Markies - Griffon Fauve de Bretagne

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Markies
Vermittelt am: 29.05.2014
Größe: mittel
Geschlecht: weiblich
Sterilisiert: Ja
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 21.08.2024

24. Juli 2014: Markies/ Marquise im neuen Zuhause

29. Mai 2014: Vor 2 Tagen war es soweit, Markies konnte ihre grosse Reise auf den Kontinent gemeinsam mit ihrer Retterin Martine von SOS Décharge antreten.

Inzwischen ist Markies bei ihrer Familie und "endlich" angekommen.
Wir freuen uns über baldige News und werden berichten --- die Geschichte einer Rettung vom Leben an der Kette, die uns sehr glücklich macht.

Danke Martine und Familie D.C, die "unserer" Kleinen ein wunderbares Zuhause im Elsass ermöglicht haben!

 

Update März 2014: Markies hat bei ihrem früheren Besitzer zusammen mit Katzen gelebt, sie hat mit ihnen aus einem Napf gefressen.
Somit können wir sie also als 100% katzenverträglich bezeichnen.
Fremden Katzen rennt sie hinterher, aber das machen viele Hunde, wenn es nicht "ihre eigene Katze" ist. 
Mit geduldigem aneinander Gewöhnen sollte Markies also auch mit in einer Familie bereits vorhandenen Samtpfoten klar kommen.
Wieder ein Pluspunkt mehr für unsere Schöne!

Update März 2014: Die Kollegin hat Markies zu sich nach Hause in ihr Rudel geholt. Sie wird aktuell gegen Herzwürmer (Dirofilariose) behandelt und kommt Ende Mai in's Elsass, wenn die adulten Würmer abgetötet sind und ein weiteres Herzultraschall dies belegt.


Diese Dirofilariose wird durch Zecken übertragen und ist daher nicht von Hund zu Hund ansteckend, es ist eine typische Mittelmeer-Erkrankung .
Bei Markies ist das Herz ist nicht betroffen, aber die Lungenarterie , sie wird nun regelmässig mit Wurmkuren und einem Präparat behandelt, das die adulten Würmer abtötet. Sie zeigt keine Krankheitssymptome wie Husten oder Kurzatmigkeit und wir freuen uns schon, die Süsse bald bei uns zu haben.


Die Kollegin berschreibt Markies wie folgt:
"Sie kommt gerne in's Haus, scheint aber lieber draußen zu schlafen.
Beim Spazieren gehen zeigt sie keinen ausgeprägten Jagdtrieb. Ihr Besitzer meinte, sie hätte nie das Dorf verlassen. Sie kennt alle Büsche und Ecken, aber mehr nicht. Er hat sie als Welpe bekommen aber wäre nie richtig auf der Jagd mit ihr gewesen. Sie ist jetzt 6. Sie ist also kein echter Jagdhund der auch schon erfolgreich gejagt hat.
Markies fühlt sich jetzt sehr wohl im Haus, sie ist stubenrein und schläft nachts auf der Couch. Sie ist sehr menschenbezogen, sowohl mit Frauen als mit Männern und Kindern. Andere Hunde interessieren sie nicht sonderlich. Sie sucht nicht ihre Nähe und respektiert den Hund der Pflegefamilie. Sie liebt es an der Schleppleine spazieren zu gehen. Sie zieht nicht, flaniert lieber gemütlich. An den Grundkommandos wird fleißig gearbeitet. Sie kann gut alleine bleiben. Sie weint ein bisschen aber hört schnell auf und wartet brav.

Sie ist nicht ängstlich, eher unterwürfig. Die Pflegefamilie hat auch zwei ziemlich wilde Junghunde die Markies lieben, und sie ist eine große Hilfe um sie zu sozialisieren.
Markies wiegt 13 kg.

März 2014: Markies wurde ursprünglich von einem älteren Herrn zur Jagd angeschafft. Doch sie wurde nie ausgebildet, er liess sie einfach rund ums Dorf laufen und da er nicht mehr auf die Jagd geht, hat er nun keine Verwendung mehr für die liebe Hündin.

Damit sie ihm nicht wegläuft, und sich tagelang ihr Futter alleine sucht, lebt sie nun 24h an sieben Tagen die Woche angebunden an den Strick, wie auf den Bildern zu sehen ist. 
Ihr Besitzer behandelt sie gut, er liebt sie, aber er will sie vor einem Unfall oder Schlimmerem schützen.


Wir möchten Markies zu einer neuen Chance verhelfen und ihr Besitzer ist einverstanden, er gibt sie an eine Kollegin ab.

Markies ist sterilisiert, verträglich mit Hunden und Katzen und Kindern, sie fährt gerne Auto, geht ruhig an der Leine und ist vom Wesen her eine ganz Liebe und ruhige Hündin, die viel nachzuholen hat.
Bevor sie sterilisiert wurde, hatte sie bereits mehrmals Welpen gehabt.

Markies - Griffon Fauve de Bretagne

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Name: Markies
Vermittelt am: 29.05.2014
Größe: mittel
Geschlecht: weiblich
Sterilisiert: Ja
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 21.08.2024

24. Juli 2014: Markies/ Marquise im neuen Zuhause

29. Mai 2014: Vor 2 Tagen war es soweit, Markies konnte ihre grosse Reise auf den Kontinent gemeinsam mit ihrer Retterin Martine von SOS Décharge antreten.

Inzwischen ist Markies bei ihrer Familie und "endlich" angekommen.
Wir freuen uns über baldige News und werden berichten --- die Geschichte einer Rettung vom Leben an der Kette, die uns sehr glücklich macht.

Danke Martine und Familie D.C, die "unserer" Kleinen ein wunderbares Zuhause im Elsass ermöglicht haben!

 

Update März 2014: Markies hat bei ihrem früheren Besitzer zusammen mit Katzen gelebt, sie hat mit ihnen aus einem Napf gefressen.
Somit können wir sie also als 100% katzenverträglich bezeichnen.
Fremden Katzen rennt sie hinterher, aber das machen viele Hunde, wenn es nicht "ihre eigene Katze" ist. 
Mit geduldigem aneinander Gewöhnen sollte Markies also auch mit in einer Familie bereits vorhandenen Samtpfoten klar kommen.
Wieder ein Pluspunkt mehr für unsere Schöne!

Update März 2014: Die Kollegin hat Markies zu sich nach Hause in ihr Rudel geholt. Sie wird aktuell gegen Herzwürmer (Dirofilariose) behandelt und kommt Ende Mai in's Elsass, wenn die adulten Würmer abgetötet sind und ein weiteres Herzultraschall dies belegt.


Diese Dirofilariose wird durch Zecken übertragen und ist daher nicht von Hund zu Hund ansteckend, es ist eine typische Mittelmeer-Erkrankung .
Bei Markies ist das Herz ist nicht betroffen, aber die Lungenarterie , sie wird nun regelmässig mit Wurmkuren und einem Präparat behandelt, das die adulten Würmer abtötet. Sie zeigt keine Krankheitssymptome wie Husten oder Kurzatmigkeit und wir freuen uns schon, die Süsse bald bei uns zu haben.


Die Kollegin berschreibt Markies wie folgt:
"Sie kommt gerne in's Haus, scheint aber lieber draußen zu schlafen.
Beim Spazieren gehen zeigt sie keinen ausgeprägten Jagdtrieb. Ihr Besitzer meinte, sie hätte nie das Dorf verlassen. Sie kennt alle Büsche und Ecken, aber mehr nicht. Er hat sie als Welpe bekommen aber wäre nie richtig auf der Jagd mit ihr gewesen. Sie ist jetzt 6. Sie ist also kein echter Jagdhund der auch schon erfolgreich gejagt hat.
Markies fühlt sich jetzt sehr wohl im Haus, sie ist stubenrein und schläft nachts auf der Couch. Sie ist sehr menschenbezogen, sowohl mit Frauen als mit Männern und Kindern. Andere Hunde interessieren sie nicht sonderlich. Sie sucht nicht ihre Nähe und respektiert den Hund der Pflegefamilie. Sie liebt es an der Schleppleine spazieren zu gehen. Sie zieht nicht, flaniert lieber gemütlich. An den Grundkommandos wird fleißig gearbeitet. Sie kann gut alleine bleiben. Sie weint ein bisschen aber hört schnell auf und wartet brav.

Sie ist nicht ängstlich, eher unterwürfig. Die Pflegefamilie hat auch zwei ziemlich wilde Junghunde die Markies lieben, und sie ist eine große Hilfe um sie zu sozialisieren.
Markies wiegt 13 kg.

März 2014: Markies wurde ursprünglich von einem älteren Herrn zur Jagd angeschafft. Doch sie wurde nie ausgebildet, er liess sie einfach rund ums Dorf laufen und da er nicht mehr auf die Jagd geht, hat er nun keine Verwendung mehr für die liebe Hündin.

Damit sie ihm nicht wegläuft, und sich tagelang ihr Futter alleine sucht, lebt sie nun 24h an sieben Tagen die Woche angebunden an den Strick, wie auf den Bildern zu sehen ist. 
Ihr Besitzer behandelt sie gut, er liebt sie, aber er will sie vor einem Unfall oder Schlimmerem schützen.


Wir möchten Markies zu einer neuen Chance verhelfen und ihr Besitzer ist einverstanden, er gibt sie an eine Kollegin ab.

Markies ist sterilisiert, verträglich mit Hunden und Katzen und Kindern, sie fährt gerne Auto, geht ruhig an der Leine und ist vom Wesen her eine ganz Liebe und ruhige Hündin, die viel nachzuholen hat.
Bevor sie sterilisiert wurde, hatte sie bereits mehrmals Welpen gehabt.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren