Bebe

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Bebe
Vermittelt am: 26.08.2017
Kastriert: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 09.09.2024

August 2017: Neuanfang für Gris Gris und Bébé

Vor einer Woche erhielten wir die Nachricht, dass die Besitzerin dieser beiden sehr scheuen 16-jährigen Kater einen Schlaganfall erlitten hatte und längere Zeit in's Krankenhaus/ Pflegeheim muss. Sie wollte ihre Katzen einschläfern lassen und sie keinesfalls in's Tierheim geben.
Unsere Kollegin besuchte die alte Dame am nächsten Abend, wir suchten derweil unter Hochdruck einen Platz für die beiden älteren "Herren". Niemand konnte oder wollte helfen: Einzig eine liebe Bekannte, die vielen alten und oft kranken Tierschutzfällen einen Platz in ihrem Daheim bietet, sagte sofort die Übernahme zu.
Doch am nächsten Tag der Schreck: Gris Gris war verschwunden. Alle dachten, dass er nachts, als sein Frauchen früher als geplant notfallmässig von den Sanitätern abgeholt worden war, entwischt sein musste. Die ganze vergangene Woche tauchte er nicht auf - und heute morgen, als die Kolleginnen vor Ort waren um zunächst Bébé zu fangen und zu "zügeln" war auch Gris Gris plötzlich wieder da - er hatte sich im Haus versteckt gehabt.
Heute morgen dann muss er gespürt haben, dass jetzt nochmal eine grosse Veränderung im Leben der beiden alten Kater ansteht und es "seine" Chance ist, mitzureisen.
Wir sind überglücklich und dankbar, dass beide nun gemeinsam ihren Lebensabend gut versorgt geniessen dürfen. Denn ihr Frauchen wird womöglich nie mehr nach Hause kommen.

Vor einer Woche erhielten wir die Nachricht, dass die Besitzerin dieser beiden sehr scheuen 16-jährigen Kater einen Schlaganfall erlitten hatte und längere Zeit in's Krankenhaus/ Pflegeheim muss. Sie wollte ihre Katzen einschläfern lassen und sie keinesfalls in's Tierheim geben.

Unsere Kollegin besuchte die alte Dame am nächsten Abend, wir suchten derweil unter Hochdruck einen Platz für die beiden älteren "Herren". Niemand konnte oder wollte helfen: Einzig eine liebe Bekannte, die vielen alten und oft kranken Tierschutzfällen einen Platz in ihrem Daheim bietet, sagte sofort die Übernahme zu.Doch am nächsten Tag der Schreck: Gris Gris war verschwunden. Alle dachten, dass er nachts, als sein Frauchen früher als geplant notfallmässig von den Sanitätern abgeholt worden war, entwischt sein musste. Die ganze vergangene Woche tauchte er nicht auf - und heute morgen, als die Kolleginnen vor Ort waren um zunächst Bébé zu fangen und zu "zügeln" war auch Gris Gris plötzlich wieder da - er hatte sich im Haus versteckt gehabt.Wir sind überglücklich und dankbar, dass beide nun gemeinsam ihren Lebensabend gut versorgt geniessen dürfen. Denn ihr Frauchen wird womöglich nie mehr nach Hause kommen.

Bebe

Regenbogenbrücke

Name: Bebe
Vermittelt am: 26.08.2017
Kastriert: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 09.09.2024

August 2017: Neuanfang für Gris Gris und Bébé

Vor einer Woche erhielten wir die Nachricht, dass die Besitzerin dieser beiden sehr scheuen 16-jährigen Kater einen Schlaganfall erlitten hatte und längere Zeit in's Krankenhaus/ Pflegeheim muss. Sie wollte ihre Katzen einschläfern lassen und sie keinesfalls in's Tierheim geben.
Unsere Kollegin besuchte die alte Dame am nächsten Abend, wir suchten derweil unter Hochdruck einen Platz für die beiden älteren "Herren". Niemand konnte oder wollte helfen: Einzig eine liebe Bekannte, die vielen alten und oft kranken Tierschutzfällen einen Platz in ihrem Daheim bietet, sagte sofort die Übernahme zu.
Doch am nächsten Tag der Schreck: Gris Gris war verschwunden. Alle dachten, dass er nachts, als sein Frauchen früher als geplant notfallmässig von den Sanitätern abgeholt worden war, entwischt sein musste. Die ganze vergangene Woche tauchte er nicht auf - und heute morgen, als die Kolleginnen vor Ort waren um zunächst Bébé zu fangen und zu "zügeln" war auch Gris Gris plötzlich wieder da - er hatte sich im Haus versteckt gehabt.
Heute morgen dann muss er gespürt haben, dass jetzt nochmal eine grosse Veränderung im Leben der beiden alten Kater ansteht und es "seine" Chance ist, mitzureisen.
Wir sind überglücklich und dankbar, dass beide nun gemeinsam ihren Lebensabend gut versorgt geniessen dürfen. Denn ihr Frauchen wird womöglich nie mehr nach Hause kommen.

Vor einer Woche erhielten wir die Nachricht, dass die Besitzerin dieser beiden sehr scheuen 16-jährigen Kater einen Schlaganfall erlitten hatte und längere Zeit in's Krankenhaus/ Pflegeheim muss. Sie wollte ihre Katzen einschläfern lassen und sie keinesfalls in's Tierheim geben.

Unsere Kollegin besuchte die alte Dame am nächsten Abend, wir suchten derweil unter Hochdruck einen Platz für die beiden älteren "Herren". Niemand konnte oder wollte helfen: Einzig eine liebe Bekannte, die vielen alten und oft kranken Tierschutzfällen einen Platz in ihrem Daheim bietet, sagte sofort die Übernahme zu.Doch am nächsten Tag der Schreck: Gris Gris war verschwunden. Alle dachten, dass er nachts, als sein Frauchen früher als geplant notfallmässig von den Sanitätern abgeholt worden war, entwischt sein musste. Die ganze vergangene Woche tauchte er nicht auf - und heute morgen, als die Kolleginnen vor Ort waren um zunächst Bébé zu fangen und zu "zügeln" war auch Gris Gris plötzlich wieder da - er hatte sich im Haus versteckt gehabt.Wir sind überglücklich und dankbar, dass beide nun gemeinsam ihren Lebensabend gut versorgt geniessen dürfen. Denn ihr Frauchen wird womöglich nie mehr nach Hause kommen.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren