Speedy - Schäferhund - Mischling

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Speedy
Vermittelt am: 01.06.2013
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Kupiert: Ja
Kastriert: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Andere Organisation
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 07.10.2024

22.03.2014: Speedy im neuen Zuhause

Mai 2013: Der liebe alte Speedy hat ein neues Zuhause gefunden - er wird im Kleinrudel leben und darf bleiben, für immer. Wir wünschen ihm und seinem neuen Frauchen eine lange gemeinsame Zeit! 
Danke an sein Frau S., dass ein alter Hund eine Chance bekommt. Das ist nicht selbstverständlich!

 

29.01.2013: Speedy's Herrchen hat extra ein Video hergestellt. Dort sieht man, was Speedy alles tolles kann!Und hier noch ein kleines Update:
Speedy ist ein aufgewecktes Kerlchen, für ein Leckerli macht er alles. Auch körperlich ist er noch fit: Letzten Sommer hat er seinen Besitzer auf Fahrradtouren begleitet und auch eine Tageswanderung mit über 1000 Höhenmeter hat er locker weggesteckt. Speedy hat keine Probleme mit der Hüfte. Da kommen wohl die guten Mischlingsgene durch. Als Begleithund beim Joggen würde er vermutlich noch eine gute Figur machen.

Wie man im Video, welches beim Tierheim in Mulhouse gedreht wurde, sehen kann ist er manchmal etwas unsicher. Dort hat er sich wohl daran erinnert, wie er früher von anderen Vorbesitzern in eben diesem Tierheim zurückgelassen wurde und bekam Angst, dass ihm sowas wieder bevorsteht. Ansonsten ist er ein selbstbewußter Hund, der sich auf seine Rudelführer verlassen können möchte und gerne auch mal die Grenzen auslotet. Nur an Sylvester und bei Gewitter bleibt er lieber drin.

12.01.2013: Heute haben wir Speedy persönlich kennengelernt. Anfänglich etwas ängstlicht, fasst er aber nach kurzer Zeit Vertrauen und freut sich, wenn man ihm sein flauschiges Fell krault.
Speedy hat wunderschöne, wache Augen, ist äusserst aufmerksam, kann "Sitz", "Platz", gibt Pfötchen und kann eine Rolle auf Kommando.
Speedy sieht man sein Alter von 13 Jahren eingentlich nicht an, er wirkt wie ein Hund von ca. 8 Jahren.

09.01.2013: Leider kann Speedy nicht mehr bei seinem Besitzer bleiben, da dieser sich beruflich verändert. Das ist besonders traurig, weil Speedy früher schon im Tierheim war und eine erneute Rückkehr dorthin ihn enorm erschüttern würde. Wer hilft, ihm das Tierheim zu ersparen?
Speedy ist ein Schäfer-Collie-Mix, Gewicht ca 30 kg. Seine Lieblingsbeschäftigungen sind Suchspiele und die Welt erkunden, liegt wohl an seinem freundlich neugierigen Charakter. Deshalb möchte er am liebsten auf dem Land leben, wo er ausgiebigen Freilauf genießen darf. Dabei ist er sehr umgänglich: Fahrradfahrer findet er uninteressant; er jagt nicht; über andere Hunde freut er sich, egal ob bekannt oder unbekannt, groß oder klein, männlich oder weiblich.
Allerdings zeigt er Interesse an Katzen, diese sollten im Haushalt also besser nicht vorhanden sein. In seinem bisherigen Rudel lebten keine Kinder, aber Kinder (2-6 Jahre) waren öfter zu Besuch, er kam immer sehr gut mit ihnen klar.

Speedy kennt die Kommandos Sitz, Platz, Bleib, Langsam, Stopp, Weiter und Komm. Er weiß natürlich auch was Nein! bedeutet. Wenn er sich wohl fühlt bellt er auch auf Kommando. In fast allen Situationen ist er gut abrufbar. Ohne Leine bei Fuß gehen fällt ihm allerdings schwer. Er hat keine Hundeschule besucht.
Trotz, oder gerade, weil er so ein Lieber ist, sollte man als Rudelführer die Zügel nicht schleifen lassen. Sonst hat er einen schnell um den Finger gewickelt, denn Speedy hat Charakter und ist auch mal eigenwillig. Für Anfänger also eher ungeeignet, ein hundeerfahrener Mensch wird aber viel Freude mit ihm haben.
Er sucht hundeerfahrene und liebevollen Menschen, die ihn gut führen. Also das, was eigentlich jeder Hund verdient hat :-)

Speedy - Schäferhund - Mischling

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Name: Speedy
Vermittelt am: 01.06.2013
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Kupiert: Ja
Kastriert: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Andere Organisation
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 07.10.2024

22.03.2014: Speedy im neuen Zuhause

Mai 2013: Der liebe alte Speedy hat ein neues Zuhause gefunden - er wird im Kleinrudel leben und darf bleiben, für immer. Wir wünschen ihm und seinem neuen Frauchen eine lange gemeinsame Zeit! 
Danke an sein Frau S., dass ein alter Hund eine Chance bekommt. Das ist nicht selbstverständlich!

 

29.01.2013: Speedy's Herrchen hat extra ein Video hergestellt. Dort sieht man, was Speedy alles tolles kann!Und hier noch ein kleines Update:
Speedy ist ein aufgewecktes Kerlchen, für ein Leckerli macht er alles. Auch körperlich ist er noch fit: Letzten Sommer hat er seinen Besitzer auf Fahrradtouren begleitet und auch eine Tageswanderung mit über 1000 Höhenmeter hat er locker weggesteckt. Speedy hat keine Probleme mit der Hüfte. Da kommen wohl die guten Mischlingsgene durch. Als Begleithund beim Joggen würde er vermutlich noch eine gute Figur machen.

Wie man im Video, welches beim Tierheim in Mulhouse gedreht wurde, sehen kann ist er manchmal etwas unsicher. Dort hat er sich wohl daran erinnert, wie er früher von anderen Vorbesitzern in eben diesem Tierheim zurückgelassen wurde und bekam Angst, dass ihm sowas wieder bevorsteht. Ansonsten ist er ein selbstbewußter Hund, der sich auf seine Rudelführer verlassen können möchte und gerne auch mal die Grenzen auslotet. Nur an Sylvester und bei Gewitter bleibt er lieber drin.

12.01.2013: Heute haben wir Speedy persönlich kennengelernt. Anfänglich etwas ängstlicht, fasst er aber nach kurzer Zeit Vertrauen und freut sich, wenn man ihm sein flauschiges Fell krault.
Speedy hat wunderschöne, wache Augen, ist äusserst aufmerksam, kann "Sitz", "Platz", gibt Pfötchen und kann eine Rolle auf Kommando.
Speedy sieht man sein Alter von 13 Jahren eingentlich nicht an, er wirkt wie ein Hund von ca. 8 Jahren.

09.01.2013: Leider kann Speedy nicht mehr bei seinem Besitzer bleiben, da dieser sich beruflich verändert. Das ist besonders traurig, weil Speedy früher schon im Tierheim war und eine erneute Rückkehr dorthin ihn enorm erschüttern würde. Wer hilft, ihm das Tierheim zu ersparen?
Speedy ist ein Schäfer-Collie-Mix, Gewicht ca 30 kg. Seine Lieblingsbeschäftigungen sind Suchspiele und die Welt erkunden, liegt wohl an seinem freundlich neugierigen Charakter. Deshalb möchte er am liebsten auf dem Land leben, wo er ausgiebigen Freilauf genießen darf. Dabei ist er sehr umgänglich: Fahrradfahrer findet er uninteressant; er jagt nicht; über andere Hunde freut er sich, egal ob bekannt oder unbekannt, groß oder klein, männlich oder weiblich.
Allerdings zeigt er Interesse an Katzen, diese sollten im Haushalt also besser nicht vorhanden sein. In seinem bisherigen Rudel lebten keine Kinder, aber Kinder (2-6 Jahre) waren öfter zu Besuch, er kam immer sehr gut mit ihnen klar.

Speedy kennt die Kommandos Sitz, Platz, Bleib, Langsam, Stopp, Weiter und Komm. Er weiß natürlich auch was Nein! bedeutet. Wenn er sich wohl fühlt bellt er auch auf Kommando. In fast allen Situationen ist er gut abrufbar. Ohne Leine bei Fuß gehen fällt ihm allerdings schwer. Er hat keine Hundeschule besucht.
Trotz, oder gerade, weil er so ein Lieber ist, sollte man als Rudelführer die Zügel nicht schleifen lassen. Sonst hat er einen schnell um den Finger gewickelt, denn Speedy hat Charakter und ist auch mal eigenwillig. Für Anfänger also eher ungeeignet, ein hundeerfahrener Mensch wird aber viel Freude mit ihm haben.
Er sucht hundeerfahrene und liebevollen Menschen, die ihn gut führen. Also das, was eigentlich jeder Hund verdient hat :-)

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren