Elfie - Mischling

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Elfie
Rasse: Mischling
Vermittelt am: 19.05.2013
Größe: klein
Geschlecht: weiblich
Kastriert: Ja
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 07.09.2024

19. Mai 2013: Elfie ist zur ihrer letzten langen Reise aufgebrochen.

"Du fehlst uns, kleiner sanfter Hundeengel. Es ging immer ein Licht und ein sanftes, ruhiges Strahlen von Dir aus, eine wunderbare Ruhe und ein Vertrauen in Alles, was kommen mag. Dein Platz in unseren Herzen ist Dir gewiss."

Mai 2013: Die vergangenen Wochen waren für Elfie und ihre liebe Pflegefamilie eine schwere Zeit.
Nachdem wieder Tumore auf dem Rücken und vorne am rechten Bein gewachsen und aufgegangen waren, entschlossen wir uns, sie nochmals operieren zu lassen. Denn Elfie ist nach wie vor fit, lebenslustig, frisst, spielt und will mit den anderen Hunden dabei sein. 
Die OP verlieft gut (es war nun ihre dritte), aber leider hatte die Chemotherapie nicht den gewünschten Erfolg. Daher wird Elfie nun u.a. mit einem Mistelpräparat homöopathisch behandelt.

Im rechten Vorderbein musste die Vene entfernt werden, da dort viele kleine Tumore nebeneinander gewachsen waren.

Nun fehlt dort Haut, die Fäden mussten wieder gezogen werden, es ist eine grosse Wunde und die Pflegefamilie und unser Tierarzt wechseln abwechselnd täglich den Verband, massieren die dick gewordene Pfote (die Stauung kommt von der fehlenden Vene die normalerweise den Blutrückfluss übernehmen würde) und wir hoffen, die Wunde schliesst sich bald und die Knoten wachsen langsamer.
Uns allen ist bewusst, dass Elfie wahrscheinlich nicht mehr lange zu leben hat. Umso schöner soll ihre letzte Zeit sein. Die Pflegefamilie tut wirklich Alles dafür und wir danken Sylvia und Fribby an dieser Stelle wirklich von Herzen.
Elfie ist nach wie vor verfressen und will sogar mit spazieren gehen - wer weiss, vielleicht geschieht doch noch ein kleines Wunder und Elfie darf diesen Sommer noch erleben.

Für Elfie's Operation und laufende tierärztliche Behandlung sind Kosten von 1495 CHF angefallen, die wir Dank der grosszügigen Spenden zweier Spenden decken können.
Ein ganz ganz herzliches Dankeschön dafür an Roland Stiefel und Cadia Zaccheo!!

März 2013: Elfie's Chemotherapie zeigt bisher leider nur mässigen Erfolg.
Dennoch ist sie fit und verspielt, geniesst ausgiebige Spaziergänge und chillt mit ihren Hundekumpels Loupi und Kali um die Wette.

14.02.2013: Da das erste Medikament (Chemotherapeutikum in Tablettenform) nicht angeschlagen hatte und bei Elfie wieder neue, kleine Knoten gewachsen sind, bekommt sie seit heute ein stärkeres und damit auch aggressiveres Chemotherapeutikum intravenös. 
Wir hoffen sehr, dass es anschlägt und Elfie bald wieder "knotenfrei" sein wird.

Sie erträgt jede Behandlung und Untersuchung beim Tierarzt ganz still und tapfer, Elfie ist unsere "Heldin" wider willen, und wir drücken der süssen Omi ganz feste alle Daumen.
Auch ihre Pflegefamilie kümmert sich rührend und liebevoll um Elfie - danke an Sylvia und Fribby, wir sind sehr froh, dass Elfie in so guten Händen ist!

 

01.02.2013: Elfie bekommt nun seit ein paar Tagen Chemotherapie in Tablettenform. Es geht ihr sehr gut, zugenommen hat sie nicht. Sie freut sich über jeden Spaziergang wie Bolle und ist sehr verschmust, einfach ein Goldstück.

 

29.01.2013: Elfie's Fäden sind gezogen, die Wunden heilen gut und ihre Therapie hat begonnen. Sie hatte Tumore mittelschweren Grades.



19.01.2013: Nachdem Elfie im Tierheim operiert worden war, dachten wir, alles sei gut. Doch innerhalb weniger Tage auf der Pflegestelle war ihr an der Brust wieder ein eigrosser Tumor gewachsen, auch am Ellenbogen nahe der Liegeschwiele. Also wurde Elfie vergangene Woche zum 2. Mal operiert. Die OP ist gut verlaufen.

Klar ist aber, dass es sich um Mastzellentumore handelt, nun kommt es auf den Grad der Tumore an. Elfie wird mit Chemo- und Misteltherapie behandelt werden, die Therapie beginnt in ca. 14 Tagen. Sie hatte ausserdem noch eine Ohrenentzündung, die am Abheilen ist und mehrere offene Stellen zwischen den Zehen, am Hinterbein, die ihr Pflegefrauchen mit Salbe behandelt.
Alles in Allem sind wir guter Hoffnung, dass die systemische Therapie Elfie heilt und sie dann noch ein paar schöne Jährchen haben wird.

Wir danken den Spendern Roland Stiefel, Dieter Kindlimann, Leonie Moser für die Finanzierung von Elfie's Behandlungskosten in Höhe von ca. 1200,- CHF !

 

03.01.2012: Bericht von Elfies Pflegestelle:
"Also Elfie scheint total fit zu sein, die ist echt super super lieb. Morgens sind sie und Welpe Diddi nicht mehr zu halten, wollen sofort in den Garten und toben wie zwei Junge. Elfie hat das Fussballspielen entdeckt, da ist sie nicht mehr zu halten !!  Sie mag überhaupt sehr gerne raus, heute morgen hab ich einfach die Haustüre aufgelassen und sie war lange draussen.
An der Leine hat man ein Hauch von Nichts, sie zieht kein bisschen, wäre also auch für eine ältere Person geeignet. Da sie so gerne und ausgiebig mit Diddi spielt, wäre es sicher schön für sie, wenn sie zu einem Kumpel käme.
In der Nacht liegt sie in ihrem Korb oder mal auf dem Sofa und schläft ruhig. Fressen tut sie auch sehr gut und alles. Die Zähne sehen gut aus. Knochen und Fressen wegnehmen geht gut."

 

22.12.2012: Elfie brauchte Unterstützung: sie frass im Tierheim nicht wirklich gut und der Biopsiebericht stuft ihre Knoten als bedingt gutartig ein.
Sie durfte heute auf eine Notpflegestelle umziehen, wir wollten und konnten sie nicht länger im Tierheim lassen ... . An dieser Stelle einen riesen Dank an unsere Kollegin Silvia, die Elfie bei sich aufgenommen hat.

Für Elfie suchen wir einen liebevollen Endplatz, wo sie gut umsorgt werden kann. Gerne auch mit Rudelanschluss, denn Elfie ist sehr verträglich und spielt auch noch gerne.
Wir hoffen auf ein kleines Wunder - einen Platz für Elfie. Es klingt so einfach, doch ein alter und momentan kranker Hund braucht Zeit und Zuwendung. Gibt es ihn, den Platz für Elfie? Wir wünschen es ihr sehr!

Elfie ist etwas schwerhörig, aber beim spazieren noch sehr fit und lauffreudig. Sie hat die vorhandenen Katzen akzeptiert und lässt sie gewähren. Energie steckt also durchaus noch in ihr und es wird hoffentlich wieder mehr. Sie ist im Haus ruhig und zurückhaltend und verträglich mit anderen Hunden.

 

01.12.2012: Elfie wurde im Tierheim operiert, zwei Knoten sind entfernt. Drei Tage nach der OP ist sie schon sehr fit. Wir hoffen, dass sie sich schnell erholt.

 

24.11.2012: Elfie ist eine ganz ruhige Hündin.
Ihr Alter ist geschätzt, sie wurde gefunden. Sie hat an verschiedenen Stellen Knoten am Körper. Ihre Krallen sind lang, sie hat Liegeschwielen, wahrscheinlich war sie eingesperrt gehalten worden oder kam nie viel raus.

Elfie - Mischling

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Elfie
Rasse: Mischling
Vermittelt am: 19.05.2013
Größe: klein
Geschlecht: weiblich
Kastriert: Ja
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 07.09.2024

19. Mai 2013: Elfie ist zur ihrer letzten langen Reise aufgebrochen.

"Du fehlst uns, kleiner sanfter Hundeengel. Es ging immer ein Licht und ein sanftes, ruhiges Strahlen von Dir aus, eine wunderbare Ruhe und ein Vertrauen in Alles, was kommen mag. Dein Platz in unseren Herzen ist Dir gewiss."

Mai 2013: Die vergangenen Wochen waren für Elfie und ihre liebe Pflegefamilie eine schwere Zeit.
Nachdem wieder Tumore auf dem Rücken und vorne am rechten Bein gewachsen und aufgegangen waren, entschlossen wir uns, sie nochmals operieren zu lassen. Denn Elfie ist nach wie vor fit, lebenslustig, frisst, spielt und will mit den anderen Hunden dabei sein. 
Die OP verlieft gut (es war nun ihre dritte), aber leider hatte die Chemotherapie nicht den gewünschten Erfolg. Daher wird Elfie nun u.a. mit einem Mistelpräparat homöopathisch behandelt.

Im rechten Vorderbein musste die Vene entfernt werden, da dort viele kleine Tumore nebeneinander gewachsen waren.

Nun fehlt dort Haut, die Fäden mussten wieder gezogen werden, es ist eine grosse Wunde und die Pflegefamilie und unser Tierarzt wechseln abwechselnd täglich den Verband, massieren die dick gewordene Pfote (die Stauung kommt von der fehlenden Vene die normalerweise den Blutrückfluss übernehmen würde) und wir hoffen, die Wunde schliesst sich bald und die Knoten wachsen langsamer.
Uns allen ist bewusst, dass Elfie wahrscheinlich nicht mehr lange zu leben hat. Umso schöner soll ihre letzte Zeit sein. Die Pflegefamilie tut wirklich Alles dafür und wir danken Sylvia und Fribby an dieser Stelle wirklich von Herzen.
Elfie ist nach wie vor verfressen und will sogar mit spazieren gehen - wer weiss, vielleicht geschieht doch noch ein kleines Wunder und Elfie darf diesen Sommer noch erleben.

Für Elfie's Operation und laufende tierärztliche Behandlung sind Kosten von 1495 CHF angefallen, die wir Dank der grosszügigen Spenden zweier Spenden decken können.
Ein ganz ganz herzliches Dankeschön dafür an Roland Stiefel und Cadia Zaccheo!!

März 2013: Elfie's Chemotherapie zeigt bisher leider nur mässigen Erfolg.
Dennoch ist sie fit und verspielt, geniesst ausgiebige Spaziergänge und chillt mit ihren Hundekumpels Loupi und Kali um die Wette.

14.02.2013: Da das erste Medikament (Chemotherapeutikum in Tablettenform) nicht angeschlagen hatte und bei Elfie wieder neue, kleine Knoten gewachsen sind, bekommt sie seit heute ein stärkeres und damit auch aggressiveres Chemotherapeutikum intravenös. 
Wir hoffen sehr, dass es anschlägt und Elfie bald wieder "knotenfrei" sein wird.

Sie erträgt jede Behandlung und Untersuchung beim Tierarzt ganz still und tapfer, Elfie ist unsere "Heldin" wider willen, und wir drücken der süssen Omi ganz feste alle Daumen.
Auch ihre Pflegefamilie kümmert sich rührend und liebevoll um Elfie - danke an Sylvia und Fribby, wir sind sehr froh, dass Elfie in so guten Händen ist!

 

01.02.2013: Elfie bekommt nun seit ein paar Tagen Chemotherapie in Tablettenform. Es geht ihr sehr gut, zugenommen hat sie nicht. Sie freut sich über jeden Spaziergang wie Bolle und ist sehr verschmust, einfach ein Goldstück.

 

29.01.2013: Elfie's Fäden sind gezogen, die Wunden heilen gut und ihre Therapie hat begonnen. Sie hatte Tumore mittelschweren Grades.



19.01.2013: Nachdem Elfie im Tierheim operiert worden war, dachten wir, alles sei gut. Doch innerhalb weniger Tage auf der Pflegestelle war ihr an der Brust wieder ein eigrosser Tumor gewachsen, auch am Ellenbogen nahe der Liegeschwiele. Also wurde Elfie vergangene Woche zum 2. Mal operiert. Die OP ist gut verlaufen.

Klar ist aber, dass es sich um Mastzellentumore handelt, nun kommt es auf den Grad der Tumore an. Elfie wird mit Chemo- und Misteltherapie behandelt werden, die Therapie beginnt in ca. 14 Tagen. Sie hatte ausserdem noch eine Ohrenentzündung, die am Abheilen ist und mehrere offene Stellen zwischen den Zehen, am Hinterbein, die ihr Pflegefrauchen mit Salbe behandelt.
Alles in Allem sind wir guter Hoffnung, dass die systemische Therapie Elfie heilt und sie dann noch ein paar schöne Jährchen haben wird.

Wir danken den Spendern Roland Stiefel, Dieter Kindlimann, Leonie Moser für die Finanzierung von Elfie's Behandlungskosten in Höhe von ca. 1200,- CHF !

 

03.01.2012: Bericht von Elfies Pflegestelle:
"Also Elfie scheint total fit zu sein, die ist echt super super lieb. Morgens sind sie und Welpe Diddi nicht mehr zu halten, wollen sofort in den Garten und toben wie zwei Junge. Elfie hat das Fussballspielen entdeckt, da ist sie nicht mehr zu halten !!  Sie mag überhaupt sehr gerne raus, heute morgen hab ich einfach die Haustüre aufgelassen und sie war lange draussen.
An der Leine hat man ein Hauch von Nichts, sie zieht kein bisschen, wäre also auch für eine ältere Person geeignet. Da sie so gerne und ausgiebig mit Diddi spielt, wäre es sicher schön für sie, wenn sie zu einem Kumpel käme.
In der Nacht liegt sie in ihrem Korb oder mal auf dem Sofa und schläft ruhig. Fressen tut sie auch sehr gut und alles. Die Zähne sehen gut aus. Knochen und Fressen wegnehmen geht gut."

 

22.12.2012: Elfie brauchte Unterstützung: sie frass im Tierheim nicht wirklich gut und der Biopsiebericht stuft ihre Knoten als bedingt gutartig ein.
Sie durfte heute auf eine Notpflegestelle umziehen, wir wollten und konnten sie nicht länger im Tierheim lassen ... . An dieser Stelle einen riesen Dank an unsere Kollegin Silvia, die Elfie bei sich aufgenommen hat.

Für Elfie suchen wir einen liebevollen Endplatz, wo sie gut umsorgt werden kann. Gerne auch mit Rudelanschluss, denn Elfie ist sehr verträglich und spielt auch noch gerne.
Wir hoffen auf ein kleines Wunder - einen Platz für Elfie. Es klingt so einfach, doch ein alter und momentan kranker Hund braucht Zeit und Zuwendung. Gibt es ihn, den Platz für Elfie? Wir wünschen es ihr sehr!

Elfie ist etwas schwerhörig, aber beim spazieren noch sehr fit und lauffreudig. Sie hat die vorhandenen Katzen akzeptiert und lässt sie gewähren. Energie steckt also durchaus noch in ihr und es wird hoffentlich wieder mehr. Sie ist im Haus ruhig und zurückhaltend und verträglich mit anderen Hunden.

 

01.12.2012: Elfie wurde im Tierheim operiert, zwei Knoten sind entfernt. Drei Tage nach der OP ist sie schon sehr fit. Wir hoffen, dass sie sich schnell erholt.

 

24.11.2012: Elfie ist eine ganz ruhige Hündin.
Ihr Alter ist geschätzt, sie wurde gefunden. Sie hat an verschiedenen Stellen Knoten am Körper. Ihre Krallen sind lang, sie hat Liegeschwielen, wahrscheinlich war sie eingesperrt gehalten worden oder kam nie viel raus.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren