George - Berner Sennenhund

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: George
Vermittelt am: 10.08.2011
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Andere Organisation
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 05.09.2024

10.08.2011: George wird heute in einer Spezialklinik untersucht.

01.08.2011: Der arme George darf kommende Woche auf eine Pflegestelle von BSiN e.V. umziehen. Vorher wird er untersucht und am Auge operiert. Lesen Sie dazu bitte auch den  Spendenaufruf für George.

23.07.2011: Der arme George hat starke Herzprobleme und liegt in einen Zwinger im Krankenzimmer des Tierheims.
Sein rechtes Auge tränt, ein erbsengrosses Geschwür wächst aus dem oberen Augenlied. Beim Spaziergang leidet er nach wenigen Minuten unter der Hitze. Er legt sich einfach hin und will nicht mehr aufstehen. Er atmet schwer. Wir warten an seiner Seite und bringen ihn nach einer Erholungspause wieder zurück in's Krankenzimmer. Auch dort hechelt er stark. Er braucht dringend eine gute ärztliche Behandlung und Untersuchung.
Momentan wird er mit Herz- und Entwässerungsmitteln behandelt.

Sein Alter ist nicht bekannt, da er weder tätowiert noch gechippt war, als er gefunden wurde. Das war auf einem Parkplatz in Mulhouse -  George war verletzt, vielleicht hatte man ihn sogar angefahren ... .

George ist ruhig und ausgeglichen, ein lieber, grosser Bär, der momentan sehr kraftlos ist und schnellstmöglich zumindest auf eine Pflegestelle umziehen können sollte.

George - Berner Sennenhund

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: George
Vermittelt am: 10.08.2011
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Andere Organisation
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 05.09.2024

10.08.2011: George wird heute in einer Spezialklinik untersucht.

01.08.2011: Der arme George darf kommende Woche auf eine Pflegestelle von BSiN e.V. umziehen. Vorher wird er untersucht und am Auge operiert. Lesen Sie dazu bitte auch den  Spendenaufruf für George.

23.07.2011: Der arme George hat starke Herzprobleme und liegt in einen Zwinger im Krankenzimmer des Tierheims.
Sein rechtes Auge tränt, ein erbsengrosses Geschwür wächst aus dem oberen Augenlied. Beim Spaziergang leidet er nach wenigen Minuten unter der Hitze. Er legt sich einfach hin und will nicht mehr aufstehen. Er atmet schwer. Wir warten an seiner Seite und bringen ihn nach einer Erholungspause wieder zurück in's Krankenzimmer. Auch dort hechelt er stark. Er braucht dringend eine gute ärztliche Behandlung und Untersuchung.
Momentan wird er mit Herz- und Entwässerungsmitteln behandelt.

Sein Alter ist nicht bekannt, da er weder tätowiert noch gechippt war, als er gefunden wurde. Das war auf einem Parkplatz in Mulhouse -  George war verletzt, vielleicht hatte man ihn sogar angefahren ... .

George ist ruhig und ausgeglichen, ein lieber, grosser Bär, der momentan sehr kraftlos ist und schnellstmöglich zumindest auf eine Pflegestelle umziehen können sollte.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren