Bono - Deutscher Schäferhund

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Bono
Vermittelt am: 24.09.2016
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Im Tierheim
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 09.09.2024

20.08.2017: "Lieber Herr Höll, liebes Pfotenteam,
leider hat uns Bono gestern für immer verlassen.
Er hatte ein Hämangiosarkom. Nach einer Not-OP Mitte Juli hatte er sich sehr schnell erholt und es ging ihm zunächst wieder erstaunlich gut. 
In den letzten 2 Tagen baute er aber zunehmend ab. Bei infauster Prognose und um Bono nicht am Ende seines Lebens noch leiden zu lassen, wurde er zu Hause eingeschläfert.
Es waren 11 wundervolle Monate mit ihm!
Bono war ein liebenswerter, großer verschmuster Bär und immer freundlich zu Menschen, Artgenossen und Katzen.
Wir vermissen ihn sehr!
Auch wenn wir im Moment erst einmal sehr traurig sind, werden wir auch zukünftig den alten Spürnasen verbunden bleiben.
Mit herzlichen Grüßen Kathrin und Jörg H."

September 2016: Bono hat das grosse Los gezogen. Er durfte zu einem anderen Schäfirüden ziehen und wird bestens betreut und versorgt werden.
Danke an Familie H., dass Ihr den ausgedienten Spüris treu bleibt!

Zusammenfassung:

  • Bono, 10 Jahre, grosser, liebenswürdiger Schäferhund
  • Er hat sein Leben lang als Sprengstoff-Spürhund gearbeitet und ist in Rente
  • Er hat keine sehr gute Muskulatur und ev. Arthrose
  • Versteht sich mit Rüden nicht so gut, besser mit Hündinnen
  • Wir suchen Menschen mit Hundeerfahrung, die Bono eine schönen Lebensabend ermöglichen
  • Zudem suchen wir ein Pflegestelle im Raum Basel, die ihm bis zur Vermittlung ein Zuhause bieten kann. Er lebt derzeit in einer Hundepension.

 

Update 05.09.2016: Wir suchen dringend eine Pflegefamilie für Bono im Grossraum Basel/ Lörrach, denn er ist im Zwinger der Hundepension sehr einsam und kommt dort nur am Wochenende für Spaziergänge raus.

Bono ist ist ein ausgeglichener und grosser Schäfi-Rüde. Er geht recht flott und gut an der Leine, entgegen kommende Läufer, Radfahrer, Motorräder interessierten ihn kaum, er bleibt dabei ganz gelassen. Den Boden nach Gerüchen absuchen oder in meinen Taschen wühlen, findet er sehr viel spannender. Sicher würde er noch gerne auf Fährte gehen.

Auf der Hinterhand ist er wegen fehlender Muskulatur recht schwach, in den Kofferraum springen geht kaum noch, man muss ihn beim Einsteigen hinten heben. Auch ist es möglich, dass er in den Sprunggelenken Arthrose hat, zumindest macht es den Eindruck, dass er nicht schmerzfrei läuft.
Passende konservative und alternative Schmerzmittel, langsamer gezielter Muskelaufbau und Physiotherapie täten ihm in seiner künftigen Familie sicher sehr gut.
Wir können das nur bedingt machen (lassen) und werden Bono in Kürze unserem Tierarzt vorstellen, dann wissen wir mehr.

Alles in Allem ist Bono ein wunderschöner und liebenswerter Schäferhund, der nach vielen Jahren eintöniger Arbeit und einem Leben im Zwinger endlich auch die schöneren Seiten eines Hundelebens kennen lernen soll.
Er sollte in einen ebenerdigen Haushalt vermittelt werden, Treppensteigen ist auf Dauer sicher zu anstrengend für ihn.

 

August 2016: Bono ist ein ausgebildeter Sprengstoffsuchhund, der uns von der privaten Sicherheitsfirma, für die er in Frankreich gearbeitet hat, überlassen wird. 
Bono hat lange an Flughäfen die Fracht auf Sprengstoff abgesucht und darf nun in Rente gehen. 

Bono kennt die Grundkommandos und ist zu Menschen sehr freundlich, kennt wohl auch das Zusammenleben mit Kindern. Wahrscheinlich durfte er ab und an mit seinem Hundeführer nach Hause.  
Wie alle Diensthunde lebte er die meiste Zeit im Zwinger und hatte vermutlich nicht viel Kontakt zu Artgenossen.


Bono vermitteln wir wie seinen "Kollegen" Hez bevorzugt an Rassekenner, gerne auch an solche die es werden wollen, nicht aber an Hundeanfänger.

Bono wird nach Vorkontrolle mit Schutzvertrag vermittelt. Bei Interesse füllen Sie bitte das Bewerbungsformular aus.

Auch dieser Hund würde eingeschläfert werden, wenn wir ihn nicht übernehmen würden! Bitte lesen Sie hier, wie und warum wir den "Spürnasen in Rente" helfen.

Bono - Deutscher Schäferhund

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Bono
Vermittelt am: 24.09.2016
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Im Tierheim
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 09.09.2024

20.08.2017: "Lieber Herr Höll, liebes Pfotenteam,
leider hat uns Bono gestern für immer verlassen.
Er hatte ein Hämangiosarkom. Nach einer Not-OP Mitte Juli hatte er sich sehr schnell erholt und es ging ihm zunächst wieder erstaunlich gut. 
In den letzten 2 Tagen baute er aber zunehmend ab. Bei infauster Prognose und um Bono nicht am Ende seines Lebens noch leiden zu lassen, wurde er zu Hause eingeschläfert.
Es waren 11 wundervolle Monate mit ihm!
Bono war ein liebenswerter, großer verschmuster Bär und immer freundlich zu Menschen, Artgenossen und Katzen.
Wir vermissen ihn sehr!
Auch wenn wir im Moment erst einmal sehr traurig sind, werden wir auch zukünftig den alten Spürnasen verbunden bleiben.
Mit herzlichen Grüßen Kathrin und Jörg H."

September 2016: Bono hat das grosse Los gezogen. Er durfte zu einem anderen Schäfirüden ziehen und wird bestens betreut und versorgt werden.
Danke an Familie H., dass Ihr den ausgedienten Spüris treu bleibt!

Zusammenfassung:

  • Bono, 10 Jahre, grosser, liebenswürdiger Schäferhund
  • Er hat sein Leben lang als Sprengstoff-Spürhund gearbeitet und ist in Rente
  • Er hat keine sehr gute Muskulatur und ev. Arthrose
  • Versteht sich mit Rüden nicht so gut, besser mit Hündinnen
  • Wir suchen Menschen mit Hundeerfahrung, die Bono eine schönen Lebensabend ermöglichen
  • Zudem suchen wir ein Pflegestelle im Raum Basel, die ihm bis zur Vermittlung ein Zuhause bieten kann. Er lebt derzeit in einer Hundepension.

 

Update 05.09.2016: Wir suchen dringend eine Pflegefamilie für Bono im Grossraum Basel/ Lörrach, denn er ist im Zwinger der Hundepension sehr einsam und kommt dort nur am Wochenende für Spaziergänge raus.

Bono ist ist ein ausgeglichener und grosser Schäfi-Rüde. Er geht recht flott und gut an der Leine, entgegen kommende Läufer, Radfahrer, Motorräder interessierten ihn kaum, er bleibt dabei ganz gelassen. Den Boden nach Gerüchen absuchen oder in meinen Taschen wühlen, findet er sehr viel spannender. Sicher würde er noch gerne auf Fährte gehen.

Auf der Hinterhand ist er wegen fehlender Muskulatur recht schwach, in den Kofferraum springen geht kaum noch, man muss ihn beim Einsteigen hinten heben. Auch ist es möglich, dass er in den Sprunggelenken Arthrose hat, zumindest macht es den Eindruck, dass er nicht schmerzfrei läuft.
Passende konservative und alternative Schmerzmittel, langsamer gezielter Muskelaufbau und Physiotherapie täten ihm in seiner künftigen Familie sicher sehr gut.
Wir können das nur bedingt machen (lassen) und werden Bono in Kürze unserem Tierarzt vorstellen, dann wissen wir mehr.

Alles in Allem ist Bono ein wunderschöner und liebenswerter Schäferhund, der nach vielen Jahren eintöniger Arbeit und einem Leben im Zwinger endlich auch die schöneren Seiten eines Hundelebens kennen lernen soll.
Er sollte in einen ebenerdigen Haushalt vermittelt werden, Treppensteigen ist auf Dauer sicher zu anstrengend für ihn.

 

August 2016: Bono ist ein ausgebildeter Sprengstoffsuchhund, der uns von der privaten Sicherheitsfirma, für die er in Frankreich gearbeitet hat, überlassen wird. 
Bono hat lange an Flughäfen die Fracht auf Sprengstoff abgesucht und darf nun in Rente gehen. 

Bono kennt die Grundkommandos und ist zu Menschen sehr freundlich, kennt wohl auch das Zusammenleben mit Kindern. Wahrscheinlich durfte er ab und an mit seinem Hundeführer nach Hause.  
Wie alle Diensthunde lebte er die meiste Zeit im Zwinger und hatte vermutlich nicht viel Kontakt zu Artgenossen.


Bono vermitteln wir wie seinen "Kollegen" Hez bevorzugt an Rassekenner, gerne auch an solche die es werden wollen, nicht aber an Hundeanfänger.

Bono wird nach Vorkontrolle mit Schutzvertrag vermittelt. Bei Interesse füllen Sie bitte das Bewerbungsformular aus.

Auch dieser Hund würde eingeschläfert werden, wenn wir ihn nicht übernehmen würden! Bitte lesen Sie hier, wie und warum wir den "Spürnasen in Rente" helfen.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren