Februar 2018: Cooper im neuen Zuhause
November 2017: Cooper ist reserviert und darf bald in ein tolles neues Zuhause umziehen.
Oktober 2017: Cooper hat seine Schüchternheit abgelegt und hat jetzt immer die Nase vorne. Er ist jetzt der "grosse Bruder" seiner Schwester Baileys und prescht oft mutig nach vorne um alles Neue zu entdecken. Es ist interessant zu sehen, wie die Welpen in jungen Jahren sich stark verändern und entwickeln.
September 2017: Cooper ist schüchtern und hat ein sehr sanftes Wesen. Von seinen beiden Schwestern lässt er sich alles weg nehmen, die beiden haben bei ihm sozusagen die Hosen an ; ) Cooper beschwichtig andere Hunde und zeigt immer gleich, dass er keinen Ärger will. Er ist sehr ruhig und brav und kein Draufgängertyp. Für ihn wäre eine Familie toll, in der bereits ein souveräner Hund lebt, der Cooper beim Erwachsenwerden unter seine Fittiche nimmt. Bewerbungen von Menschen, die bereits einen Hund haben, bevorzugen wir daher.
Als Dalmatiner Mischling wird Cooper viel Bewegung und Auslauf fordern, wir suchen daher aktive, jüngere oder junggebliebene Menschen, die sich diese Eigenschaften bei ihrem künftigen Hund wünschen.
Cooper ist als Welpe noch unerfahren, muss sowohl das Hundeeinmaleins als auch das Leben in der Stadt erst noch nach und nach lernen. Seine künftige Familie sollte daher unbedingt Hundeerfahrung besitzen um ihm einen soliden Start in's Leben zu geben. Cooper wird in seiner jetzigen Pflegefamilie bereits liebevoll und mit viel Hunderfahrung betreut und lebt dort im Rudel.
Cooper wird nach mehrmaligem Kennenlernen nach Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt.
Eine Adoption ist ab Mitte Oktober möglich. Cooper ist dann vollständig grundimmunisiert, besitzt einen EU-Pass und ist gechipt.
Februar 2018: Cooper im neuen Zuhause
November 2017: Cooper ist reserviert und darf bald in ein tolles neues Zuhause umziehen.
Oktober 2017: Cooper hat seine Schüchternheit abgelegt und hat jetzt immer die Nase vorne. Er ist jetzt der "grosse Bruder" seiner Schwester Baileys und prescht oft mutig nach vorne um alles Neue zu entdecken. Es ist interessant zu sehen, wie die Welpen in jungen Jahren sich stark verändern und entwickeln.
September 2017: Cooper ist schüchtern und hat ein sehr sanftes Wesen. Von seinen beiden Schwestern lässt er sich alles weg nehmen, die beiden haben bei ihm sozusagen die Hosen an ; ) Cooper beschwichtig andere Hunde und zeigt immer gleich, dass er keinen Ärger will. Er ist sehr ruhig und brav und kein Draufgängertyp. Für ihn wäre eine Familie toll, in der bereits ein souveräner Hund lebt, der Cooper beim Erwachsenwerden unter seine Fittiche nimmt. Bewerbungen von Menschen, die bereits einen Hund haben, bevorzugen wir daher.
Als Dalmatiner Mischling wird Cooper viel Bewegung und Auslauf fordern, wir suchen daher aktive, jüngere oder junggebliebene Menschen, die sich diese Eigenschaften bei ihrem künftigen Hund wünschen.
Cooper ist als Welpe noch unerfahren, muss sowohl das Hundeeinmaleins als auch das Leben in der Stadt erst noch nach und nach lernen. Seine künftige Familie sollte daher unbedingt Hundeerfahrung besitzen um ihm einen soliden Start in's Leben zu geben. Cooper wird in seiner jetzigen Pflegefamilie bereits liebevoll und mit viel Hunderfahrung betreut und lebt dort im Rudel.
Cooper wird nach mehrmaligem Kennenlernen nach Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt.
Eine Adoption ist ab Mitte Oktober möglich. Cooper ist dann vollständig grundimmunisiert, besitzt einen EU-Pass und ist gechipt.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.