September 2020:
Hallo, hiermit teile ich Ihnen mit, dass unser heißgeliebter Diego am 16.09.2020 über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Diego konnte bis zum Schluss nie länger als 20 Minuten alleine bleiben (und auch das war noch tagesform-abhängig), ohne dass die Nachbarschaft von ihm darüber informiert wurde ;-) Er hat außer uns auch nur den Menschen getraut, die Hunde dabei hatten. Bei Diego lief alles nur über die Schiene "Hund". Dafür hat er das Hunde-ABC aus dem Effeff beherrscht. Ein Traum! Diego hat uns noch viel beigebracht bezüglich Hundekommunikation. Diego war eine liebenswerte Knutschkugel, und oft mussten wir ihn und uns gegenüber Verständnislosigkeit in unserem Umfeld verteidigen. Wir haben nie bereut, ihn gehabt zu haben. Am Mittwoch mussten wir ihn dann leider gehen lassen. Diego hatte eine akute Infektion im Bauchraum, deren genaue Ursache (wahrscheinlich die Milz) wir nicht mehr ermitteln lassen wollten. |
Dezember 2013: Diego hatte das Glück, in eine rasseerfahrene Familie umziehen zu dürfen. Menschen, die keinerlei Vorurteile haben gegenüber sogenannten Listenhunden und mit Diego einfühlsam und mit viel Hundeerfahrung arbeiten werden.
Danke an Familie T. für Ihre Bereitschaft, Diego eine so tolle Chance zu geben!
Oktober 2013: Diego ist ein reinrassiger Amstaff-Rüde, der zum Scheidungsopfer wurde und daher nun neue Besitzer sucht.
Diego ist definitiv kein Anfängerhund.
Den Wesenstest für Junghunde und den erwachsenen Hund hat er bestanden, was den Umgang mit anderen Hunden und Katzen angeht, hat er auch keine Probleme.
Allerdings, und das ist eher rasseuntypisch, hat Diego bei der Begegnung mit Menschen die er nicht kennt noch gewisse Defizite, an denen bereits mit ihm gearbeitet wird auf der Pflegestelle.
Daran wird auch sein künftiger Besitzer oder die künftige Familie weiter mit ihm arbeiten müssen. Aus Unsicherheit geht er vor und genau das ist es, was er noch lernen muss, dieses Verhalten abzulegen.
Diego wird nur nach Vorkontrolle, mehrmaligen Besuchen und intensivem gegenseitigen Kennenlernen mit Schutzvertrag an Personen mit nachweislicher Rasseerfahrung und einem Mindestalter von 30 Jahren vermittelt.
Diese "Einschränkungen" dienen dem Wohle Diego's und seiner Entwicklung zu einem charakterfesten, zuverlässigen Begleiter.
Von unseriösen Bewerbungen die in Diego ein Statussymbol sehen, bitten wir daher Abstand zu nehmen!
September 2020:
Hallo, hiermit teile ich Ihnen mit, dass unser heißgeliebter Diego am 16.09.2020 über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Diego konnte bis zum Schluss nie länger als 20 Minuten alleine bleiben (und auch das war noch tagesform-abhängig), ohne dass die Nachbarschaft von ihm darüber informiert wurde ;-) Er hat außer uns auch nur den Menschen getraut, die Hunde dabei hatten. Bei Diego lief alles nur über die Schiene "Hund". Dafür hat er das Hunde-ABC aus dem Effeff beherrscht. Ein Traum! Diego hat uns noch viel beigebracht bezüglich Hundekommunikation. Diego war eine liebenswerte Knutschkugel, und oft mussten wir ihn und uns gegenüber Verständnislosigkeit in unserem Umfeld verteidigen. Wir haben nie bereut, ihn gehabt zu haben. Am Mittwoch mussten wir ihn dann leider gehen lassen. Diego hatte eine akute Infektion im Bauchraum, deren genaue Ursache (wahrscheinlich die Milz) wir nicht mehr ermitteln lassen wollten. |
Dezember 2013: Diego hatte das Glück, in eine rasseerfahrene Familie umziehen zu dürfen. Menschen, die keinerlei Vorurteile haben gegenüber sogenannten Listenhunden und mit Diego einfühlsam und mit viel Hundeerfahrung arbeiten werden.
Danke an Familie T. für Ihre Bereitschaft, Diego eine so tolle Chance zu geben!
Oktober 2013: Diego ist ein reinrassiger Amstaff-Rüde, der zum Scheidungsopfer wurde und daher nun neue Besitzer sucht.
Diego ist definitiv kein Anfängerhund.
Den Wesenstest für Junghunde und den erwachsenen Hund hat er bestanden, was den Umgang mit anderen Hunden und Katzen angeht, hat er auch keine Probleme.
Allerdings, und das ist eher rasseuntypisch, hat Diego bei der Begegnung mit Menschen die er nicht kennt noch gewisse Defizite, an denen bereits mit ihm gearbeitet wird auf der Pflegestelle.
Daran wird auch sein künftiger Besitzer oder die künftige Familie weiter mit ihm arbeiten müssen. Aus Unsicherheit geht er vor und genau das ist es, was er noch lernen muss, dieses Verhalten abzulegen.
Diego wird nur nach Vorkontrolle, mehrmaligen Besuchen und intensivem gegenseitigen Kennenlernen mit Schutzvertrag an Personen mit nachweislicher Rasseerfahrung und einem Mindestalter von 30 Jahren vermittelt.
Diese "Einschränkungen" dienen dem Wohle Diego's und seiner Entwicklung zu einem charakterfesten, zuverlässigen Begleiter.
Von unseriösen Bewerbungen die in Diego ein Statussymbol sehen, bitten wir daher Abstand zu nehmen!
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.