Juni 2015: Astro hat ein neues Zuhause gefunden, wir freuen uns sehr für den tollen Buben!
Danke auch an Astro's Pflegefrauchen Sabrina, die ihn ganz wunderbar aufgepäppelt hat.
Update von Astro's Pflegestelle Juni 2015:
Astro ist jetzt fast ein Monat bei mir. Er ist ein absoluter Vorzeige-Hund. Er ist zu allen lieb, egal ob Hund, Katze, Pferd oder Mensch.
Streicheleinheiten fordert er von jeder Person ein. Er geniesst seine Pensionierung in vollen Zügen.
Draussen ist Astro oft etwas überfordert von den vielen Reizen der Umwelt. Er kompensiert diesen Stress mit Schnüffeln. Er braucht keine langen Spaziergänge, lieber 3-4 mal täglich 20-30 Minuten. Von der Leine lassen kann man ihn erst ,wenn er eine Bindung zum Besitzer aufgebaut hat, sonst haut er ab… Kommt aber immer wieder, entfernt sich aber schon 100m.
Im Haus: Astro verhält sich ruhig, schläft viel und man bemerkt ihn kaum. Kann problemlos alleine bleiben und macht nichts kaputt in der Wohnung.
Im Büro kann man ihn auf seine Decke legen und dort bleibt er auch.
Wie sollte Astros neues zu Hause sein?
Astro hat nicht viele Ansprüche, er ist mit sehr wenig zufrieden. Er möchte jemand, der Zeit hat für ihn zum Kuscheln. Von Vorteil wäre ein eingezäunter Garten, wo er sich frei uns selbstständig bewegen kann. Astro kann Problemlos als ZweithHund gehalten werden. Auch Katzen sind kein Problem.
Zu den Besitzern: Die neuen Besitzer von Astro brauchen nicht zwingend viel Hundeerfahrung. Er wäre ein geeigneter Ersthund, da wäre es einfach ein Muss, eine Hundeschule zu besuchen. Er würde gerne noch etwas Arbeiten, Mantrailing, Fährten so in diese Richtung. Astro sollte in eine Familie kommen, in der ein einigermassen geregelter Tagesablauf herrscht, denn Astro verträgt keine Hektik, dann zieht er sich sofort zurück.
Kurz gefasst er ist ein absoluter Traumhund : ))
Update Mitte Mai 2015: Astro ist ein sehr ruhiger und mit anderen Hunden unaufdringlicher Hund.
Er liebt die Zuwendung seines Gassigehers und man kann ihn sehr gut frei laufen lassen, er entfernt sich nie zu weit.
Leider leidet Astro wie auch unser Vasco an einer leichten Schwellung an einem Hinterbein unterhalb des Sprunggelenkes.
Ein Röntgen und Blutbild ergab aber keinen Befund.
Der Tierarzt vermutet jahrelange einseitige Überlastung kann zu dieser schmerzhaften Schwäche geführt haben.
Er bekommt aktuell Schmerzmittel und sollte bald einen End- oder Pflegeplatz finden, damit man den Muskelaufbau generell langsam fördert und ihm dadurch Linderung verschaffen kann.
Auch Physiotherapie täte ihm sicher sehr gut.
Beim Tierarzt ist Astro ruhig und hat sich sehr gut röntgen und behandeln lassen.
Einfach ein wunderbarer Schatz!
01.05.2015 Astro ist in der Hundepension angekommen. Er ist ein freundlicher Mali, eher etwas zurückhalend und kein Macho. Astro ist sehr wach, auf den Menschen bezogen und gut mit Leckerli zu führen. Er hört einigermassen gut auf seinen Namen.
April 2015: Astro ist ein ausgebildeter Spürhund (Drogen, Sprengstoff, ...), den wir von einer Sicherheitsfirma übernehmen, weil er ausgemustert wird und in Rente gehen darf.
Auch dieser Hund würde eingeschläfert werden, wenn wir ihn nicht übernehmen würden! Bitte lesen Sie hier, wie und warum wir den "Spürnasen in Rente" helfen.
Juni 2015: Astro hat ein neues Zuhause gefunden, wir freuen uns sehr für den tollen Buben!
Danke auch an Astro's Pflegefrauchen Sabrina, die ihn ganz wunderbar aufgepäppelt hat.
Update von Astro's Pflegestelle Juni 2015:
Astro ist jetzt fast ein Monat bei mir. Er ist ein absoluter Vorzeige-Hund. Er ist zu allen lieb, egal ob Hund, Katze, Pferd oder Mensch.
Streicheleinheiten fordert er von jeder Person ein. Er geniesst seine Pensionierung in vollen Zügen.
Draussen ist Astro oft etwas überfordert von den vielen Reizen der Umwelt. Er kompensiert diesen Stress mit Schnüffeln. Er braucht keine langen Spaziergänge, lieber 3-4 mal täglich 20-30 Minuten. Von der Leine lassen kann man ihn erst ,wenn er eine Bindung zum Besitzer aufgebaut hat, sonst haut er ab… Kommt aber immer wieder, entfernt sich aber schon 100m.
Im Haus: Astro verhält sich ruhig, schläft viel und man bemerkt ihn kaum. Kann problemlos alleine bleiben und macht nichts kaputt in der Wohnung.
Im Büro kann man ihn auf seine Decke legen und dort bleibt er auch.
Wie sollte Astros neues zu Hause sein?
Astro hat nicht viele Ansprüche, er ist mit sehr wenig zufrieden. Er möchte jemand, der Zeit hat für ihn zum Kuscheln. Von Vorteil wäre ein eingezäunter Garten, wo er sich frei uns selbstständig bewegen kann. Astro kann Problemlos als ZweithHund gehalten werden. Auch Katzen sind kein Problem.
Zu den Besitzern: Die neuen Besitzer von Astro brauchen nicht zwingend viel Hundeerfahrung. Er wäre ein geeigneter Ersthund, da wäre es einfach ein Muss, eine Hundeschule zu besuchen. Er würde gerne noch etwas Arbeiten, Mantrailing, Fährten so in diese Richtung. Astro sollte in eine Familie kommen, in der ein einigermassen geregelter Tagesablauf herrscht, denn Astro verträgt keine Hektik, dann zieht er sich sofort zurück.
Kurz gefasst er ist ein absoluter Traumhund : ))
Update Mitte Mai 2015: Astro ist ein sehr ruhiger und mit anderen Hunden unaufdringlicher Hund.
Er liebt die Zuwendung seines Gassigehers und man kann ihn sehr gut frei laufen lassen, er entfernt sich nie zu weit.
Leider leidet Astro wie auch unser Vasco an einer leichten Schwellung an einem Hinterbein unterhalb des Sprunggelenkes.
Ein Röntgen und Blutbild ergab aber keinen Befund.
Der Tierarzt vermutet jahrelange einseitige Überlastung kann zu dieser schmerzhaften Schwäche geführt haben.
Er bekommt aktuell Schmerzmittel und sollte bald einen End- oder Pflegeplatz finden, damit man den Muskelaufbau generell langsam fördert und ihm dadurch Linderung verschaffen kann.
Auch Physiotherapie täte ihm sicher sehr gut.
Beim Tierarzt ist Astro ruhig und hat sich sehr gut röntgen und behandeln lassen.
Einfach ein wunderbarer Schatz!
01.05.2015 Astro ist in der Hundepension angekommen. Er ist ein freundlicher Mali, eher etwas zurückhalend und kein Macho. Astro ist sehr wach, auf den Menschen bezogen und gut mit Leckerli zu führen. Er hört einigermassen gut auf seinen Namen.
April 2015: Astro ist ein ausgebildeter Spürhund (Drogen, Sprengstoff, ...), den wir von einer Sicherheitsfirma übernehmen, weil er ausgemustert wird und in Rente gehen darf.
Auch dieser Hund würde eingeschläfert werden, wenn wir ihn nicht übernehmen würden! Bitte lesen Sie hier, wie und warum wir den "Spürnasen in Rente" helfen.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.