März 2013: Shorty hat das Ticket in sein neues Leben gelöst! Wir sind gespannt, wie der "Flitzer" sich mausern wird.
Februar 2013: Shorty ist nach wie vor ein wilder Flitzer, der Auslauf im Tierheim reicht ihm bei Weitem nicht aus, um seine Energien loszuwerden und zu kanalisieren.
Für Shorty wäre ein Platz bei sportlichen Zweibeinern eigentlich fast ein Muss. Kleine Kinder sollten nicht im neuen Zuhause sein, dafür zeigt er sich - zumindest im Tierheim - einfach zu stürmisch.
Seine kurzen Beinchen hinter ihn nicht daran, ordentlich Gas zu geben. Shorty liebt Bewegung und eigentlich sollte er "Sporty" heissen. Denn Shorty lebt nach dem Motto: je kürzer die Beine desto schneller der Hund. Es ist toll zu sehen, wieviel Lebensfreude in ihm steckt.
Also, alle Lauffreudigen, Agility-Verrückten oder professionelle Ballwerfer: haut in die Tasten und bewerbt Euch für Shorty-Sporty, er wird Euch nicht enttäuschen!
Dezember 2012: Diesen Labbi-Mix haben wir kurzerhand Shorty getauft.
Der Kürze seiner Beinchen nach zu schliessen, muss wohl ein Dackel irgendwann mal im Stammbaum im Spiel gewesen sein.
Er ist ein aufgeweckter Bursche, flink und lauffreudig, sehr freundlich Menschen gegenüber.
Gassigehbericht: Shorty ist vor Freude sehr aufgeregt und zieht deswegen auch ziemlich an der Leine. Er läuft immer von einer Seite auf die Andere und will alles erkunden. Wir waren mit Inka unterwegs und Shorty hat sich über die Hundegesellschaft sehr gefreut.
Auch mit Katzen hat er überhaupt kein Problem, wie der Test am Katzenaussengehege zeigte.
Er liebt jeglichen Kontakt zum Gassigeher und kommt immer wieder kuscheln.
März 2013: Shorty hat das Ticket in sein neues Leben gelöst! Wir sind gespannt, wie der "Flitzer" sich mausern wird.
Februar 2013: Shorty ist nach wie vor ein wilder Flitzer, der Auslauf im Tierheim reicht ihm bei Weitem nicht aus, um seine Energien loszuwerden und zu kanalisieren.
Für Shorty wäre ein Platz bei sportlichen Zweibeinern eigentlich fast ein Muss. Kleine Kinder sollten nicht im neuen Zuhause sein, dafür zeigt er sich - zumindest im Tierheim - einfach zu stürmisch.
Seine kurzen Beinchen hinter ihn nicht daran, ordentlich Gas zu geben. Shorty liebt Bewegung und eigentlich sollte er "Sporty" heissen. Denn Shorty lebt nach dem Motto: je kürzer die Beine desto schneller der Hund. Es ist toll zu sehen, wieviel Lebensfreude in ihm steckt.
Also, alle Lauffreudigen, Agility-Verrückten oder professionelle Ballwerfer: haut in die Tasten und bewerbt Euch für Shorty-Sporty, er wird Euch nicht enttäuschen!
Dezember 2012: Diesen Labbi-Mix haben wir kurzerhand Shorty getauft.
Der Kürze seiner Beinchen nach zu schliessen, muss wohl ein Dackel irgendwann mal im Stammbaum im Spiel gewesen sein.
Er ist ein aufgeweckter Bursche, flink und lauffreudig, sehr freundlich Menschen gegenüber.
Gassigehbericht: Shorty ist vor Freude sehr aufgeregt und zieht deswegen auch ziemlich an der Leine. Er läuft immer von einer Seite auf die Andere und will alles erkunden. Wir waren mit Inka unterwegs und Shorty hat sich über die Hundegesellschaft sehr gefreut.
Auch mit Katzen hat er überhaupt kein Problem, wie der Test am Katzenaussengehege zeigte.
Er liebt jeglichen Kontakt zum Gassigeher und kommt immer wieder kuscheln.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.