Arthur (Thuri) - Jack Russell Terrier

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Arthur (Thuri)
Vermittelt am: 20.06.2012
Größe: klein
Geschlecht: männlich
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 06.09.2024

Oktober 2012: Thuri ist in den Armen seines Frauchens in Liebe verabschiedet worden. Wir behalten Arthur in liebevoller Erinnerung und sind dankbar, seiner wunderbaren Hundeseele begegnet zu sein.
Danke an Katharina, die ihm seine letzten Monate so schön gestaltet und seinen Napf immer zu seiner Zufriedenheit gefüllt hat. Denn Thuri liebte das Fressen : ) Es war ihm von Herzen gegönnt.

Juli 2012: Thuri blüht nochmal richtig auf, dank einer läufigen Hündin in seinem Rudel ist er nochmal zum Jungspund geworden : )
Wir wünschen ihm, dass er noch einen schönen Sommer erleben darf mit vielen Spaziergängen im Dorf - denn die hat er besonders gerne.

Juni 2012: Arthur (=franz., sprich "Arthür) wurde gefunden. Auf der Schnellstrasse D83, südlich von Cernay, am südlichen Fuss der Vogesen.
Wurde er aus dem Auto geworfen? In der Nähe ausgesetzt? Lebte er dort irgendwo bis Ende April, als man beschloss, ihn nicht mehr haben zu wollen?
Die Antwort kennt nur Arthur.

Arthur war fünf Wochen im Tierheim - niemand meldete sich, auch war er nicht zur Adoption frei gegeben, weil er krank ist.
Ich habe Arthur vergangene Woche dann doch adoptieren können, er hatte seit drei Tagen nicht mehr gefressen, ich wollte nicht, dass er einsam im Zwinger stirbt.
Ein Besuch bei unserem Tierarzt brachte dann die traurige Wahrheit zu Tage: Arthur hat nicht mehr viel Zeit. Er hat einen sehr grossen Milztumor. Inoperabel.
Auch sind einige Zähne komplett unter Eiter, aber eine Narkose könnte Arthurs sofortigen Tod bedeuten.

Arthur war zwei Tage bei uns, im Rudel mit Rüden und Katzen, die ignorierte er vollkommen gelassen. Er durfte im Bett mit mir schlafen und ich habe ihn sehr verwöhnt. Er bekommt nun Schmerzmittel, denn er hat auch relativ starke Spondylose in der Wirbelsäule. Nach einem Tag lief er bereits flotter, als wir die Leine zum spazieren gehen nahmen, bellte er und hüpfte vor Freude.

Nun ist Arthur nochmals umgezogen. In ein anderes Rudel, zu einer sehr tierlieben Dame, die dem  kleinen Engelchen Thuri, wie sie ihn liebevoll nennt, mehrmals täglich kleine Häppchen macht, denn seine Verdauung verträgt keine grösseren Portionen mehr und unserem Schatz seine letzten Tage oder Wochen so richtig schön macht.
Wir wünschen uns, dass ihm noch etwas Zeit bleibt, dass er noch den Sommer und das weiche Gras, die Sonne und die feinen Gerüche draussen geniessen und erschnuppern darf, und noch viele Nächte hat auf dem Sofa, dass er sich gleich am ersten Abend ausgesucht hat als sein Plätzli.

Von Thuri's Pflegefrauchen ist es ein wirklich grossartiger Akt der Menschlichkeit und der Nächstenliebe, ihm einen Hospizplatz zu schenken.
Von Arthur's ehemaligen Menschen ist es ein Akt der Feigheit und der Gemeinheit, der Verachtung und Mißhandlung eines Lebewesens, das komplett abhängig von ihnen war.

Wenn jemand Arthur kennt, freuen wir uns über Hinweise über seine Herkunft, die wir vertraulich behandeln.
Vous connaissez cet chien, trouvé errant près de Burnhaupt le Haut, hauteur de Aspach le Haut fin du Avril? Merci pour nous donner des infos de proprio qui seront traités confidentiels.

Arthur (Thuri) - Jack Russell Terrier

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Arthur (Thuri)
Vermittelt am: 20.06.2012
Größe: klein
Geschlecht: männlich
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 06.09.2024

Oktober 2012: Thuri ist in den Armen seines Frauchens in Liebe verabschiedet worden. Wir behalten Arthur in liebevoller Erinnerung und sind dankbar, seiner wunderbaren Hundeseele begegnet zu sein.
Danke an Katharina, die ihm seine letzten Monate so schön gestaltet und seinen Napf immer zu seiner Zufriedenheit gefüllt hat. Denn Thuri liebte das Fressen : ) Es war ihm von Herzen gegönnt.

Juli 2012: Thuri blüht nochmal richtig auf, dank einer läufigen Hündin in seinem Rudel ist er nochmal zum Jungspund geworden : )
Wir wünschen ihm, dass er noch einen schönen Sommer erleben darf mit vielen Spaziergängen im Dorf - denn die hat er besonders gerne.

Juni 2012: Arthur (=franz., sprich "Arthür) wurde gefunden. Auf der Schnellstrasse D83, südlich von Cernay, am südlichen Fuss der Vogesen.
Wurde er aus dem Auto geworfen? In der Nähe ausgesetzt? Lebte er dort irgendwo bis Ende April, als man beschloss, ihn nicht mehr haben zu wollen?
Die Antwort kennt nur Arthur.

Arthur war fünf Wochen im Tierheim - niemand meldete sich, auch war er nicht zur Adoption frei gegeben, weil er krank ist.
Ich habe Arthur vergangene Woche dann doch adoptieren können, er hatte seit drei Tagen nicht mehr gefressen, ich wollte nicht, dass er einsam im Zwinger stirbt.
Ein Besuch bei unserem Tierarzt brachte dann die traurige Wahrheit zu Tage: Arthur hat nicht mehr viel Zeit. Er hat einen sehr grossen Milztumor. Inoperabel.
Auch sind einige Zähne komplett unter Eiter, aber eine Narkose könnte Arthurs sofortigen Tod bedeuten.

Arthur war zwei Tage bei uns, im Rudel mit Rüden und Katzen, die ignorierte er vollkommen gelassen. Er durfte im Bett mit mir schlafen und ich habe ihn sehr verwöhnt. Er bekommt nun Schmerzmittel, denn er hat auch relativ starke Spondylose in der Wirbelsäule. Nach einem Tag lief er bereits flotter, als wir die Leine zum spazieren gehen nahmen, bellte er und hüpfte vor Freude.

Nun ist Arthur nochmals umgezogen. In ein anderes Rudel, zu einer sehr tierlieben Dame, die dem  kleinen Engelchen Thuri, wie sie ihn liebevoll nennt, mehrmals täglich kleine Häppchen macht, denn seine Verdauung verträgt keine grösseren Portionen mehr und unserem Schatz seine letzten Tage oder Wochen so richtig schön macht.
Wir wünschen uns, dass ihm noch etwas Zeit bleibt, dass er noch den Sommer und das weiche Gras, die Sonne und die feinen Gerüche draussen geniessen und erschnuppern darf, und noch viele Nächte hat auf dem Sofa, dass er sich gleich am ersten Abend ausgesucht hat als sein Plätzli.

Von Thuri's Pflegefrauchen ist es ein wirklich grossartiger Akt der Menschlichkeit und der Nächstenliebe, ihm einen Hospizplatz zu schenken.
Von Arthur's ehemaligen Menschen ist es ein Akt der Feigheit und der Gemeinheit, der Verachtung und Mißhandlung eines Lebewesens, das komplett abhängig von ihnen war.

Wenn jemand Arthur kennt, freuen wir uns über Hinweise über seine Herkunft, die wir vertraulich behandeln.
Vous connaissez cet chien, trouvé errant près de Burnhaupt le Haut, hauteur de Aspach le Haut fin du Avril? Merci pour nous donner des infos de proprio qui seront traités confidentiels.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren