März 2018: Evan der Charakterhund - hat das Herz eines Menschen erobert, trotz seiner kleinen Pöbeleien beim Kennenlernen, und ist auf Probe vermittelt!
Danke an dieser Stelle an das neue Herrchen Patrick und an Stephan, der den Beiden in der ersten Zeit beratend zur Seite steht. Danke auch den lieben Gassigeherinnen und -Gehern, die Evan die Wartezeit in der Hundepension ein wenig abwechslungsreicher gestaltet haben.
März 2018: Evan ist ein ausgebildeter Sprengstoffspürhund, der in Rente gehen darf, und uns von der Sicherheitsfirma überlassen wurde. Er hat viele Jahre am Flughafen Mulhouse und Besancon gearbeitet.
Evan ist Menschen gegenüber sehr sozial und verspielt, freundlich und kann ein richtiger Clown sein, aber auch ein richtiger Malinois der seinen Menschen fordert.
Zu jüngeren Kindern sollte Evan nicht vermittelt werden. Evan hat viel Power und einen ausgeprägtem Beutetrieb (darauf wurde er bei der Arbeit trainiert). Er versteht sich natürlich mit Kindern, aber da er sich jeden Ball und alles was er als Spielzeug erachtet gerne und schnell schnappt, vermitteln wir ihn nicht in eine Familie mit Kindern unter 12-15 Jahren.
Beim Spaziergang mit Hündinnen ist er total verträglich, und sehr an den "Damen" interessiert. Andere Rüden sind kein Problem, soweit sie sich Evan gegenüber sozial verhalten. Generell interessiert er sich momentan eher weniger für Hunde, er ist sehr menschenbezogen und auf einen Hundeführer geprägt. Die Zeit in der er als Spürhund gearbeitet hat, hat er bei seinem Hundeführer in der Familie gelebt.
Autofahren in der Box meistert er erfahren und problemlos, auch bei einem kurzen Besuch in der Stadt (Basel) und beim Tierarzt zeigt er sich von seiner besten Seite. Er ist an Allem interessiert und sollte in seiner künftigen Familie auch einen abwechslungsreichen Alltag geboten bekommen, wo man ihn körperlich und geistig nicht übermässig, aber ausreichend rassetypisch fordert.
Evan wird geimpft, gechipt, mit EU-Pass, nach Kennenlernen und Vorkontrolle mit Schutz vertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Wir vermitteln diesen Hund ausschliesslich an Menschen mit ausreichend Malinoiserfahrung.
So lange Evan in der Hundepension untergebracht ist, kann er nur von 9.00 - 11.00 Uhr besucht werden. Und das am besten Samstags und Sonntags. Bitte beachten Sie diese Infos, wenn Sie sich für ihn bewerben. Vielen Dank!
Die Hintergründe der Spürnasen in Rente:
Wieso übernehmen wir die Spürnasen in Rente?
Woher kommen die Hunde?
Warum übernimmt nicht der Hundeführer das Tier?
Hier finden Sie die Antworten und warum wir den "Spürnasen in Rente" helfen
März 2018: Evan der Charakterhund - hat das Herz eines Menschen erobert, trotz seiner kleinen Pöbeleien beim Kennenlernen, und ist auf Probe vermittelt!
Danke an dieser Stelle an das neue Herrchen Patrick und an Stephan, der den Beiden in der ersten Zeit beratend zur Seite steht. Danke auch den lieben Gassigeherinnen und -Gehern, die Evan die Wartezeit in der Hundepension ein wenig abwechslungsreicher gestaltet haben.
März 2018: Evan ist ein ausgebildeter Sprengstoffspürhund, der in Rente gehen darf, und uns von der Sicherheitsfirma überlassen wurde. Er hat viele Jahre am Flughafen Mulhouse und Besancon gearbeitet.
Evan ist Menschen gegenüber sehr sozial und verspielt, freundlich und kann ein richtiger Clown sein, aber auch ein richtiger Malinois der seinen Menschen fordert.
Zu jüngeren Kindern sollte Evan nicht vermittelt werden. Evan hat viel Power und einen ausgeprägtem Beutetrieb (darauf wurde er bei der Arbeit trainiert). Er versteht sich natürlich mit Kindern, aber da er sich jeden Ball und alles was er als Spielzeug erachtet gerne und schnell schnappt, vermitteln wir ihn nicht in eine Familie mit Kindern unter 12-15 Jahren.
Beim Spaziergang mit Hündinnen ist er total verträglich, und sehr an den "Damen" interessiert. Andere Rüden sind kein Problem, soweit sie sich Evan gegenüber sozial verhalten. Generell interessiert er sich momentan eher weniger für Hunde, er ist sehr menschenbezogen und auf einen Hundeführer geprägt. Die Zeit in der er als Spürhund gearbeitet hat, hat er bei seinem Hundeführer in der Familie gelebt.
Autofahren in der Box meistert er erfahren und problemlos, auch bei einem kurzen Besuch in der Stadt (Basel) und beim Tierarzt zeigt er sich von seiner besten Seite. Er ist an Allem interessiert und sollte in seiner künftigen Familie auch einen abwechslungsreichen Alltag geboten bekommen, wo man ihn körperlich und geistig nicht übermässig, aber ausreichend rassetypisch fordert.
Evan wird geimpft, gechipt, mit EU-Pass, nach Kennenlernen und Vorkontrolle mit Schutz vertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Wir vermitteln diesen Hund ausschliesslich an Menschen mit ausreichend Malinoiserfahrung.
So lange Evan in der Hundepension untergebracht ist, kann er nur von 9.00 - 11.00 Uhr besucht werden. Und das am besten Samstags und Sonntags. Bitte beachten Sie diese Infos, wenn Sie sich für ihn bewerben. Vielen Dank!
Die Hintergründe der Spürnasen in Rente:
Wieso übernehmen wir die Spürnasen in Rente?
Woher kommen die Hunde?
Warum übernimmt nicht der Hundeführer das Tier?
Hier finden Sie die Antworten und warum wir den "Spürnasen in Rente" helfen
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.