Catch - Deutscher Schäferhund

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Catch
Vermittelt am: 09.10.2016
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Im Tierheim
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 10.09.2024

April 2020: Catch ist nach einem wunderschönen Rentnerleben über die Regenbogenbrücke gegangen. Wir bedanken uns bei seinen neuen Menschen!

Oktober 2016: Catch wurde von "seiner" Familie gefunden - er ist vermittelt!!

Zusammenfassung:

  • Catch ist ein wachsamer, freundlicher deutscher Schäferhund, der auf Sprengstoff spezialisiert ist und jetzt in Rente ist
  • Er ist sehr aktiv und hat einen grossen Bewegungsdrang
  • Mit der Hündin Bebe hat er sich problemlos verstanden
  • Er kennt die Grundkommandos recht gut und hört auf seinen Namen

Gassigeherupdate 05.10.2016: Catch ist nicht nur ein wunderschöner deutscher Schäferhund mit einem sanften Blick, er ist für sein Alter noch sehr vital und lauffreudig. Er zeigte sich freundlich und freute sich nach kurzer Zeit über meine Streicheleinheiten.
Catch hat ganz offensichtlich Mühe mit den Veränderungen und braucht
dringend ein ruhiges und warmes Zuhause bei Menschen die ihm dem Alltag ohne zu arbeiten zeigen. Er hört nicht immer zu, aber ist im Freilauf auch nie weit weg.
Er war mit anderen Hunden freundlich und war gerne im
Rudel unterwegs.

September 2016: Catch ist ein Sprengstoffspürhund, der in Rente gehen darf und uns daher von der Sicherheitsfirma, der er gehört, überlassen wird.

Catch wird von uns in einer Hundepension untergebracht.


Die Hintergründe der Spürnasen in Rente:
Wieso übernehmen wir die Spürnasen in Rente?
Woher kommen die Hunde?
Warum übernimmt nicht der Hundeführer das Tier?
Hier finden Sie die Antworten und warum wir den "Spürnasen in Rente" helfen.

Catch - Deutscher Schäferhund

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Catch
Vermittelt am: 09.10.2016
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Im Tierheim
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 10.09.2024

April 2020: Catch ist nach einem wunderschönen Rentnerleben über die Regenbogenbrücke gegangen. Wir bedanken uns bei seinen neuen Menschen!

Oktober 2016: Catch wurde von "seiner" Familie gefunden - er ist vermittelt!!

Zusammenfassung:

  • Catch ist ein wachsamer, freundlicher deutscher Schäferhund, der auf Sprengstoff spezialisiert ist und jetzt in Rente ist
  • Er ist sehr aktiv und hat einen grossen Bewegungsdrang
  • Mit der Hündin Bebe hat er sich problemlos verstanden
  • Er kennt die Grundkommandos recht gut und hört auf seinen Namen

Gassigeherupdate 05.10.2016: Catch ist nicht nur ein wunderschöner deutscher Schäferhund mit einem sanften Blick, er ist für sein Alter noch sehr vital und lauffreudig. Er zeigte sich freundlich und freute sich nach kurzer Zeit über meine Streicheleinheiten.
Catch hat ganz offensichtlich Mühe mit den Veränderungen und braucht
dringend ein ruhiges und warmes Zuhause bei Menschen die ihm dem Alltag ohne zu arbeiten zeigen. Er hört nicht immer zu, aber ist im Freilauf auch nie weit weg.
Er war mit anderen Hunden freundlich und war gerne im
Rudel unterwegs.

September 2016: Catch ist ein Sprengstoffspürhund, der in Rente gehen darf und uns daher von der Sicherheitsfirma, der er gehört, überlassen wird.

Catch wird von uns in einer Hundepension untergebracht.


Die Hintergründe der Spürnasen in Rente:
Wieso übernehmen wir die Spürnasen in Rente?
Woher kommen die Hunde?
Warum übernimmt nicht der Hundeführer das Tier?
Hier finden Sie die Antworten und warum wir den "Spürnasen in Rente" helfen.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren