Balou

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Balou
Vermittelt am: 26.04.2013
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Kastriert: Ja
Geimpft: Ja
Handicap: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke Handicap
Letzte Änderungen: 07.09.2024

April 2013: Wir sind unfassbar traurig, dass Balou nicht mehr unter uns ist. 
Er hatte einen Milztumor, der vor wenigen Wochen diagnostiziert wurde und der nun in kürzester Zeit aufgeplatzt war. Balou musste erlöst werden.


Wir fragen uns, warum? Warum er, warum jetzt, wo er so gut laufen konnte?

Wir danken Balou's Pflegefrauchen Franziska & Familie, die mit all' ihrer Liebe und Fürsorge da war für Balou. Ihr hattet einen wirklich besonderen Hund bei Euch aufgenommen und habt viel gemeinsam erreicht.

Balou wird immer seinen festen Platz in unser aller Herzen haben. 
Balou, der Katzenflüsterer, der Kuschler, der Kämpfer, der leidenschaftliche Wachhund und der Vertrauensvolle, der wusste, dass alle ihm halfen auf seinem schwierigen Weg, den er als ehemals halb gelähmter Hund zurück gelegt hat.
Wir werden immer stolz auf Dich sein, grosser Bär.
Du hast uns gezeigt, dass es sich immer lohnt, zu kämpfen, zu hoffen, mutig zu sein und andere Wege zu gehen, als Manche sie gehen würden.
Nun bist Du frei und leicht - geniesse es, Du wundervolle Hundeseele.

 

 

Februar 2013: Balou läuft mittlerweile ohne seinen Rollwagen - heute kamen die neuen Fotos und das Video - ist das nicht unglaublich!

Januar 2013: Balou läuft mittlerweile ohne seinen Rollwagen. Neue Fotos und Videos in Kürze hier!
Balou sucht nach wie vor ein endgültiges Zuhause! Ein ebenderdiger Haushalte, andere Tiere und Zeit für ihn und seine Therapie stehen ganz oben auf Balou's Wunschliste!

29.12.2012: Ein neues Video der Pflegestelle zeigt: Balou macht unglaubliche Fortschritte!

Dezember 2012: Balous Spendenaufruf ist beendet. Wir danken allen Spendern sehr herzlich!
Vielen Dank an:
Familie Imhof,  anonyme Spenderin,  Ute Ebert-Bauer,  P. & F. Wiedemann,  Werner & Susanne Imhoff,  Nicole Bosshardt,  Jennifer Braun mit Noah, Familie Hunziker, Kurt Leutenegger, Alice & Ursula Berini, O. von Achenbach, Tobias & Monika Jungo, Sybille Wiebusch, Leonie C. Moser, Ute Ebert-Bauer, Helga Keglowich, Susanne Andres, anonyme Spenderin


10.12.2012:
GUTE NEUIGKEITEN: Balou's Tumor ist nicht bösartig, es ist eine Fistel. Leider ist er seit gestern wieder stationär in der Tierklinik, da seine Wunde nicht heilen will. Er wurde nochmals getackert, einen Tag später war es wieder offen. Nun wird er morgen nochmals genäht und ein Teil des Gewebes entfernt, in der Hoffnung, dass sich die Wunde dann schliessen kann.
Eine positive Nachricht gibt es auch: seit der Tumoroperation läuft Balou viel besser. Er kann jetzt schon länger stehen und auch wieder in der "gewohnten" Haltung Kot absetzen. Seine Genesung macht also in dieser Hinsicht riesen Fortschritte !!!


November 2012:

Balou hat das Pech gepachtet. Letzte Woche musste ihm ein eigrosser Tumor am  Schenkel entfernt werden, das Ergebnis der Biopsie steht noch aus. Zwei Nächte später dann Notfall: ein Ödem hatte sich gebildet - das Wundwasser konnte nicht abfliessen, eine Drainage wurde gelegt. Und weil Balou anscheinend gerne in der Tierklinik ist, hat er sich einen Tag später trotz Kragen die Wunde in der Nacht aufgeknabbert, musste nochmals genäht werden. Nun trägt der Held der Tierkliniken ein T-Shirt.  
Zur Unterstützung erhält Balou Lymphdrainage und weiterhin Physiotherapie, damit seine Beweglichkeit der Hinterbeine weiter verbessert wird. Und die Prognosen der Physiotherapeutin sind weiterhin gut (danke an dieser Stelle an Sabine Vincken von der Tierphysio Dreiländereck in Lörrach für Beratung und Behandlung!).

Für die erneute Operation, Biopsie, Tierarztbehandlungen und weiterhin Physiotherapie bis Ende 2012 fallen erneut Kosten in Höhe von ca. 1160,- CHF (= 960,- Euro) an.


November 2012: Balou macht Fortschritte und bekommt weiterhin Physiotherapie. Sein bester Freund ist ein schwarzer Pflegekater in der Familie, beide lieben sich sehr.
Balou ist ein durchweg positiver Hund, der Freude am Leben hat und überall dabei sein will!

Oktober 2012:
Ein Video von Balou in seinem speziell für ihn angefertigten Rollwagen (Rolli). Er kommt langsam wieder auf die Beine. Balou's Beweglichkeit wird von Woche zu Woche besser.

Balou braucht neben Fürsorge regelmässig Physiotherapie.
Er ist ein sehr liebesbedürftiger und verschmuster Hund, der sich prima mit den vorhandenen Hunden auf der Pflegestelle versteht und mittlerweile auch die Katzen so entzückend findet, dass er sie abschleckt.
Ein ebenerdiger Haushalt ohne Stufen ist wichtig und wünschenswert.
Sein Pflegefrauchen beschreibt ihn als Balou, den Kuschelbären !

Wer gibt dem grossen Kuschler eine neue Chance und hilft ihm körperlich und seelisch auf die Beine?

September 2012: Balou wurde operiert und hat einen neuen Rolli bekommen. Er hatte vermutlich einen Bandscheibenvorfall. 
Nun heisst es hoffen und Physiotherapie für Balou - die Beweglichkeit in seinen Hinterbeinen ist bereits besser geworden, dank des neuen Rollis (eine Spezialanfertigung) kann er besser laufen.

August 2012: Balou ist auf eine Pflegestelle übernommen worden!

04.08.2012: Der behinderte Balou wurde im Wald angebunden gefunden. Weggeworfen wie Müll. Seine Hinterbeine sind grossteils gelähmt. 
Balou ist äusserst freundlich, zu Menschen und zu anderen Hunden, ein richtiger Schatz mit einem riesen Herz, der seine Behinderung zu akzeptieren gelernt hat. 

Wir suchen nun für's Erste zumindest eine Pflegestelle, damit wir sehen, ob sich die Beweglichkeit seiner Beine verbessert, denn ein Hinterbein kann er etwas bewegen, es ist nicht vollständig gelähmt.

Balou

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Balou
Vermittelt am: 26.04.2013
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Kastriert: Ja
Geimpft: Ja
Handicap: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke Handicap
Letzte Änderungen: 07.09.2024

April 2013: Wir sind unfassbar traurig, dass Balou nicht mehr unter uns ist. 
Er hatte einen Milztumor, der vor wenigen Wochen diagnostiziert wurde und der nun in kürzester Zeit aufgeplatzt war. Balou musste erlöst werden.


Wir fragen uns, warum? Warum er, warum jetzt, wo er so gut laufen konnte?

Wir danken Balou's Pflegefrauchen Franziska & Familie, die mit all' ihrer Liebe und Fürsorge da war für Balou. Ihr hattet einen wirklich besonderen Hund bei Euch aufgenommen und habt viel gemeinsam erreicht.

Balou wird immer seinen festen Platz in unser aller Herzen haben. 
Balou, der Katzenflüsterer, der Kuschler, der Kämpfer, der leidenschaftliche Wachhund und der Vertrauensvolle, der wusste, dass alle ihm halfen auf seinem schwierigen Weg, den er als ehemals halb gelähmter Hund zurück gelegt hat.
Wir werden immer stolz auf Dich sein, grosser Bär.
Du hast uns gezeigt, dass es sich immer lohnt, zu kämpfen, zu hoffen, mutig zu sein und andere Wege zu gehen, als Manche sie gehen würden.
Nun bist Du frei und leicht - geniesse es, Du wundervolle Hundeseele.

 

 

Februar 2013: Balou läuft mittlerweile ohne seinen Rollwagen - heute kamen die neuen Fotos und das Video - ist das nicht unglaublich!

Januar 2013: Balou läuft mittlerweile ohne seinen Rollwagen. Neue Fotos und Videos in Kürze hier!
Balou sucht nach wie vor ein endgültiges Zuhause! Ein ebenderdiger Haushalte, andere Tiere und Zeit für ihn und seine Therapie stehen ganz oben auf Balou's Wunschliste!

29.12.2012: Ein neues Video der Pflegestelle zeigt: Balou macht unglaubliche Fortschritte!

Dezember 2012: Balous Spendenaufruf ist beendet. Wir danken allen Spendern sehr herzlich!
Vielen Dank an:
Familie Imhof,  anonyme Spenderin,  Ute Ebert-Bauer,  P. & F. Wiedemann,  Werner & Susanne Imhoff,  Nicole Bosshardt,  Jennifer Braun mit Noah, Familie Hunziker, Kurt Leutenegger, Alice & Ursula Berini, O. von Achenbach, Tobias & Monika Jungo, Sybille Wiebusch, Leonie C. Moser, Ute Ebert-Bauer, Helga Keglowich, Susanne Andres, anonyme Spenderin


10.12.2012:
GUTE NEUIGKEITEN: Balou's Tumor ist nicht bösartig, es ist eine Fistel. Leider ist er seit gestern wieder stationär in der Tierklinik, da seine Wunde nicht heilen will. Er wurde nochmals getackert, einen Tag später war es wieder offen. Nun wird er morgen nochmals genäht und ein Teil des Gewebes entfernt, in der Hoffnung, dass sich die Wunde dann schliessen kann.
Eine positive Nachricht gibt es auch: seit der Tumoroperation läuft Balou viel besser. Er kann jetzt schon länger stehen und auch wieder in der "gewohnten" Haltung Kot absetzen. Seine Genesung macht also in dieser Hinsicht riesen Fortschritte !!!


November 2012:

Balou hat das Pech gepachtet. Letzte Woche musste ihm ein eigrosser Tumor am  Schenkel entfernt werden, das Ergebnis der Biopsie steht noch aus. Zwei Nächte später dann Notfall: ein Ödem hatte sich gebildet - das Wundwasser konnte nicht abfliessen, eine Drainage wurde gelegt. Und weil Balou anscheinend gerne in der Tierklinik ist, hat er sich einen Tag später trotz Kragen die Wunde in der Nacht aufgeknabbert, musste nochmals genäht werden. Nun trägt der Held der Tierkliniken ein T-Shirt.  
Zur Unterstützung erhält Balou Lymphdrainage und weiterhin Physiotherapie, damit seine Beweglichkeit der Hinterbeine weiter verbessert wird. Und die Prognosen der Physiotherapeutin sind weiterhin gut (danke an dieser Stelle an Sabine Vincken von der Tierphysio Dreiländereck in Lörrach für Beratung und Behandlung!).

Für die erneute Operation, Biopsie, Tierarztbehandlungen und weiterhin Physiotherapie bis Ende 2012 fallen erneut Kosten in Höhe von ca. 1160,- CHF (= 960,- Euro) an.


November 2012: Balou macht Fortschritte und bekommt weiterhin Physiotherapie. Sein bester Freund ist ein schwarzer Pflegekater in der Familie, beide lieben sich sehr.
Balou ist ein durchweg positiver Hund, der Freude am Leben hat und überall dabei sein will!

Oktober 2012:
Ein Video von Balou in seinem speziell für ihn angefertigten Rollwagen (Rolli). Er kommt langsam wieder auf die Beine. Balou's Beweglichkeit wird von Woche zu Woche besser.

Balou braucht neben Fürsorge regelmässig Physiotherapie.
Er ist ein sehr liebesbedürftiger und verschmuster Hund, der sich prima mit den vorhandenen Hunden auf der Pflegestelle versteht und mittlerweile auch die Katzen so entzückend findet, dass er sie abschleckt.
Ein ebenerdiger Haushalt ohne Stufen ist wichtig und wünschenswert.
Sein Pflegefrauchen beschreibt ihn als Balou, den Kuschelbären !

Wer gibt dem grossen Kuschler eine neue Chance und hilft ihm körperlich und seelisch auf die Beine?

September 2012: Balou wurde operiert und hat einen neuen Rolli bekommen. Er hatte vermutlich einen Bandscheibenvorfall. 
Nun heisst es hoffen und Physiotherapie für Balou - die Beweglichkeit in seinen Hinterbeinen ist bereits besser geworden, dank des neuen Rollis (eine Spezialanfertigung) kann er besser laufen.

August 2012: Balou ist auf eine Pflegestelle übernommen worden!

04.08.2012: Der behinderte Balou wurde im Wald angebunden gefunden. Weggeworfen wie Müll. Seine Hinterbeine sind grossteils gelähmt. 
Balou ist äusserst freundlich, zu Menschen und zu anderen Hunden, ein richtiger Schatz mit einem riesen Herz, der seine Behinderung zu akzeptieren gelernt hat. 

Wir suchen nun für's Erste zumindest eine Pflegestelle, damit wir sehen, ob sich die Beweglichkeit seiner Beine verbessert, denn ein Hinterbein kann er etwas bewegen, es ist nicht vollständig gelähmt.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren