Cliff - Malinois

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Cliff
Rasse: Malinois
Vermittelt am: 14.07.2018
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 10.09.2024

05.Mai 2019: Cliff hat unerwartet seine letzte Reise antreten müssen. Er hinterlässt eine grosse Lücke.
Cliff war eine wundervolle Hundepersönlichkeit und wurde geliebt von Allen, die ihn kennen gelernt haben. 
Wir werden Cliff in liebevoller Erinnerung behalten.
"Run free, lass Krankheit, Alter und Gebrechen hinter Dir Cliff und tolle über das junge grüne Gras dort wo es nur Licht und Liebe gibt."

 

14. Juli 2018: Pünktlich zum französischen Nationalfeiertag gibt es auch für den Franzosen Cliff was zu feiern: seine Pflegefamilie kann sich nicht mehr von Cliff trennen und hat ihn heute offiziell "adoptiert" <3
Wir hoffen sehr, dass sich seine angegriffene Gesundheit weiter bessert und wünschen Cliff, Moni, Chris, Laika, Nikita, Jimmy sowie dem Katzenrudel eine tolle gemeinsame Zeit !
Danke auch an Moni und Chris, dass ihr den Spüri-Opi auf Pflegestelle genommen hattet.

Juli 2018: Cliff wird seit einigen Wochen intensiv medikamentös und mit Spezialfutter behandelt. Nachdem er von Anfang an Durchfall hatte, liessen wir Kotprofil und Blutbild erstellen, er hatte Giardien und Kokzidien.
Etliche Wochen und zwei Antibiotika später, geht es ihm langsam besser, da er aber auch schlechte Leberwerte hat, bekommt er ausschliesslich Spezialfutter, ein weiteres Blutbild muss noch gemacht werden.
Cliff ist abgesehen von seinen gesundheitlichen Baustellen ein wirklich rundum toller "Rentner-Mali" - verträglich mit anderen Hunden, pflegeleicht im Haus - und er begleitet Pflegeherrchen regelmässig mit zur Arbeit in's Büro - wo er schon eine recht grosse Fangemeinde um sich geschart hat.

 

Mai 2018: Cliff haben wir von einer französischen Sicherheitsfirma übernommen (wie schon etliche andere Hunde vor ihm). Er wurde als Sprengstoffsuchhund ausgebildet und geht jetzt in "Rente".

Cliff ist ein Malinois aus einer Arbeitslinie, mit sehr aktivem Spieltrieb. Er hatte keine Schutzhund-Ausbildung. Wir suchen einen Platz mit genügend geistiger und körperlicher Auslastung. Wir vermitteln Cliff bevorzugt an rasseerfahrene Bewerber.

Cliff ist verträglich mit anderen Hunden und hat einen vorbildlichen Grundgehorsam.

Cliff wird geimpft, gechipt, mit EU-Pass, nach Kennenlernen und Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Wir vermitteln diesen Hund ausschliesslich an Menschen mit Hundeerfahrung.

 

Verstehen die Hunde deutsch oder welche Befehle kennen sie?
Die Hunde werden natürlich mit französischen Befehen ausgebildet.
Alle Hunde lernen aber problemlos die deutschen Kommandos, wenn man diese mit entsprechender Körpersprache unterstützt.
Hier noch eine kleine Infoseite, wenn Sie anfangs doch die französischen Kommandos kennenlernen wollen:

 

Die Hintergründe der Spürnasen in Rente:
Wieso übernehmen wir die Spürnasen in Rente?
Woher kommen die Hunde?
Warum übernimmt nicht der Hundeführer das Tier?
Hier finden Sie die Antworten und warum wir den "Spürnasen in Rente" helfen

Cliff - Malinois

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Cliff
Rasse: Malinois
Vermittelt am: 14.07.2018
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 10.09.2024

05.Mai 2019: Cliff hat unerwartet seine letzte Reise antreten müssen. Er hinterlässt eine grosse Lücke.
Cliff war eine wundervolle Hundepersönlichkeit und wurde geliebt von Allen, die ihn kennen gelernt haben. 
Wir werden Cliff in liebevoller Erinnerung behalten.
"Run free, lass Krankheit, Alter und Gebrechen hinter Dir Cliff und tolle über das junge grüne Gras dort wo es nur Licht und Liebe gibt."

 

14. Juli 2018: Pünktlich zum französischen Nationalfeiertag gibt es auch für den Franzosen Cliff was zu feiern: seine Pflegefamilie kann sich nicht mehr von Cliff trennen und hat ihn heute offiziell "adoptiert" <3
Wir hoffen sehr, dass sich seine angegriffene Gesundheit weiter bessert und wünschen Cliff, Moni, Chris, Laika, Nikita, Jimmy sowie dem Katzenrudel eine tolle gemeinsame Zeit !
Danke auch an Moni und Chris, dass ihr den Spüri-Opi auf Pflegestelle genommen hattet.

Juli 2018: Cliff wird seit einigen Wochen intensiv medikamentös und mit Spezialfutter behandelt. Nachdem er von Anfang an Durchfall hatte, liessen wir Kotprofil und Blutbild erstellen, er hatte Giardien und Kokzidien.
Etliche Wochen und zwei Antibiotika später, geht es ihm langsam besser, da er aber auch schlechte Leberwerte hat, bekommt er ausschliesslich Spezialfutter, ein weiteres Blutbild muss noch gemacht werden.
Cliff ist abgesehen von seinen gesundheitlichen Baustellen ein wirklich rundum toller "Rentner-Mali" - verträglich mit anderen Hunden, pflegeleicht im Haus - und er begleitet Pflegeherrchen regelmässig mit zur Arbeit in's Büro - wo er schon eine recht grosse Fangemeinde um sich geschart hat.

 

Mai 2018: Cliff haben wir von einer französischen Sicherheitsfirma übernommen (wie schon etliche andere Hunde vor ihm). Er wurde als Sprengstoffsuchhund ausgebildet und geht jetzt in "Rente".

Cliff ist ein Malinois aus einer Arbeitslinie, mit sehr aktivem Spieltrieb. Er hatte keine Schutzhund-Ausbildung. Wir suchen einen Platz mit genügend geistiger und körperlicher Auslastung. Wir vermitteln Cliff bevorzugt an rasseerfahrene Bewerber.

Cliff ist verträglich mit anderen Hunden und hat einen vorbildlichen Grundgehorsam.

Cliff wird geimpft, gechipt, mit EU-Pass, nach Kennenlernen und Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Wir vermitteln diesen Hund ausschliesslich an Menschen mit Hundeerfahrung.

 

Verstehen die Hunde deutsch oder welche Befehle kennen sie?
Die Hunde werden natürlich mit französischen Befehen ausgebildet.
Alle Hunde lernen aber problemlos die deutschen Kommandos, wenn man diese mit entsprechender Körpersprache unterstützt.
Hier noch eine kleine Infoseite, wenn Sie anfangs doch die französischen Kommandos kennenlernen wollen:

 

Die Hintergründe der Spürnasen in Rente:
Wieso übernehmen wir die Spürnasen in Rente?
Woher kommen die Hunde?
Warum übernimmt nicht der Hundeführer das Tier?
Hier finden Sie die Antworten und warum wir den "Spürnasen in Rente" helfen

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren