Mai 2018: Navarro haben wir von einer französischen Sicherheitsfirma übernommen (wie schon etliche andere Hunde vor ihm). Er wurde als Sprengstoffsuchhund ausgebildet und geht jetzt in "Rente".
Navarro ist ein Malinois aus einer Arbeitslinie, mit sehr aktivem Spieltrieb. Er hatte keine Schutzhund-Ausbildung. Wir suchen einen Platz mit genügend geistiger und körperlicher Auslastung. Wir vermitteln Navarro nur an rasseerfahrene Bewerber und nicht als Familienhund. Die Spürhunde stammen aus Arbeitslienen und benötige eine entsprechende Führung und Rassekenntnis.
Navarro ist verträglich mit anderen Hunden und hat einen vorbildlichen Grundgehorsam.
Er ist bei bestimmten Geräuschen etwas schreckhaft - ein ruhiger Haushalt, vor Allem ohne kleinere Kinder, wäre ideal für ihn, da sein Beutetrieb doch recht stark ist, und es damit bei Kindern und deren Spielzeug zu leicht zu unerwünschten Situationen kommen könnte, da er sein Spielzeug doch recht eifrig "im Griff" hat.
Navarro wird geimpft, gechipt, mit EU-Pass, nach Kennenlernen und Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt.
Gerne beantworten wir folgende häufige Fragen:
Die Hintergründe der Spürnasen in Rente:
Wieso übernehmen wir die Spürnasen in Rente?
Woher kommen die Hunde?
Warum übernimmt nicht der Hundeführer das Tier?
Hier finden Sie die Antworten und warum wir den "Spürnasen in Rente" helfen
Mai 2018: Navarro haben wir von einer französischen Sicherheitsfirma übernommen (wie schon etliche andere Hunde vor ihm). Er wurde als Sprengstoffsuchhund ausgebildet und geht jetzt in "Rente".
Navarro ist ein Malinois aus einer Arbeitslinie, mit sehr aktivem Spieltrieb. Er hatte keine Schutzhund-Ausbildung. Wir suchen einen Platz mit genügend geistiger und körperlicher Auslastung. Wir vermitteln Navarro nur an rasseerfahrene Bewerber und nicht als Familienhund. Die Spürhunde stammen aus Arbeitslienen und benötige eine entsprechende Führung und Rassekenntnis.
Navarro ist verträglich mit anderen Hunden und hat einen vorbildlichen Grundgehorsam.
Er ist bei bestimmten Geräuschen etwas schreckhaft - ein ruhiger Haushalt, vor Allem ohne kleinere Kinder, wäre ideal für ihn, da sein Beutetrieb doch recht stark ist, und es damit bei Kindern und deren Spielzeug zu leicht zu unerwünschten Situationen kommen könnte, da er sein Spielzeug doch recht eifrig "im Griff" hat.
Navarro wird geimpft, gechipt, mit EU-Pass, nach Kennenlernen und Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt.
Gerne beantworten wir folgende häufige Fragen:
Die Hintergründe der Spürnasen in Rente:
Wieso übernehmen wir die Spürnasen in Rente?
Woher kommen die Hunde?
Warum übernimmt nicht der Hundeführer das Tier?
Hier finden Sie die Antworten und warum wir den "Spürnasen in Rente" helfen
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.