Freitag, 20. Juni 2014

Affenschande - Brauchen wir Grundrechte für Säugetiere?

Dürfen wir Tiere als unser Eigentum betrachten und lebenslang hinter Gittern einsperren? Sind sie Individuen mit eigenen Rechten? Einen nicht unwesentlichen Anteil an einer neu entfachten Diskussion, die über den Kampf gegen die Ausbeutung der Kreatur hinausgeht, hat das "Great Ape Project".


Ausgehend von den genetischen Entsprechungen, ähnlichen sozialen und kognitiven Fähigkeiten sowie emotionalen und affektiven Bedürfnissen fordert es, Orang-Utans, Gorillas, Schimpansen und Bonobos Grundrechte zu gewähren, die bislang uns Menschen vorbehalten sind. Dazu gehören unter anderem das Grundrecht auf Leben und individuelle Freiheit sowie das Recht auf körperliche und psychische Unversehrtheit. "Die großen Menschenaffen sind wie wir, nur dass sie ein paar mehr Haare auf dem Körper haben", sagt Colin Goldner.

Der Psychologe und Tierrechtler koordiniert seit 2011 das "Great Ape Project". In seinem vor Kurzem erschienenen Buch "Lebenslänglich hinter Gittern" will er die "Wahrheit über Gorilla, Orang Utan & Co." dokumentieren.

>> Hier geht es direkt zum Kurzbericht auf 3Sat

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren