Pali 2 - Mischling

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Pali 2
Rasse: Mischling
Vermittelt am: 11.02.2012
Größe: mittel
Geschlecht: männlich
Geimpft: Ja
Handicap: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Vermittelt Handicap
Letzte Änderungen: 28.09.2024

27.02.2012: Grüsse von Pali in seinem neuen Zuhause.

11.02.2012: Blacky ist vermittelt - er heisst nun Luke.
Der Schatz hat das ganz grosse Los gezogen - und zu verdanken hat er dass vor allem auch seinem wunderbaren Pflegefrauchen Katharina, der wir an dieser Stelle von Herzen danken!

02.01.2012: Pali heisst auf seiner Pflegestelle Blacky und hört auch auf diesen Namen.
Laut Pflegefrauchen ist er ein Traumhund. Vor einigen Tage hatte er im Schlaf wieder einen leichten Epilepsieanfall, das war bisher aber der Einzige in den drei Wochen, die er nun auf seiner Pflegestelle ist. Ein Bluttest hat ergeben, dass er organisch vollkommen gesund ist. Er bekommt Tabletten gegen die Epilepsie, aber sehr niedrig dosiert.
Nun wartet Pali/ Blacky auf SEINE Menschen!

12.12.2011: Pali hat sich problemlos in das vorhandene gemischte Rudel integriert. Er ist lieb, ruhig, ausgeglichen und er war sogar schon in der Hundeschule dabei.
Er lässt Geschirranziehen problemlos machen, und könnte durchaus auch an Hundeanfänger vermittelt werden.
Genaue Ergebnisse betr. seiner Erkrankung folgen.

10.12.2011: Pali ist heute auf eine Pflegestelle in die Schweiz umgezogen.

12.11.2011 : Pali durfte heute Gassi gehen. Er war sehr zutraulich, lieb und sanft...; auch mit anderen Hunden zeigte er sich freundlich und interessiert. Ich konnte wirklich nichts negatives feststellen; er ist bestimmt ein ziemlich einfach zu führender, aufgeweckter und lernfähiger Hund, der nun nur noch darauf wartet, dass seine Menschen ihn finden und ihn trotz seiner Krankheit lieben und akzeptieren. Bei entsprechender medikamentöser Behandlung kann Pali voraussichtlich ein fast normales Hundeleben führen! Wer gibt dem tollen Burschen eine Chance auf einen angemessenen Lebensplatz?

05.11.2011: Der hübsche Pali wartet brav im Zwinger und schaut dem Tierheim Alltag mit Verwunderung und wachsamen Blick zu. Pali leidet hin und wieder an epileptischen Anfällen. Wir bräuchten schnell jemanden, der Ihn auf Pflegestelle nehmen könnte, da er im Tierheim nicht angemessen behandelt werden kann.

Pali 2 - Mischling

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Name: Pali 2
Rasse: Mischling
Vermittelt am: 11.02.2012
Größe: mittel
Geschlecht: männlich
Geimpft: Ja
Handicap: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Vermittelt Handicap
Letzte Änderungen: 28.09.2024

27.02.2012: Grüsse von Pali in seinem neuen Zuhause.

11.02.2012: Blacky ist vermittelt - er heisst nun Luke.
Der Schatz hat das ganz grosse Los gezogen - und zu verdanken hat er dass vor allem auch seinem wunderbaren Pflegefrauchen Katharina, der wir an dieser Stelle von Herzen danken!

02.01.2012: Pali heisst auf seiner Pflegestelle Blacky und hört auch auf diesen Namen.
Laut Pflegefrauchen ist er ein Traumhund. Vor einigen Tage hatte er im Schlaf wieder einen leichten Epilepsieanfall, das war bisher aber der Einzige in den drei Wochen, die er nun auf seiner Pflegestelle ist. Ein Bluttest hat ergeben, dass er organisch vollkommen gesund ist. Er bekommt Tabletten gegen die Epilepsie, aber sehr niedrig dosiert.
Nun wartet Pali/ Blacky auf SEINE Menschen!

12.12.2011: Pali hat sich problemlos in das vorhandene gemischte Rudel integriert. Er ist lieb, ruhig, ausgeglichen und er war sogar schon in der Hundeschule dabei.
Er lässt Geschirranziehen problemlos machen, und könnte durchaus auch an Hundeanfänger vermittelt werden.
Genaue Ergebnisse betr. seiner Erkrankung folgen.

10.12.2011: Pali ist heute auf eine Pflegestelle in die Schweiz umgezogen.

12.11.2011 : Pali durfte heute Gassi gehen. Er war sehr zutraulich, lieb und sanft...; auch mit anderen Hunden zeigte er sich freundlich und interessiert. Ich konnte wirklich nichts negatives feststellen; er ist bestimmt ein ziemlich einfach zu führender, aufgeweckter und lernfähiger Hund, der nun nur noch darauf wartet, dass seine Menschen ihn finden und ihn trotz seiner Krankheit lieben und akzeptieren. Bei entsprechender medikamentöser Behandlung kann Pali voraussichtlich ein fast normales Hundeleben führen! Wer gibt dem tollen Burschen eine Chance auf einen angemessenen Lebensplatz?

05.11.2011: Der hübsche Pali wartet brav im Zwinger und schaut dem Tierheim Alltag mit Verwunderung und wachsamen Blick zu. Pali leidet hin und wieder an epileptischen Anfällen. Wir bräuchten schnell jemanden, der Ihn auf Pflegestelle nehmen könnte, da er im Tierheim nicht angemessen behandelt werden kann.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren