Rubis - Spitz

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Rubis
Rasse: Spitz
Vermittelt am: 19.09.2020
Geschlecht: weiblich
Geimpft: Ja
Lebt derzeit bei: F-Südelsass
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 23.08.2024

September 2020: Rubis wurde wegen Zeitmangel und Überforderung abgegeben. Die Vorbesitzerin hatte sie als Welpe von einem sog. "Züchter" gekauft zu einem stolzen Preis, doch ohne Zuchtpapiere. Das nur am Rande bemerkt, weil viele Leute gelernt haben, wie viel Geld man mit der Vermehrung von Hunden machen kann. Vermittelt werden die Welpen an jeden, der das Geld auf den Tisch legt - gewissenlos und ohne Kontrolle, ob die Menschen der Rasse auch gewachsen sind oder wissen, wie zeitintensiv ein Welpe ist.

Da Rubis mit ihren gerade mal fünf Monaten noch nicht stubenrein und den ganzen Tag allein zu Hause war, war die Vorbesitzerin schnell genervt und gab sie ab. 
Das war Rubis Glück!
Bei Übernahme durch eine liebe und welpenerfahrene Pflegefamilie hatte die kleine Hündin chronischen Durchfall und frass ihren eigenen Kot, aus Angst dass dieser entdeckt und die dafür gehauen wird. 
Inzwischen hat die zauberhafte Rubis einen Endplatz bei einer Pfotenteam Kollegin und ihrer 2-jährigen Hündin gefunden, wo sie in Ruhe lernen darf, stubenrein zu werden und Welpe sein darf.
Wieder ein Happy End für einen Welpen, der gedankenlos angeschafft und gewissenlos und ohne Hundekenntnis gehalten wurde.

Rubis - Spitz

Vermittelt

Vermittelt

Name: Rubis
Rasse: Spitz
Vermittelt am: 19.09.2020
Geschlecht: weiblich
Geimpft: Ja
Lebt derzeit bei: F-Südelsass
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 23.08.2024

September 2020: Rubis wurde wegen Zeitmangel und Überforderung abgegeben. Die Vorbesitzerin hatte sie als Welpe von einem sog. "Züchter" gekauft zu einem stolzen Preis, doch ohne Zuchtpapiere. Das nur am Rande bemerkt, weil viele Leute gelernt haben, wie viel Geld man mit der Vermehrung von Hunden machen kann. Vermittelt werden die Welpen an jeden, der das Geld auf den Tisch legt - gewissenlos und ohne Kontrolle, ob die Menschen der Rasse auch gewachsen sind oder wissen, wie zeitintensiv ein Welpe ist.

Da Rubis mit ihren gerade mal fünf Monaten noch nicht stubenrein und den ganzen Tag allein zu Hause war, war die Vorbesitzerin schnell genervt und gab sie ab. 
Das war Rubis Glück!
Bei Übernahme durch eine liebe und welpenerfahrene Pflegefamilie hatte die kleine Hündin chronischen Durchfall und frass ihren eigenen Kot, aus Angst dass dieser entdeckt und die dafür gehauen wird. 
Inzwischen hat die zauberhafte Rubis einen Endplatz bei einer Pfotenteam Kollegin und ihrer 2-jährigen Hündin gefunden, wo sie in Ruhe lernen darf, stubenrein zu werden und Welpe sein darf.
Wieder ein Happy End für einen Welpen, der gedankenlos angeschafft und gewissenlos und ohne Hundekenntnis gehalten wurde.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren