst normal und benimmt sich ganz ruhig in seinem Hasenstall. Er kann ja darin ein paar Schritte gehen und hat Gesellschaft von meiner Katzentruppe:"

 

03.04.2014: Gibbs durfte heute in eine Katzenpension mit Familienanschluss umziehen. Wie man auf den Fotos sieht, wurde er von seinen neuen Freunden gleich neugierig begutachtet.
Da Gibbs das Beinchen ruhig halten muss, ist sein neues Domizil ein geräumiger Käfig, wo er alles hat, was er braucht.
Und zum Schmusen darf er auch auf Pflegefrauchen's Schoss!
Wir danken Nicole ganz herzlich für die spontane Aufnahme und Pflege von Gibbs!!

 

26. März 2014: Gibbs wurde gestern sozusagen im Strassengraben gefunden und der engagierte Finder hat ihn sofort zu unserem Tierarzt gebracht.

Und das war Gibbs' Glückstag, so seltsam das tönen mag: an seinem Hinterbeinchen hat er einen älteren Trümmerbruch und darüber war die Haut aufgebissen, aufgerissen (?), eitrig, eine Bisswunde oder er ist vielleicht in einem Weidezaun aus Stacheldraht hängen geblieben ... wie sie noch oft an Kuhweiden zu finden sind.
Ohne seinen Retter wäre Gibbs sicher an der Wundinfektion gestorben ...

Da der Bruch wenig Material für ein Implantat hergab, hat der Veterinär nun einen sogenannten Fixateur externe in die Knochen des Hinterbeins geschraubt, in der Hoffnung, dass der Knochen wieder zusammen wächst und Gibbs sein Beinchen behalten kann.
Ein Fixateur externe (frz.; dt. ‚äußerer Festhalter‘) wird durch die Haut von aussen befestigt, als Haltesystem, um in dem Fall das Bein ruhigzustellen. Es werden Pins im Knochen verankert und mit einer starren Metallstange fest verbunden.

Wir hoffen, dass Gibbs bald von der Praxis in eine Pflegefamilie umziehen kann. Die nächsten Tage muss er jedoch noch unter Beobachtung und Antibiose beim Tierarzt bleiben.

 

Gibbs wurde ohne Chip oder Tattoo gefunden - falls Sie den Kater oder seine Besitzer kennen, bitte melden Sie sich bei uns.

Gibbs

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Gibbs
Vermittelt am: 07.07.2014
Geschlecht: männlich
Kastriert: Ja
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 09.09.2024

August 2015: Nur ein gutes Jahr nach seiner Vermittlung bzw. nachdem sein Pflegefrauchen ihn übernommen hat, ist der wunderbare Gibbs seiner Krankheit Leuksoe erlegen.
Wir werden den kleinen Kämpfer nicht vergessen. Run free Gibbs!

Juli 2014: Gibbs darf auf seiner Pflegestelle bleiben. Sein Beinchen ist vollkommen verheilt und das Katerchen kann nochmal neu durchstarten!
Wir danken allen Beteiligten für Gibbs Rettung und Pflege - es macht uns einfach nur happy, dass Gibbs Schicksal eine so glückliche Wendung genonmmen hat.

02.05.2014: Gibbs' Genesung schreitet voran! Er war wieder in der Praxis, Kontrollröntgen.
Der Knochen ist noch nicht ganz zusammen, aber wenn es so weiter geht, kann in 14 Tagen der fixateur entfernt werden!
Auf den Fotos sieht man Beinchen und den neuen Verband .. und wie Gibbs danach in seiner Box seinen Rausch ausschläft.
Ein grosser Dank an sein Pflegefrauchen und die Tierärzte!

09.04.2014: Update von der Pflegestelle:
"Am Sonntag haben wir Gibbs den Verband gewechselt und es geht ihm soweit gut. Er ist sehr lieb, frisst normal und benimmt sich ganz ruhig in seinem Hasenstall. Er kann ja darin ein paar Schritte gehen und hat Gesellschaft von meiner Katzentruppe:"

 

03.04.2014: Gibbs durfte heute in eine Katzenpension mit Familienanschluss umziehen. Wie man auf den Fotos sieht, wurde er von seinen neuen Freunden gleich neugierig begutachtet.
Da Gibbs das Beinchen ruhig halten muss, ist sein neues Domizil ein geräumiger Käfig, wo er alles hat, was er braucht.
Und zum Schmusen darf er auch auf Pflegefrauchen's Schoss!
Wir danken Nicole ganz herzlich für die spontane Aufnahme und Pflege von Gibbs!!

 

26. März 2014: Gibbs wurde gestern sozusagen im Strassengraben gefunden und der engagierte Finder hat ihn sofort zu unserem Tierarzt gebracht.

Und das war Gibbs' Glückstag, so seltsam das tönen mag: an seinem Hinterbeinchen hat er einen älteren Trümmerbruch und darüber war die Haut aufgebissen, aufgerissen (?), eitrig, eine Bisswunde oder er ist vielleicht in einem Weidezaun aus Stacheldraht hängen geblieben ... wie sie noch oft an Kuhweiden zu finden sind.
Ohne seinen Retter wäre Gibbs sicher an der Wundinfektion gestorben ...

Da der Bruch wenig Material für ein Implantat hergab, hat der Veterinär nun einen sogenannten Fixateur externe in die Knochen des Hinterbeins geschraubt, in der Hoffnung, dass der Knochen wieder zusammen wächst und Gibbs sein Beinchen behalten kann.
Ein Fixateur externe (frz.; dt. ‚äußerer Festhalter‘) wird durch die Haut von aussen befestigt, als Haltesystem, um in dem Fall das Bein ruhigzustellen. Es werden Pins im Knochen verankert und mit einer starren Metallstange fest verbunden.

Wir hoffen, dass Gibbs bald von der Praxis in eine Pflegefamilie umziehen kann. Die nächsten Tage muss er jedoch noch unter Beobachtung und Antibiose beim Tierarzt bleiben.

 

Gibbs wurde ohne Chip oder Tattoo gefunden - falls Sie den Kater oder seine Besitzer kennen, bitte melden Sie sich bei uns.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren