Mireille - Europäisch Kurzhaar

Bild /
Name: Mireille
Alter: 7 Monate
Wartet seit: 5 Monate
Geimpft: Ja
Lebt derzeit bei: D-79618 Rheinfelden
FIV-Test: negativ
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Neu
Letzte Änderungen: 12.03.2025

Update der Pflegefamilie Februar 2025: "Mireille  und Madlin sind beide zwei sehr neugierige, verspielte, freche, aber auch sehr liebenswerte Kätzchen. Madlin ist sehr schmusig, aber auch ein kleines Kampfkätzchen ... Mireille ist gerne bei meinem Kater Yuma und spielt mit ihm.

Mireille erkundet alles und spielt sehr gerne mit allem was raschelt. Am liebsten flitzt sie mit ihrer Schwester durch die Wohnung. Wie auch ihre Schwester ist sie sehr gerne auf dem Balkon. Sie ist etwas ruhiger als Madlin, aber auch sie kuschelt und kabbelt sich gerne mit dem großen Kater. Sie sollten auf jeden Fall zusammen ein Zuhause finden. 

Zwei herzige und einfach nur liebenswerte kleine Damen 💕

 

Januar 2025: Mireille und ihre Schwester Madlin wurden von einer vermutlich verwilderten Katzenmutter draussen geboren. Die Finderin der Kleinen wollte verhindern, dass sie auch ein Leben als Strassenkatzen führen müssen und so kamen sie in unsere Pflegefamilie.
Anfangs hatten beide Katzenschnupfen, inzwischen ist der ausgeheilt und die beiden Schwestern entwickeln sich altersentsprechend prächtig. 

Ihr Pflegefrauchen beschreibt Mireille so: "Mireille rennt und spielt gerne mit Madlin, sie liebt meine Blumentöpfe und klettert überall hoch und schläft gerne auf dem gleichen Sessel wie Opa Freddy."

Beide Kätzinnen, Mireille und ihre Schwester, sind gut mit den vorhanden älteren Katzen in der Pflegefamilie sozialisiert und kennen auch Hunde.


_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Vermittlungsbedingungen:

Wenn Sie sich der Verantwortung und der Tatsache bewusst sind, dass eine Katze im Idealfall an die 20 Jahre alt werden kann, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Dabei weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass auch niedliche Katzenkinder recht schnell zu grossen Katzen heranwachsen, die ausreichend Platz und Zuwendung brauchen und ggf. auch Tierarztkosten oder Schäden am Mobiliar verursachen können.

Es ist selbstverständlich, dass wir unsere Tiere NICHT als Kinderspielzeug oder auf Wunsch von Kindern vermitteln, vielmehr sollen sie respektiert werden und artgerecht leben dürfen und die Entscheidung zur Adoption von den volljährigen Interessenten reiflich überlegt sein.

Mireille wird geimpft, gechipt, mit EU-Heimtierpass, entwurmt, auf FIV und Leukose getestet mit Adoptionsvertrag und gegen Adoptionsgebühr vermittelt.
Die Adoptionsgebühr deckt einen Teil der Kosten, die unserem Verein für die tierärztliche Erstuntersuchung, Entflohen, Entwurmen, Impfen, Chipen, Testen und Futter und ggf. medizinische Versorgung entstehen. Wir erzielen keinen Gewinn mit Adoptionsgebühren, vielmehr deckt die Adoptionsgebühr in der Regel nur einen Teil der real anfallenden Kosten.
Wir legen Wert darauf, unsere Tiere tierärztlich untersucht und falls nötig, behandelt zu vermitteln.


Wenn jemand nur "günstig" ein Kätzchen haben möchte, sind unsere Kitten dafür nicht geeignet. 
Beim künftigen Lebensplatz geht uns Qualität vor "schneller Vermittlung bzw. Platzierung". Wir behalten uns auch vor, den künftigen Lebensplatz unser Schützlinge nach einer Bewerbung zu besichtigen. Diese "Vorkontrolle" stellt noch keine Zusage für eine definitive Adoption dar.

Wir vermitteln unsere Kitten und erwachsenen Katzen nicht in Einzelhaltung, ausser es ist ausdrücklich im Profil einer Katze erwähnt, weil das Tier beispielsweise ein ausgeprägter Einzelgänger ist, ein Handicap oder Erkrankung hat. o.Ä.

Wir platzieren unsere Katzen unter Umständen in Wohnungshaltung, generell werden Bewerbungen mit der Möglichkeit zum ruhigem Freigang bevorzugt (keine Innenstadtlage oder nahe an stark befahrenen Strassen).

Die Adoptionsgebühr teilen wir interessierten Bewerbern nach dem Ausfüllen unseres Bewerbungsformulares mit.

Für weitere Fragen stehen wir gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Mireille - Europäisch Kurzhaar

Name: Mireille
Alter: 7 Monate
Wartet seit: 5 Monate
Geimpft: Ja
Lebt derzeit bei: D-79618 Rheinfelden
FIV-Test: negativ
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Neu
Letzte Änderungen: 12.03.2025

Update der Pflegefamilie Februar 2025: "Mireille  und Madlin sind beide zwei sehr neugierige, verspielte, freche, aber auch sehr liebenswerte Kätzchen. Madlin ist sehr schmusig, aber auch ein kleines Kampfkätzchen ... Mireille ist gerne bei meinem Kater Yuma und spielt mit ihm.

Mireille erkundet alles und spielt sehr gerne mit allem was raschelt. Am liebsten flitzt sie mit ihrer Schwester durch die Wohnung. Wie auch ihre Schwester ist sie sehr gerne auf dem Balkon. Sie ist etwas ruhiger als Madlin, aber auch sie kuschelt und kabbelt sich gerne mit dem großen Kater. Sie sollten auf jeden Fall zusammen ein Zuhause finden. 

Zwei herzige und einfach nur liebenswerte kleine Damen 💕

 

Januar 2025: Mireille und ihre Schwester Madlin wurden von einer vermutlich verwilderten Katzenmutter draussen geboren. Die Finderin der Kleinen wollte verhindern, dass sie auch ein Leben als Strassenkatzen führen müssen und so kamen sie in unsere Pflegefamilie.
Anfangs hatten beide Katzenschnupfen, inzwischen ist der ausgeheilt und die beiden Schwestern entwickeln sich altersentsprechend prächtig. 

Ihr Pflegefrauchen beschreibt Mireille so: "Mireille rennt und spielt gerne mit Madlin, sie liebt meine Blumentöpfe und klettert überall hoch und schläft gerne auf dem gleichen Sessel wie Opa Freddy."

Beide Kätzinnen, Mireille und ihre Schwester, sind gut mit den vorhanden älteren Katzen in der Pflegefamilie sozialisiert und kennen auch Hunde.


_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Vermittlungsbedingungen:

Wenn Sie sich der Verantwortung und der Tatsache bewusst sind, dass eine Katze im Idealfall an die 20 Jahre alt werden kann, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Dabei weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass auch niedliche Katzenkinder recht schnell zu grossen Katzen heranwachsen, die ausreichend Platz und Zuwendung brauchen und ggf. auch Tierarztkosten oder Schäden am Mobiliar verursachen können.

Es ist selbstverständlich, dass wir unsere Tiere NICHT als Kinderspielzeug oder auf Wunsch von Kindern vermitteln, vielmehr sollen sie respektiert werden und artgerecht leben dürfen und die Entscheidung zur Adoption von den volljährigen Interessenten reiflich überlegt sein.

Mireille wird geimpft, gechipt, mit EU-Heimtierpass, entwurmt, auf FIV und Leukose getestet mit Adoptionsvertrag und gegen Adoptionsgebühr vermittelt.
Die Adoptionsgebühr deckt einen Teil der Kosten, die unserem Verein für die tierärztliche Erstuntersuchung, Entflohen, Entwurmen, Impfen, Chipen, Testen und Futter und ggf. medizinische Versorgung entstehen. Wir erzielen keinen Gewinn mit Adoptionsgebühren, vielmehr deckt die Adoptionsgebühr in der Regel nur einen Teil der real anfallenden Kosten.
Wir legen Wert darauf, unsere Tiere tierärztlich untersucht und falls nötig, behandelt zu vermitteln.


Wenn jemand nur "günstig" ein Kätzchen haben möchte, sind unsere Kitten dafür nicht geeignet. 
Beim künftigen Lebensplatz geht uns Qualität vor "schneller Vermittlung bzw. Platzierung". Wir behalten uns auch vor, den künftigen Lebensplatz unser Schützlinge nach einer Bewerbung zu besichtigen. Diese "Vorkontrolle" stellt noch keine Zusage für eine definitive Adoption dar.

Wir vermitteln unsere Kitten und erwachsenen Katzen nicht in Einzelhaltung, ausser es ist ausdrücklich im Profil einer Katze erwähnt, weil das Tier beispielsweise ein ausgeprägter Einzelgänger ist, ein Handicap oder Erkrankung hat. o.Ä.

Wir platzieren unsere Katzen unter Umständen in Wohnungshaltung, generell werden Bewerbungen mit der Möglichkeit zum ruhigem Freigang bevorzugt (keine Innenstadtlage oder nahe an stark befahrenen Strassen).

Die Adoptionsgebühr teilen wir interessierten Bewerbern nach dem Ausfüllen unseres Bewerbungsformulares mit.

Für weitere Fragen stehen wir gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren