September 2018: Malinois Fire ist wieder ein Ex-Spürhund, der ein neues Zuhause sucht. Er liebt seine Menschen/ Hundeführer sehr.
Fire ist aktiv, aber sanft und versteht sich sehr gut mit allen Hunden. Er ist kein wirklicher Ball Junkie.
Leider hat Fire Probleme mit der Wirbelsäule (Spondilosen und es gab einen beinahe Bandscheibenvorfall). Fire bekommt täglich ein sehr gutes Schmerzmittel und scheint keinerlei Schmerzen zu haben.
Für ihn wäre ein ebenerdiger Haushalt ideal, da er keine Treppen laufen mag.
Wir vermitteln Fire nur an Bewerber mit Erfahrung mit Malinois oder Schäferhunden.
Die Spürhunde stammen aus Arbeitslinien und benötigen eine entsprechende Führung und Rassekenntnis. Fire hat keine Schutzhund-Ausbildung.
Fire wird geimpft, gechipt, mit EU-Pass, nach Kennenlernen und Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt.
Sie können Fire nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars bei Basel kennenlernn. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gerne beantworten wir folgende häufige Fragen:
Die Hintergründe der Spürnasen in Rente:
Wieso übernehmen wir die Spürnasen in Rente?
Woher kommen die Hunde?
Warum übernimmt nicht der Hundeführer das Tier?
Hier finden Sie die Antworten und warum wir den "Spürnasen in Rente" helfen
September 2018: Malinois Fire ist wieder ein Ex-Spürhund, der ein neues Zuhause sucht. Er liebt seine Menschen/ Hundeführer sehr.
Fire ist aktiv, aber sanft und versteht sich sehr gut mit allen Hunden. Er ist kein wirklicher Ball Junkie.
Leider hat Fire Probleme mit der Wirbelsäule (Spondilosen und es gab einen beinahe Bandscheibenvorfall). Fire bekommt täglich ein sehr gutes Schmerzmittel und scheint keinerlei Schmerzen zu haben.
Für ihn wäre ein ebenerdiger Haushalt ideal, da er keine Treppen laufen mag.
Wir vermitteln Fire nur an Bewerber mit Erfahrung mit Malinois oder Schäferhunden.
Die Spürhunde stammen aus Arbeitslinien und benötigen eine entsprechende Führung und Rassekenntnis. Fire hat keine Schutzhund-Ausbildung.
Fire wird geimpft, gechipt, mit EU-Pass, nach Kennenlernen und Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt.
Sie können Fire nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars bei Basel kennenlernn. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gerne beantworten wir folgende häufige Fragen:
Die Hintergründe der Spürnasen in Rente:
Wieso übernehmen wir die Spürnasen in Rente?
Woher kommen die Hunde?
Warum übernimmt nicht der Hundeführer das Tier?
Hier finden Sie die Antworten und warum wir den "Spürnasen in Rente" helfen
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.