Samstag, 9. August 2014

Heute 08.08.2014 ist Weltkatzentag - Nur Kastration verhindert Katzenelend - Seule la castration peut mettre fin à la misère des chats errants!

Heute ist Weltkatzentag.
Darum möchten wir nochmal darauf hinweisen, wie WICHTIG eine Populationskontrolle ist.
Allein in Deutschland leben geschätzt ca. 2 Millionen Streunerkatzen. Zahlen für die Schweiz liegen uns nicht vor, doch herrscht das Katzenelend in jedem Land, im Speziellen auf den Dörfern und in den großen Städten.

Streunerkatzen leiden meist im Stillen, sie erhalten nicht so viel Aufmerksamkeit und Hilfe durch Tierschutzorganisationen oder engagierte Bürger.

Einzige Abhilfe lässt sich durch Einfangen, medizinische Versorgung und Kastrationen schaffen.
Wenn Sie selbst Katzenbesitzer sind, bitte lassen Sie Ihre Katze kastrieren/ sterilisieren. 
Entlaufene oder verwilderte Hauskatzen, die nicht kastriert sind, vermehren sich in unglaublicher Zahl.

Die Grafik veranschaulicht, wie schnell sich Katzen vermehren.
Die Dörfer sind voll von verwilderten, unkastrierten Hauskatzen. Viele sind unterernährt, krank und verwahrlost, verletzt und leiden unter Parasiten.

Aktuelle Beispiele dafür sind Kater Gibbs, Findus und die leider nicht mehr zähmbare Whiskey und viele andere, auch die Katzen, die bei uns unter "Futterplatz" aufgeführt sind.

Bitte tragen Sie Sorge zu Ihrer Katze und lassen sie nur kastrierte Tiere nach draussen.

Und bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende, damit wir auch weiterhin Strassenkatzen fangen, kastrieren und medizinisch versorgen können.

Wenn Sie selbst verwilderte Katzen füttern oder sehen, bitte melden Sie sich bei uns - wir können Katzenfallen bereit stellen und die Tiere medizinisch behandeln und kastrieren, sofern es unsere finanziellen Mittel zulassen.

DANKE IM NAMEN DER NAMENLOSEN STREUNERKATZEN!

------------------

Que ce soit en castrant/stérilisant votre chat s'il sort, soit en capturant les chats errants pour les castrer/stériliser.

Ce graphique montre à quelle vitesse les chats se reproduisent ...

Les villages regorgent de chats devenus sauvages et non castrés. Beaucoup d'entre eux sont malnutris, malades, blessés, bourrés de parasites et abandonnés à leur sort.

Comme par exemple les chats Gibbs, Findus et Whiskey qui n'est pas approchable, et tant d'autres, également les chats qui, sur notre site, sont classés sous "chats errants nourris".

Soyez vigilants et prenez soin de votre chat. Ne laissez sortir que des animaux stérilisés/castrés. Soutenez nous par vos dons pour continuer notre action en faveur de campagnes de castration des chats errants, nous permettant aussi de leur procurer les soins nécessaires .

Merci au nom de ces malheureux sans nom !

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren