November 2024 - Filous Pflegestelle beschreibt ihn wie folgt:
Als Filou angekommen ist, hatte er wirklich Angst vor Menschen. Heute noch vertraut er fremden Menschen nicht, er meidet sie und wenn ihm jemand zu Nahe kommt oder ihn streicheln möchte, knurrt oder bellt er. Wenn man ihn aber ignoriert ist es ok.
Auch bei seiner Ankunft in der Pflegefamilie hat er geknurrt und brauchte ungefähr 12 Studen und einen Spaziergang um Vertrauen aufzubauen. Seitdem ist er ein verschmuster, angenehmer, süsser lustiger Hund mit der Pflegemama geworden. Ausser bei mir, seiner Pflegemama, ist Filou noch immer ziemlich unsicher bei fremden Leuten.
Filou war bereits einmal vermittelt, hat aber leider seinen ersten Besitzer wieder verloren da diese schwer erkrankt ist.
In der Pflegefamilie lebt Filou mit drei Hunden und sechs Katzen zusammen.
Anfangs wollte er hinter den Katzen her rennen, inzwischen akzeptiert er sie.
Er ist ein wenig exklusiv mit seinem Mensch, er möchte der Erste sein den man streichelt. Sobald er SEINEN Mensch hat, sucht er keinen Kontakt mit jemand anderem, er ist ein richtiger one-man-Hund.
Filou liebt Beschäftigung Spaziergänge. Er ist ein aktiver Hund, kann aber, wenn er genug körperliche und geistige Auslastung bekommt auch sehr ruhig zu Hause bleiben.
Wenn man ihm ausreichend Zeit zum Kennenlernen gibt, kann man Filou nur mögen. Er muss zwar noch viel lernen, sollte aber auch noch viele neue und gute Erfahrungen im Sozialleben mit Menschen machen, um sein Verhalten positiv zu verstärken.
Beim Spaziergang sind Begegnungen mit unkastrierten Rüde noch etwas schwierig. Er verbellt andere Hunde, das muss man ihm konsequent untersagen.
Filou benötigt hunderfahrene Halter, auch der Besuch einer Hundeschule wäre sicher vorteilhaft für beide Enden der Leine : )
In der Pflegefamilie hat er sich in die andere Pflegehündin Kessy verliebt. Er liebt es mit ihr um die Wette zu rennen und zu Hause spielt er mit ihr. Die beiden sind immer zusammen. Mein riesen Wunsch wäre es, dass beide gemeinsam einen neuen Lebensplatz finden.
Bis auf eine Futterallergie ist Filou gesund. Er braucht Hypoallergenenfutter, wir sind noch am Testen, was er verträgt und was nicht.
Für Filou wünschen wir uns eine geduldige Person die ihm Zeit lässt und auch bereit ist, darauf zu warten, dass er von alleine die Nähe sucht. Da Filou einen starken Charakter besitzt, muss er auch einen selbsbewussten Menschen an seiner Seite haben, der ihn führen kann.
Dieser Hund wird über den Verein Hope and Home for Animals vermittelt. Bei Interesse bitte wenden Sie sich direkt an den Verein - hier der Link zur Homepage: https://hope-and-home-for-animals.de/kontakt/
November 2024 - Filous Pflegestelle beschreibt ihn wie folgt:
Als Filou angekommen ist, hatte er wirklich Angst vor Menschen. Heute noch vertraut er fremden Menschen nicht, er meidet sie und wenn ihm jemand zu Nahe kommt oder ihn streicheln möchte, knurrt oder bellt er. Wenn man ihn aber ignoriert ist es ok.
Auch bei seiner Ankunft in der Pflegefamilie hat er geknurrt und brauchte ungefähr 12 Studen und einen Spaziergang um Vertrauen aufzubauen. Seitdem ist er ein verschmuster, angenehmer, süsser lustiger Hund mit der Pflegemama geworden. Ausser bei mir, seiner Pflegemama, ist Filou noch immer ziemlich unsicher bei fremden Leuten.
Filou war bereits einmal vermittelt, hat aber leider seinen ersten Besitzer wieder verloren da diese schwer erkrankt ist.
In der Pflegefamilie lebt Filou mit drei Hunden und sechs Katzen zusammen.
Anfangs wollte er hinter den Katzen her rennen, inzwischen akzeptiert er sie.
Er ist ein wenig exklusiv mit seinem Mensch, er möchte der Erste sein den man streichelt. Sobald er SEINEN Mensch hat, sucht er keinen Kontakt mit jemand anderem, er ist ein richtiger one-man-Hund.
Filou liebt Beschäftigung Spaziergänge. Er ist ein aktiver Hund, kann aber, wenn er genug körperliche und geistige Auslastung bekommt auch sehr ruhig zu Hause bleiben.
Wenn man ihm ausreichend Zeit zum Kennenlernen gibt, kann man Filou nur mögen. Er muss zwar noch viel lernen, sollte aber auch noch viele neue und gute Erfahrungen im Sozialleben mit Menschen machen, um sein Verhalten positiv zu verstärken.
Beim Spaziergang sind Begegnungen mit unkastrierten Rüde noch etwas schwierig. Er verbellt andere Hunde, das muss man ihm konsequent untersagen.
Filou benötigt hunderfahrene Halter, auch der Besuch einer Hundeschule wäre sicher vorteilhaft für beide Enden der Leine : )
In der Pflegefamilie hat er sich in die andere Pflegehündin Kessy verliebt. Er liebt es mit ihr um die Wette zu rennen und zu Hause spielt er mit ihr. Die beiden sind immer zusammen. Mein riesen Wunsch wäre es, dass beide gemeinsam einen neuen Lebensplatz finden.
Bis auf eine Futterallergie ist Filou gesund. Er braucht Hypoallergenenfutter, wir sind noch am Testen, was er verträgt und was nicht.
Für Filou wünschen wir uns eine geduldige Person die ihm Zeit lässt und auch bereit ist, darauf zu warten, dass er von alleine die Nähe sucht. Da Filou einen starken Charakter besitzt, muss er auch einen selbsbewussten Menschen an seiner Seite haben, der ihn führen kann.
Dieser Hund wird über den Verein Hope and Home for Animals vermittelt. Bei Interesse bitte wenden Sie sich direkt an den Verein - hier der Link zur Homepage: https://hope-and-home-for-animals.de/kontakt/
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.